Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko72
    Member
    • 13.12.2011
    • 855
    • Heiko
    • Strausberg und Umgebung

    #1

    Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

    Hallo,

    ich habe mich entschlossen meinen 70A Align Regler durch den YGE-100V4 zu ersetzen. Nach dem 1. anstecken musste ich feststellen das dass Binden nur alle 5-7 male klappt. Danach habe ich den Herren von YGE mal angerufen und er meinte ich sollte doch ein 2. BEC verwenden. Nun stellt sich die Frage welches.
    Ich habe mir mal das Jeti MAX BEC angesehen. Taugt das was? Würde es mit einem 2S LiFePo füttern wollen. Oder habt ihr andere vorschläge für mich?

    Danke!

    Heiko

    Heli ist ein 550er REX 3GX V2

    Sorry BES soll BEC heissen
    Zuletzt geändert von Heiko72; 12.05.2012, 16:58.
    GAUI X7 mit BRAIN, DX7S
  • Talentfrei
    Talentfrei

    #2
    AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

    Eigentlich das YGE BEC ist stark genug für ein 550er Heli.. Dem fliege ich selber im 600er ESP Rex allerdings mit Stutzakku. Sonst kann ich das Castel BEC empfehlen.
    Gruß

    Kommentar

    • bimbim328
      Senior Member
      • 03.03.2009
      • 1175
      • Thomas
      • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

      #3
      AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

      Hallo Heiko,

      ich habe das Jeti Max Bec etwa 2 Jahre in einem Logo 14 betrieben.
      Hatte absolut keine Probleme damit und würde es immer wieder kaufen.

      Gruss Thomas
      TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

      Kommentar

      • Heiko72
        Member
        • 13.12.2011
        • 855
        • Heiko
        • Strausberg und Umgebung

        #4
        AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

        Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
        Eigentlich das YGE BEC ist stark genug für ein 550er Heli.. Dem fliege ich selber im 600er ESP Rex allerdings mit Stutzakku. Sonst kann ich das Castel BEC empfehlen.
        Gruß
        Wenn das Binden dann mal funktioniert hat und ich auf der werkbank mal alle Servos belaste geht bei meinem Spektrum Empfänger gleich mal kurz das "LICHT" aus. So will ich nicht wirklich Fliegen. Allerdings habe ich keinen Stützakku dran.

        Gruß Heiko
        GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

        Kommentar

        • Heiko72
          Member
          • 13.12.2011
          • 855
          • Heiko
          • Strausberg und Umgebung

          #5
          AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

          Zitat von bimbim328 Beitrag anzeigen
          Hallo Heiko,

          ich habe das Jeti Max Bec etwa 2 Jahre in einem Logo 14 betrieben.
          Hatte absolut keine Probleme damit und würde es immer wieder kaufen.

          Gruss Thomas
          Jetzt kenne ich mich mit den LOGOS nicht so aus. Sind da auch Digital Servos drin?
          Sollen ja mehr Strom benötigen.

          Gruß Heiko
          GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

          Kommentar

          • Talentfrei
            Talentfrei

            #6
            AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

            Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
            Wenn das Binden dann mal funktioniert hat und ich auf der werkbank mal alle Servos belaste geht bei meinem Spektrum Empfänger gleich mal kurz das "LICHT" aus. So will ich nicht wirklich Fliegen. Allerdings habe ich keinen Stützakku dran.

            Gruß Heiko
            Also das habe ich auf meinen ESP noch nie geschafft , selbst ohne Stützakku..Hm.. Dann sollte man doch zu externen BEC greifen..
            Wie gesagt: Castel PRO BEC
            Gruß

            Kommentar

            • Talentfrei
              Talentfrei

              #7
              AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

              Ach übrigens, hat schon jemand versucht das Castel BEC oder Regler mit Microbeast Link programmieren?
              Gruß

              Kommentar

              • Heiko72
                Member
                • 13.12.2011
                • 855
                • Heiko
                • Strausberg und Umgebung

                #8
                AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                Also das habe ich auf meinen ESP noch nie geschafft , selbst ohne Stützakku..Hm.. Dann sollte man doch zu externen BEC greifen..
                Wie gesagt: Castel PRO BEC
                Gruß
                Werde ich mir auf jeden fall mal anschauen!

                Danke.
                GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                  Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                  Eigentlich das YGE BEC ist stark genug für ein 550er Heli
                  Der YGE 90 soll demnächst sogar mit einem stärkeren BEC rauskommen, hört man!

                  Kommentar

                  • freaki2k
                    Senior Member
                    • 27.11.2011
                    • 1013
                    • Andy
                    • LA / R / KEH

                    #10
                    AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                    WR BEC. Das BEC vom YGE reichte beim 550er bei mir nicht aus.

                    Ich hab jetzt nen Jive 100 drinnen. Damit Spar ich mir das BEC.
                    [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                    SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                    ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                    Kommentar

                    • tomke
                      Member
                      • 14.03.2009
                      • 286
                      • Thomas
                      • Erzhausen/Arheiligen

                      #11
                      AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                      Oder das Keto von MTTEC
                      TDR ,Voodoo600,TDR2

                      Kommentar

                      • cubalibreee
                        cubalibreee

                        #12
                        AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                        Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                        WR BEC. Das BEC vom YGE reichte beim 550er bei mir nicht aus.

                        Ich hab jetzt nen Jive 100 drinnen. Damit Spar ich mir das BEC.
                        Lieber YGE mit CC BEC 20A und 100,-€ gespart...

                        Von Jive will hier keiner was lesen... ;-)

                        Kommentar

                        • Heiko72
                          Member
                          • 13.12.2011
                          • 855
                          • Heiko
                          • Strausberg und Umgebung

                          #13
                          AW: Nach wechsel zu YGE-Regler welches BES nutzen?

                          Also ich habe dann zum Jeti MAX BEC gegriffen und bin damit zufieden. 2S als Stromversorgung.

                          Gruß Heiko
                          GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X