Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronny81
    Ronny81

    #1

    Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

    Tach zusammen,

    so ich habe mir für meinen neuen Heli mal wieder an Wickeln eines Motor gemacht.
    Also Rohling diente eine Turnigy Aerodrive SK3 6354. Der Motor hat eine 8mm dicke Welle und gleicht sonst dem Scorpion 5025, er hat also 12N14P. Die Magnete sind wegen der hohen axialen Belastungen im 14P System im hinteren Glockenboden schon werksseitig in Aussparungen verklebt. Geblecht ist er aus 0,2mm Statorblechen. Der SK3 6354 von Hobbyking scheit also kein schlechter Rohling zu sein.
    Genaueres gibt-s wenn der Motor im Heli ist und ich die Daten aus dem Telemetriesystem habe.

    Gewickelt wurde mit 1,6mm zweifach gelacktem Draht und 6+6 Windungen Aa in kleinen Gruppen. Das sollte zu rund ns 540 führen und eine Dauerbelastbarkeit von ca. 120A zulassen.

    Ich freu mich schon richtig wenn das Motörchen mal in der Luft ist und anfängt Strom zu ziehen

    So anbei noch ein paar Fotos vom schon vergossenen Stator.

    P.s. Au Au, tun mir heute die Finger weh

    Gruß Ronny



    Angehängte Dateien
  • Take5
    Senior Member
    • 23.09.2010
    • 4321
    • Christian
    • Wildflieger Mannheim, O-Town

    #2
    AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

    Das sieht schonmal gut aus!

    Grüße Chris

    Kommentar

    • Ronny81
      Ronny81

      #3
      AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

      Hi Chris,

      danke ja find ich auch :-)
      Muss ihn heute Abend gleich mal zusammenstecken und drehen lassen.

      Kommentar

      • Dura
        Member
        • 27.07.2011
        • 522
        • Peter

        #4
        AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

        Moin,

        also der Hk5025 hat einen Lüfter und ist ein 10 Poler, baugleich ist da nix. Ich denke mit deinen 14 Polen wirst du nicht auf ns 540 kommen, aber gewickelt hast du sehr schön...

        Gruß Andreas

        Kommentar

        • Ronny81
          Ronny81

          #5
          AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

          Hi Andreas,

          also die HK 50er von Scorpion sind doch alle mit 14 Magneten ausgestattet, also 14P. Oder Haben die was geändert?
          Und mit dem 14P und 6+6 komme ich recht genau aus 540, ich habe doch schon einen Probewicklung drauf gehabt Ich wickel doch nicht mehrere Stunden lang 1,6er Draht auf den Stator ohne zu wissen wo ich dann mit der Drehzahl hinkomme

          Gruß Ronny

          Kommentar

          • Dura
            Member
            • 27.07.2011
            • 522
            • Peter

            #6
            AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

            Zitat von Ronny81 Beitrag anzeigen
            Hi Andreas,

            also die HK 50er von Scorpion sind doch alle mit 14 Magneten ausgestattet, also 14P. Oder Haben die was geändert?
            Und mit dem 14P und 6+6 komme ich recht genau aus 540, ich habe doch schon einen Probewicklung drauf gehabt Ich wickel doch nicht mehrere Stunden lang 1,6er Draht auf den Stator ohne zu wissen wo ich dann mit der Drehzahl hinkomme

            Gruß Ronny
            Naja schau dir mal den Vergleich an, einen 14poligen HK50xx kann ich nicht finden.

            Wenn der Motor mit 14Polen und 6+6 Windungen so hoch dreht sind entweder die Bleche total miese Qualität oder der Luftspalt ist extrem groß, das alles spricht für minderwertige Qualität. Ich will dir ja den Wind nicht aus den Segeln nehmen, aber so sind die Fakten.

            Gruß Andreas

            Kommentar

            • Heli-Anfänger Düsseldorf
              Heli-Anfänger Düsseldorf

              #7
              AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

              Hallo Ronny,

              BIST DU GOLDSCHMIED ODER UHRMACHER?

              Kompliment! Den hast aber sehr sauber und akkurat gewickelt.

              Bin mal sehr gespannt, wie er denn so arbeitet.
              Hast Du einen Logger?
              Würde mal gerne die Daten anschauen, vielleicht stellst Du sie ja hier ein?

              Viel Spass mit der "kleinen Granate"

              LG
              Wolfgang

              Kommentar

              • Dura
                Member
                • 27.07.2011
                • 522
                • Peter

                #8
                AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                Hab noch was vergessen, kannst du bitte mal ein Foto der Glocke (innen) und Statorträger machen? Welche Größe haben die Lager? Ganz groß wäre noch ein hochauflösendes Foto von den Statorblechen...

                Kommentar

                • torro
                  Senior Member
                  • 16.04.2009
                  • 2505
                  • Flo
                  • MFC Mahlberg

                  #9
                  AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                  der S50 ist ein 14P, die HK´s sind alle 10P

                  Kommentar

                  • Ronny81
                    Ronny81

                    #10
                    AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                    Hi zusammen,

                    also ich kein Uhrmachen und auch kein Goldschmied sondern Heizungsbauer. Große Zang und schwerer Hammer ist bei uns immer gut
                    Logger habe ich zwei, einmal ein MUI 200 von Jeti und dem im CC Ice. Die Daten werde ich gerne einstellen.

                    Ach und Andreas, dann ist der auch von schlechter Qualität http://www.scorpion.powercroco.de/12N10P5035georg.html
                    Meiner dreht jetzt mit 6+6 genau 523 por Volt. Fotos von der Glocke und den Blechen mache ich dir gerne noch.

                    Danke torro, mit denen habe ich das verwechselt

                    Kommentar

                    • Ronny81
                      Ronny81

                      #11
                      AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                      Hier mal ein Foto von der Glock
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • bebo1982
                        Member
                        • 09.10.2010
                        • 187
                        • Benjamin
                        • Beltheim

                        #12
                        AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                        Hallo Ronny,
                        hast du die Welle abgedreht um 6mm Ritzel zu montieren oder hast du eine andere Welle verwendet? Falls ja welche!

                        LG
                        Bebo
                        X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

                        Kommentar

                        • Harald 365
                          Senior Member
                          • 17.08.2011
                          • 3667
                          • Harald
                          • MFC Neu-Ulm

                          #13
                          AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                          Hallo Bebo, da ist nix abgedreht ...der ist wie meiner

                          Da gug -> Turnigy SK 3 - 6354 / 245 KV, offen - RC-Heli Community

                          Kommentar

                          • bebo1982
                            Member
                            • 09.10.2010
                            • 187
                            • Benjamin
                            • Beltheim

                            #14
                            AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                            Hi,
                            das das auf dem Bild nicht verändert ist mir klar. Ich wollte ja auch nur wissen ob er die Welle so gelassen hat und welche Ritzel er verwendet oder ob er sie abgedreht hat ...

                            LG
                            Bebo
                            X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

                            Kommentar

                            • Ronny81
                              Ronny81

                              #15
                              AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

                              Hallo Bebo,

                              ich habe die 8mm Welle drin gelassen und das Ritzel auf 8mm angepasst :-) .

                              Gruß Ronny

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X