da mein 450 grad auf Ersatzteile wartet und ich für meinen 600er z.Z. keine Akkus habe (möchte ich dieses Jahr nicht mehr kaufen) habe ich gestern mal meine ganzen E-Teile gesichtet, sortiert, etc. Dabei ist mir mein alter 6S Motor für den 600er zwischen die Finger geraten. Kurz nachgedacht, erinnert, dass man die Dinger ja auch selber wickeln kann.
Hab mich dann gestern mal ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt und versucht herauszufinden, ob es evtl Sinn machen würde, an meinem alten Motor mal das wickeln zu probieren :-)
Dieser Motor ist das Corpus Delicti...
- Der Stator hat einen Aussendurchmesser von ß34mm und eine Länge von 30mm.
- Die derzeitige Wicklung ist mit noch nicht bekannt, würde ich dann beim auseinanderbauen zählen.
- 12N8P
- 1100kv laut Hersteller
Was meint Ihr? Bekomm ich, mal ebgesehen davon, ob ich überhaupt die Drehzahl runter bekomme, aus dem Motor einigermaßen Leistung raus? Denke mal, allein um mal ein Gefühl fürs wickeln zu bekommen würde es sich schon rechnen...
Grüße,
Michael

Somit weiss ich zumindest schon mal, wo die Reise hingehen soll.
Kommentar