so ich habe mir für meinen neuen Heli mal wieder an Wickeln eines Motor gemacht.
Also Rohling diente eine Turnigy Aerodrive SK3 6354. Der Motor hat eine 8mm dicke Welle und gleicht sonst dem Scorpion 5025, er hat also 12N14P. Die Magnete sind wegen der hohen axialen Belastungen im 14P System im hinteren Glockenboden schon werksseitig in Aussparungen verklebt. Geblecht ist er aus 0,2mm Statorblechen. Der SK3 6354 von Hobbyking scheit also kein schlechter Rohling zu sein.
Genaueres gibt-s wenn der Motor im Heli ist und ich die Daten aus dem Telemetriesystem habe.
Gewickelt wurde mit 1,6mm zweifach gelacktem Draht und 6+6 Windungen Aa in kleinen Gruppen. Das sollte zu rund ns 540 führen und eine Dauerbelastbarkeit von ca. 120A zulassen.
Ich freu mich schon richtig wenn das Motörchen mal in der Luft ist und anfängt Strom zu ziehen

So anbei noch ein paar Fotos vom schon vergossenen Stator.
P.s. Au Au, tun mir heute die Finger weh

Gruß Ronny


Ich wickel doch nicht mehrere Stunden lang 1,6er Draht auf den Stator ohne zu wissen wo ich dann mit der Drehzahl hinkomme

...der ist wie meiner
Kommentar