Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

    Moin.

    An meinem ICE 100 war ein Kondi locker welchen ich nun auch rausziehen konnte. Kann man dies reparieren bzw lassen. Lohnt sich das?

    Viele Grüße
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #2
    Neuen Elko kaufen und selbst einlöten. Kostenpunkt unter 2 Euro.
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • augur
      Senior Member
      • 22.03.2009
      • 2340
      • Nils
      • FTG Borstel-Hohenraden

      #3
      AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

      Der Regler springt nicht mehr an ohne Kondi. Ist das ok oder ist der richtig kaputt? Ansonsten probiere ich das mal aus.

      Viele Grüße,
      Nils
      SoxoS rocks! :-)

      Kommentar

      • THM
        THM
        Senior Member
        • 24.01.2011
        • 2709
        • Thomas
        • MFG Niederdorfelden

        #4
        AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

        Hmm, ich denke mal das ist schon richtig.... ich mein du kannst ja auch die Zündung ausbauen und dann beim umdrehen des Schlüssels erwarten dass der Motor anspringt, oder ? Ich denke mit dem Kondensator verhält es sich genauso, aber selbst wenn nicht, die paar Cent hast du ja wohl noch über, oder ?

        Gruß Thomas
        Gaui X5 Lite FES

        Kommentar

        • augur
          Senior Member
          • 22.03.2009
          • 2340
          • Nils
          • FTG Borstel-Hohenraden

          #5
          AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

          Die Cents ja, aber keine Lust meine Zeit unnötig zu verschwenden.
          SoxoS rocks! :-)

          Kommentar

          • huntinghawk
            Member
            • 13.02.2008
            • 95
            • Thomas

            #6
            AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

            War bei meinem ice100 auch so. Ich hatte noch die alt Variante (altes gehäuse), und den Kondensator während des Fliegens verloren. Da es bei mir innerhalb der Garantie war, habe ich den Regler zum Händler zurückgeschickt und nach ca. 3 Wochen den mit dem neuen gehäuse bekommen - sprich den aktuellen. Da sind die kondis besser geschützt. Den ganz gleichen Kondensator vom gleichen Hersteller hätte ich nur in den USA bekommen.

            Hawk

            Kommentar

            • fireball
              Senior Member
              • 07.04.2009
              • 2554
              • Marcus
              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

              #7
              Zitat von augur Beitrag anzeigen
              Die Cents ja, aber keine Lust meine Zeit unnötig zu verschwenden.
              Dann schick ihn ein.
              Greets,
              Marcus

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #8
                AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

                Leider keine Garantie mehr. Also , wenn der danach wieder funktionieren soll, dann bastel ich gerne rum. Nur wenn es halt sinnlos ist, würde ich mir das schenken.
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                • Sisko
                  Sisko

                  #9
                  AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

                  Das wird schon. Ansonsten, Lötzeit? Ne Minute vielleicht? ^^

                  Kommentar

                  • augur
                    Senior Member
                    • 22.03.2009
                    • 2340
                    • Nils
                    • FTG Borstel-Hohenraden

                    #10
                    AW: Castle ICE, Kondi abgebrochen. Reparierbar?

                    Die Kondensatoren laufen ja parallel zum Eingang, daher müsste der Regler ohne Kondis doch auch anspringen, oder nicht?
                    SoxoS rocks! :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X