Probleme nach Regler wechseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Talentfrei
    Talentfrei

    #1

    Probleme nach Regler wechseln

    Vor kurzem hat bei mir ein YGE 100 abgeraucht. Na ja war auch 3,5 Jahre alt. Weil ich eigentlich mit YGE sehr zufrieden war hab mit gleich ne YGE 160A gekauft, wenn schon dennschon, dachte ich. Der Flieger ist gleich geblieben ( T-Rex 600 ESP 6S).
    Der Regler ist genau so programmiert wie altes und sonst nicht verändert. Beim fliegen bricht oft das Drehzahl zwar schon bei Mittel-harten Sachen, geschweige über die harten.. Nach dem Landen meldet sich der Regler mit zwei Bipp Tone (Unterspannung). Ist der Regler Nummer zu Groß? Ich dachte immer das der Motor bestimmt der Verbrauch..?? Möchte gerne eure Meinung dazu hören.
    Dankeschön.
    Gruß Serg
  • Ulrich_S
    Member
    • 18.11.2008
    • 37
    • Ulrich
    • Hamburg, im Büro und auf der Wiese

    #2
    AW: Probleme nach Regler wechseln

    Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer das der Motor bestimmt der Verbrauch..??
    1. Prinzipiell hast Du recht ....
    2. Das klingt nach einem Akku-Problem.
    2.1 Wieviele Akkus hast Du und hast Du das Problem mit allen Akkus?
    2.2 Wie kontrollierst Du die Qualität deiner Akkus?
    Blade mCPx + DX6i
    miniTitan 325e + FF7

    Kommentar

    • Talentfrei
      Talentfrei

      #3
      AW: Probleme nach Regler wechseln

      Hab 8 Akkus, 4 mit 50 Zyklen und 4 mit nur 6.. Kein unterschied beim fliegen. Und vorher hatte ich das Problem nicht..

      Kommentar

      • frankyy
        Member
        • 27.04.2011
        • 345
        • Frank
        • Raum Zürich

        #4
        Dann hast du die Unterspannungs Warnschwille nicht gleich eingestellt.

        Wieviel V ist denn eingestellt?

        Kommentar

        • Talentfrei
          Talentfrei

          #5
          AW: Probleme nach Regler wechseln

          3,3 v

          Kommentar

          • eg183100
            Lynx
            Teampilot
            • 07.02.2009
            • 442
            • Erik
            • Mönchengladbach

            #6
            AW: Probleme nach Regler wechseln

            Hallo,

            Hast du zwischenzeit mit der Progcard eine Einstellung verändert ? Ich habe schmerzlich erfahren das wenn du die Progcard anschließt du alle Parameter neu einstellen musst

            Erik
            Lynxheli / OxyHeli Team Pilot

            Kommentar

            • Talentfrei
              Talentfrei

              #7
              AW: Probleme nach Regler wechseln

              Nö, hab gerade geprüft, alles noch so wie es war..

              Kommentar

              • frankyy
                Member
                • 27.04.2011
                • 345
                • Frank
                • Raum Zürich

                #8
                Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                3,3 v
                Ist schon knapp. Ich stelle 3.0 ein. Wenn ein 10S 4000 schon halbleer ist , und richtig belastet wird, kann die Spannung schon auf 33V runtergehen.

                Gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X