Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aussenläufer
    Senior Member
    • 04.10.2004
    • 2952
    • Ralf

    #16
    AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

    Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
    zweifelsohne, wenn er als wickelanfänger windung nummer 6 sowie die 7er mit 1.4er draht draufbekommt
    joo,
    man(n) wächst mit seinen aufgaben.
    1,32 ist locker zu schaffen.
    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

    Kommentar

    • dergringo
      Senior Member
      • 03.12.2010
      • 1554
      • timo
      • Hattingen

      #17
      AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

      ok bei 6+7 wüsste ich jetzt aber nicht wie ich den wickeln müsste .... einer 6 und der andere 7 ok und auf der gegenüberliegenden Seite? ist ja bestimmt nicht egal wo 6 und 7 liegt hmm wahrscheinlich in Laufrichtung des Motors denken .. so das immer 6-7-6-7-6-7 kommt. hmm mal schauen!

      Ich brauche eigentlich nicht so extrem viel Drehzahl. Habe auf meinem 700ter jetzt 115 Heckblätter drauf gemacht und gehe auf 1600 u/min runter und fliege damit Anfänger 3D. Also Tic Tocs üben oder etwas rückenFlug Rainbow oder so was geht damit auch ganz net. So lernt man das Pitch Management besser ^^. Drehezahlt ist ja nicht alles!

      Kommentar

      • Aussenläufer
        Senior Member
        • 04.10.2004
        • 2952
        • Ralf

        #18
        AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

        auf powercroc ist alles beschrieben.
        kleine gruppe sind 2 zähne.
        in dem fall bekommt der ien zahn 6 windungen, der ander 7.

        der motor ist schön drehzahlsteif,
        pitchmanagement brauchst du da nicht mehr.
        Zuletzt geändert von Aussenläufer; 16.07.2012, 20:34.
        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

        Kommentar

        • garfield2412
          Senior Member
          • 04.02.2011
          • 1815
          • Kay

          #19
          AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
          ok bei 6+7 wüsste ich jetzt aber nicht wie ich den wickeln müsste .... einer 6 und der andere 7 ok und auf der gegenüberliegenden Seite? ist ja bestimmt nicht egal wo 6 und 7 liegt hmm wahrscheinlich in Laufrichtung des Motors denken .. so das immer 6-7-6-7-6-7 kommt. hmm mal schauen!

          Ich brauche eigentlich nicht so extrem viel Drehzahl. Habe auf meinem 700ter jetzt 115 Heckblätter drauf gemacht und gehe auf 1600 u/min runter und fliege damit Anfänger 3D. Also Tic Tocs üben oder etwas rückenFlug Rainbow oder so was geht damit auch ganz net. So lernt man das Pitch Management besser ^^. Drehezahlt ist ja nicht alles!
          okay, ich seh schon.. da fehlen noch n par wickel + verschaltungs basics
          studier noch n bischen powerditto.de, dann geht dir n licht auf
          7+7YY ergibt die gleiche NS wie 6+6D !

          noch n letzer linktip: http://www.tuning.powerditto.de/12N10PAlign700MX.html
          naja guuuut... will mal ned so sein und noch einer: 700-MX Winding Project - HeliFreak



          Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
          der motor ist schön drehzahlsteif,
          pitchmanagement brauchst du da nicht mehr.
          und WIE !! das kann ich 1000% unterstreichen!!!
          Zuletzt geändert von garfield2412; 16.07.2012, 20:39.
          Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

          Kommentar

          • David Tobias
            Senior Member
            • 17.01.2007
            • 1648
            • David
            • Schwäbisch Gmünd

            #20
            AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

            Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen

            und WIE !! das kann ich 1000% unterstreichen!!!
            Wird Zeit für gutes Wetter, muss Deinen 700MX mal live anschauen/anfingern!

            Grüßle und sorry für´s OT

            Kommentar

            • dergringo
              Senior Member
              • 03.12.2010
              • 1554
              • timo
              • Hattingen

              #21
              Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
              Ich empfehle dir dringend dich erstmal gründlich auf powerditto und in diversen Foren in die Materie einzulesen. So kurz mal nen Motor umwickeln is meist nicht drinn. Und fang mit nen kleinen billigmotor zum üben an.
              Größtes Hindernis ist meist die Demontage des stators ohne Beschädigung.
              Nur so als tipp

              Gruß Jens

              tja das mit dem stator wird noch eine heiße Sache! Den hatte ich vor 3 Tagen in der Hand weil ich Lager gewechselt habe. Tja und was soll ich sagen ... der stator war LOSE.... da fehlte wohl der Bolzen und 1-2 kupferdrähte haben sich an dem Gehäuse des Motors abgeraspelt...... (kleiner Kurzschluss) Zum Glück ist mir das aufgefallen beim Lager Wechseln ^^ .... ich wusste mir im ersten Moment nicht besser zu Helfen und habe die beschädigten stellen mit dicken Schrumpfschlauch ab isoliert und den Strator mit Blauen Loctite eingeklebt. Und fliege damit im mom auch ohne einen unterschied zu spüren! Wahrscheinlich hat der etwas weniger Druck. Ist mir aber nicht aufgefallen...... Darum bin ich ja auch auf die Idee mit dem Wickeln gekommen xD *g*

              Wahrscheinlich muss ich den Stator warm machen um ihn zu lösen ^^ ... shit xD lol


              Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen

              der motor ist schön drehzahlsteif,
              pitchmanagement brauchst du da nicht mehr.


              Ich will meine Lipos noch aus meinem Trex bekommen! und nicht den T-Rex dafür zerlegen müssen weil die Lipos rund sind!

              http://www.dickelipos.de lol
              Zuletzt geändert von JMalberg; 16.07.2012, 22:14.

              Kommentar

              • Shuttle ZXX
                Shuttle ZXX

                #22
                Ok dann wäre das ein Problem weniger. Mein 600mx War verklebt wie die Hölle und ging nichtmal nach zerstören des stators auseinander

                Kommentar

                • Aussenläufer
                  Senior Member
                  • 04.10.2004
                  • 2952
                  • Ralf

                  #23
                  AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

                  Zitat von dergringo Beitrag anzeigen

                  Wahrscheinlich muss ich den Stator warm machen um ihn zu lösen ^^ ... shit xD lol
                  gefrierfach
                  Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                  Kommentar

                  • garfield2412
                    Senior Member
                    • 04.02.2011
                    • 1815
                    • Kay

                    #24
                    AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

                    Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                    gefrierfach
                    er sprach von blauem loctide das er auf den statorträger geschmiert hat...
                    hilft da auch gefrierfach? loctide braucht doch wärme um sich zu lösen?
                    gefrierfachmethode hat bei mit auch wunderbar geholfen, aber da war nix draufgeschmiert worden
                    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 04.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #25
                      AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

                      warm ist schlecht,
                      alu dehnt sich weiter,
                      klemmt dann noch mehr!
                      hab ich schon selbst ausprobiert,
                      war einfach nix!
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #26
                        AW: Motor KV Berechnung (Handgewickelt)

                        hmmm ich kann ja erstmal mit kalt machen versuchen. wenn das nicht geht kann ich nur noch warm machen veruchen. wenn das auch nicht geht .... neuen motor ^^ , aber im moment lasse ich meinen motor noch so. erstmal 1-2 test motoren wickeln danke für die tips

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X