Wie hier schon gesagt wurde...das ist meiner Meinung nach alles Marketing Bla Bla, nach dem Motto wer bietet mehr...
Genauso wie es auch bei den Lipos der Fall ist, dort gibts nun Lipos mit 65C.
Wenn man einen Lipo tatsächlich mit 65C entladen würde, wäre er in ca. 50 Sekunden (!!!) komplett leer. Abgesehen davon wird es keinen Lipo geben, der sowas tatsächlich überleben würde.
Zurück zu den Motoren:
Es kommt immer drauf an was man da angibt und ob sich überhaupt Messwerte dahinter verbergen. Bei den Lipos sind es ja schon mal keine "Messwerte".
Ich hab da z.B. auch noch einen über 10 Jahre alten Fahrtenregler von einem rc-car rumliegen, auf der Verpackung steht dann was von Aberwitzigen 640 Ampere

Die angegebene Leistung eines Align Motors mit der Leistung eines Scorpion Motors zu vergleichen macht glaube ich keinen Sinn. Sowas würde nur Sinn machen wenn ganz klar definiert ist wie was gemessen wurde. Es müsste also ein normiertes Messverfahren geben. Das wird es aber gerade für Modellbaumotoren wohl eher nie geben


Is abba OT
Kommentar