750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betom
    brushlesstuning.de
    Onlineshop
    • 12.10.2007
    • 560
    • Thomas

    #1

    750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

    Hi,

    ich habe mir meinen 750MX mit einem 1,4mm Draht in YY verschaltet
    umgewickelt.

    Das kann man noch recht gut wickeln und verlöten und geht vom
    Platz auch noch gut in den Motor rein.

    Was ich damit sagen will, ist, dass ich ein neuer Fan vom
    750MX bin.

    Mit dieser Wicklung geht der wirklich schon wie S..!
    Hat mit 6+6 YY bei mir gemessene 525KV und nur 14,2mOhm....
    Also ein absoluter Allrounder!

    Geflogen bin ich ihn im 7HV. Echt beeidruckend....und der bleibt
    jetzt auch mal drin!!! Ich wechsle ja doch die Motore recht zügig
    aus, aber der macht jetzt richtig spass....Preis/Leistung 1mit Doppelstern!

    Habe leider kein Foto gemacht, da ich ihn gleich eingebaut habe......

    Im Original ist der Motor auch schon sehr gut, aber so sticht er schon
    so manchen teureren Kollegen aus.

    Die Mechanische Qualität ist auch sehr überzeugend. Wie der 700MX eben.

    Mein Preis/Leistungssieger!

    Align hat einen Fan mehr..........

    Tom
    brushlesstuning.de
  • Dan
    Dan

    #2
    AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

    Und was sagt der Vergleich zum getunten 700MX?

    Kommentar

    • betom
      brushlesstuning.de
      Onlineshop
      • 12.10.2007
      • 560
      • Thomas

      #3
      AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

      Hi Dan,

      der getunte 750MX in dieser oben genannte Wickelversion
      gegenüber dem getunten 700MX ist Leistungsmässig am Knüppel schon spürbar.

      Man merkt es zB. bei tictoc´s dass da noch mehr Drehzahlsteifheit da ist.

      Es sind eben 4mm mehr an Stator- und Magnetlänge!

      Gruss, Tom
      brushlesstuning.de

      Kommentar

      • betom
        brushlesstuning.de
        Onlineshop
        • 12.10.2007
        • 560
        • Thomas

        #4
        AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

        ..hier noch ein kurzes Video!



        Da war endlich mal keiner in der Nähe, der Akku voll, die Frau hatte Zeit zu filmen,
        das Wetter hat gepasst.....aber die Speicherkarte war dann nach 1min. voll......grrr

        Der Akku war ein Turnigy 12S 5000mAh, der hat die besten Tage schon hinter sich!
        Aber die Leistung war ausreichend. Das beste vom Flug ist aber nicht drauf.......

        Hubi 7HV (mit Trex Getriebe 112Hauptritzel/11er Motorritzel)
        Taumelscheibe Savox 1258
        Heck BLS251
        Roxxy 9120
        Vstabi incl. Regelung

        Tom
        brushlesstuning.de

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #5
          AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

          Schade das das Video so kurz war !
          Aber schaute sehr gut aus Motor zieht gut durch hätte gerne mehr gesehen .
          Hast schon mal einen Log gemacht ?

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

            Was mir bei der ganzen Sache noch fehlt ist halt ein Vergleich das ganze einzuordnen auf welchen Leveln man sich bewegt.

            Wenn man eine Skala von 1 bis 10 her nimmt und 1 schlecht und 10 perfekt ist dann ist die Aufteilung wie?


            700MX Serienmotor: 4
            750MX Serienmotor: 5
            700MX getunt: 9
            750MX getunt: 10

            Oder ist es so:

            700MX Serienmotor: 1
            750MX Serienmotor: 5
            700MX getunt: 5
            750MX getunt: 10

            heißt also 700MX getunt ist das gleiche wie 750MX ungetunt*?


            *?


            *? oder ganz anders*?
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • betom
              brushlesstuning.de
              Onlineshop
              • 12.10.2007
              • 560
              • Thomas

              #7
              AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

              Hi,

              das wäre eine sehr sehr aufwendige Sache, alle Motore mit den unterschiedlichen
              Wicklungen zu vergleichen.

              Ich kann nur aus meiner Erfahrung "am Knüppel" berichten, dass der 700MX getuned mit
              1,4mm Draht dem originalen 750MX fast ebenbürtig ist.
              Der umgewickelte 750MX hat da natürlich nochmal mehr zu bieten.

              Ein Vergleich mit anderen Motoren getuned/original wäre schon ganz schön aufwendig.
              Aber wie schon oben beschrieben ist dieser Motor meiner Meinung der Preis/Leistungs Sieger!!

              Mit einem Drehmomentprüfstand könnte man das schön testen, so einen habe ich aber nicht.

              Ausserdem geht es mir/uns ja nicht darum DEN Besten Motor zu finden, sondern
              einen "Gut und Günstig" Motor zu finden mit dem Leistungsmässig wahrscheinlich über 90% der
              Hubipiloten zufrieden wären. Der Mensch strebt aber immer nach mehr......ist ja auch ok ;-)

              Gruss, Tom
              brushlesstuning.de

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6754
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #8
                AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

                ...wie sieht es mit temperaturen aus nach knüppeln und wie lange sind die flugzeiten?
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • betom
                  brushlesstuning.de
                  Onlineshop
                  • 12.10.2007
                  • 560
                  • Thomas

                  #9
                  AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

                  Hi,

                  ich bin 6min geflogen und habe knapp 4000mAh verballert.

                  Den Motor konnte man anschliessend wirklich dauernd und ohne schmerzen anfassen.
                  Das ist ja das tolle an dem Ganzen!!
                  Aussentemperatur so um die 23°C

                  Die Drehzahl war auf hier auf 2000rpm eingestellt.
                  Normalerweise fliege ich aber mit 1800-1900rpm und da fliege ich dann auch mal 7:30.
                  Dank Kapazitätsanzeige kein Problem!

                  Tom
                  Zuletzt geändert von betom; 31.05.2012, 21:12.
                  brushlesstuning.de

                  Kommentar

                  • Dan
                    Dan

                    #10
                    AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

                    Was wiegt der Motor nach dem Tuning? Sprich, wieviel Gramm Kupfer ist da mehr drin?

                    Grüße

                    Dan

                    Kommentar

                    • Fränky3
                      Senior Member
                      • 23.01.2010
                      • 1745
                      • Frank
                      • Berlin

                      #11
                      AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

                      Hallo Dan,

                      schau mal auf seine Web-Seite

                      Gruß
                      Fränky
                      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                      Kommentar

                      • Dan
                        Dan

                        #12
                        AW: 750MX mit 1,4mm 6+6 Windungen YY

                        Oh.. Das Leben kann so einfach sein :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X