heute habe ich meine Kontronik ProgDisc für den Koby 90 erhalten.
Die Bedienung der selben ist ja höchst gewöhngsbedürftig. Wenn man das Kippen in alle Lagen zusammen mit dem Tastendruck kapiert hat, klappt es eigentlich ganz gut. Besonders um die BEC-Spannung an Hand des winzigen virtuellen "Ziffernblockes" einzustellen und diese Spannung dann auch noch erfolgreich abzuspeichern, kann schon mal etwas dauern.
Was mich jedoch sehr erstaunt hat, ist die Tatsache, dass man den Firmwarestand des Reglers gar nicht direkt auf dem Progdisc Display erfahren kann. Ich habe zumindest keinen Meüpunkt gefunden.
Also habe ich mit die passende Firmware von der Kontronik-Seite besorgt, das ganze über USB an den PC angeschlossen und erst da wurde dann die aufgespielte Firmwareversion am PC gezeigt. War natürlich bereits die aktuelle 1.06 Version.
(die 1.07 beta wollte ich noch nicht haben)
Da ich schon öfters gehört hatte, dass das Einlernen der Knüppelwege über die Progdisc nicht optimal klappt, habe ich den Helimodus 4 klassisch über den Sender per Piepston-Folge eingestellt.
Danach kam die Ernüchterung: Alle ProgDisc Einstellungen gehen dadurch anscheinend verloren.
Ich erkannte es daran, dass die BEC-Spannung wieder auf default lag.
Wenn man das BEC auf 6.0V hochdreht, kommen gemessen am Empfänger aber nur 5.88V an. Beim BEC Wert 6.1V passt es dann so einigermaßen udn es liegen am Empfänger ca. 6V an.
Um ganz ehrlich zu sein, finde ich die ProgDisc sowie die ganzen Kontronik Anleitungen nicht gerade benutzerfreundlich, denn man muss sich vieles zusammenreimen.
Ein sehr verwirrender Punkt ist auch das Einstellen der Bremse per ProgDisc:
Wenn der Menüpunkt auf "AN" steht, heißt das, dass man die Bremse hier "AN"-schalten kann und NICHT, dass die Brense "AN" ist. Die Anzeige ist hier völig unklar.
Bemerkt habe ich das nur, weil in der Stellung "AN" die prozentuale Bremswirkung nicht aktiviert werden kann.
Mein Hobby ist ja das beta-Testen von allerlei Geräten. Zur ProgDisc würden mir da einige Dinge einfallen, die ich ändern würde.
Ist das jetzt nur mein Eindruck und bin ich vielleicht zu blöd, das Ganze auf Anhieb zu erfassen oder geht es Euch vielleicht auch so?
Bei mir bleibt jetzt ein etwas ungutes Gefühl, ob ich wirklich alles so programmiert habe, wie ich es eigentlich wollte. So die richtige Kontrolle hat man m.E. nach nicht, denn jedesmal wnen man im Menü nachschaut, was man nun eigestellt hat, wieß man beim rausgehen nicht, ob das auch so bleibt.
Ich weiß nicht mal, ob sich der Regler nun den Heli-Modul "gemerkt" hat, nachdem die ProgDisc dran war.
Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: Der Regler wird mit der korrekten Einstellung sicher gut funktionieren.
Viele Grüße
Rolf


. Da hat Kontronik nur eigene Firmware drauf gespielt 
ich muss echt nochmal nachschauen.
Kommentar