Motor umwickeln von 6S -> 12S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mik-2580
    mik-2580

    #1

    Motor umwickeln von 6S -> 12S

    Nabend zusammen,

    da mein 450 grad auf Ersatzteile wartet und ich für meinen 600er z.Z. keine Akkus habe (möchte ich dieses Jahr nicht mehr kaufen) habe ich gestern mal meine ganzen E-Teile gesichtet, sortiert, etc. Dabei ist mir mein alter 6S Motor für den 600er zwischen die Finger geraten. Kurz nachgedacht, erinnert, dass man die Dinger ja auch selber wickeln kann.
    Hab mich dann gestern mal ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt und versucht herauszufinden, ob es evtl Sinn machen würde, an meinem alten Motor mal das wickeln zu probieren :-)
    Dieser Motor ist das Corpus Delicti...
    - Der Stator hat einen Aussendurchmesser von ß34mm und eine Länge von 30mm.
    - Die derzeitige Wicklung ist mit noch nicht bekannt, würde ich dann beim auseinanderbauen zählen.
    - 12N8P
    - 1100kv laut Hersteller

    Was meint Ihr? Bekomm ich, mal ebgesehen davon, ob ich überhaupt die Drehzahl runter bekomme, aus dem Motor einigermaßen Leistung raus? Denke mal, allein um mal ein Gefühl fürs wickeln zu bekommen würde es sich schon rechnen...

    Grüße,
    Michael
  • garfield2412
    Senior Member
    • 04.02.2011
    • 1815
    • Kay

    #2
    AW: Motor umwickeln von 6S -> 12S

    Rewinding a Turnigy Typhoon 600 (42mm/62mm, 1100kv) - RC Groups

    vllt. is ja was spannendes für dich dabei...
    ich befürchte jedoch, dass du ordentlich windungen draufpacken musst um mit der NS runter zu kommen...

    wenn der motor tatsächlich 4+4D hat (lt. RCgroups), dann müsste man 8+8D wickeln um auf 550KV zu kommen... die frage is: wie dick darf der draht sein um dann noch 8+8 hinzubekommen.. ist der kupfergewinn dann überhaupt > als original wenn man einen dünnen draht nehmen muss um überhaupt alles rein zu bekommen?
    nur mehr kupfer bringt mehr leistung. wenn du nicht mehr kupfer reinbekommst, dann hast du als effekt nur eine geänderte NS + kaputte finger :-)

    wenn meine excel tabelle stimmt und der motor 28x0,202 mm draht (RC Groups - View Single Post - Rewinding a Turnigy Typhoon 600 (42mm/62mm, 1100kv)) hat, dann liegt 7,2mm^2 kupfer pro slot
    wenn du dann wirklich 8+8D in 0,80er draht schaffen könntest, dann hast du 8,0mm^2 pro slot.. (nicht wirklich viel mehr)

    man möge mich gerne korrigieren mit meinen berechnungen, meine excel tabellenkalkulation+wicklungskenntnisse befinden sich derzeit noch im beta stadium
    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

    Kommentar

    • mik-2580
      mik-2580

      #3
      AW: Motor umwickeln von 6S -> 12S

      Danke für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden Somit weiss ich zumindest schon mal, wo die Reise hingehen soll.
      Wenn nur 0.8er gehen sollte, wäre es nicht wirklich sinnvoll, da hast du vollkomme recht. Ich habe mal kurz nachgerechnet, der Gute bei rc-goups hat ja am Schluss 3x 22AWG mit 6 Windungen gewickelt. Nicht schön, aber das ergibt immerhin 11.52mm² oder umgerechnet 160%.
      Hab grad eben mal kurz nachgemessen, die Zähne sind ca 7.2mm hoch und haben oben ca 7mm Abstand, unten ca 2.5 - 3mm.
      Die 11.52mm² auf 16 Wicklungen umgerechnet ergeben ca. 1mm Draht. Wenn ich nun mit 1mm Draht jeweils abwechselnd 6/2 und 5/3 (Erste Lage/ zweite Lage) wickle, wären dass immerhin 60% mehr Kupfer.
      Wie siehts denn Zwecks kv mit einer Schaltung auf Y aus? Wird wohl eher nicht Sinnvoll sein, bei umgerechneten 2.3 Wicklungen werd ich wohl die Drehzahl nicht mehr halten können, oder?

      Gruß,
      Michael

      Kommentar

      • garfield2412
        Senior Member
        • 04.02.2011
        • 1815
        • Kay

        #4
        AW: Motor umwickeln von 6S -> 12S

        lt. meiner tabelle (die ich auch mit anderen "mustertabellen" abgestimmt habe) ergeben 1,06er draht (standardmaß?) bei 8+8 = 14,1mm^2 und somit fast 100% mehr kupfer
        wenn das unterzubringen ist... saubere füllgradsteigerung.

        bei ner änderung der verschaltung auf yy könntest du eine 9+9 anpeilen (565KV) oder 9+10 (535KV). da muss also nochmal mehr windung drauf.
        wie gesagt: bekommt man das überhaupt unter? bei 1.06er draht sicher nimmer wenn man die 14,1mm^2 als max-füllgrad-maß nimmt.
        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

        Kommentar

        • mik-2580
          mik-2580

          #5
          AW: Motor umwickeln von 6S -> 12S

          So,
          nachdem ich jetzt günstig an nen gebrauchten 4035 v2 gekommen bin, kann hier zu gemacht werden. Macht denke ich wenig Sinn, dieses Thema auf den neuen Motor umzustricken

          Gruß,
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X