Meine Regler lösen sich in Rauch auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schmitzz
    Member
    • 13.11.2010
    • 125
    • Jörg
    • MBC-Breidt in Lohmar

    #1

    Meine Regler lösen sich in Rauch auf

    Hallo zusammen,

    langsam bin ich am verzweifeln. Im August ist mir ein YGE 120 LV abgeraucht,
    es sind drei Endstufen durchgebrannt. Lt. Hr. Jung: "Das ist ein typisches Fehlerbild
    für ßberstrom", also kein Garantiefall. Der Motor Scorpion HK 4025-1100, wurde bei
    dieser Gelegenheit auch von ihm überprüft und für OK befunden.

    Ich hatte mir im August noch einen YGE 100 LV besorgt und bin diesen bis heute
    ohne Probleme geflogen. Heute nach weniger als einer Minute Flugzeit gibt dieser
    Regler wieder den "Geist" auf. Servos funktionieren nur der Motor ist aus.

    Akku: Turnigy 6S 4500 mAh
    Flugstil: Langsamer Vorbeiflug bei 1750Upm in ca. 2-3 m Höhe.

    Jetzt zu meiner Frage: Wie kann es sein, das der Regler über viele Stunden super
    funktioniert und sich dann von einen auf den anderen Moment in Rauch auflöst?
    Wenn es denn wirklich an meinem Equipment liegt, wo kommt dieser mysteriöse
    ßberstrom her?

    Alle drei bis vier Monate einen neuen Regler kaufen, wird mir auf die Dauer zu teuer.

    Gruß Jörg
    Zuletzt geändert von schmitzz; 15.12.2012, 17:34. Grund: Rechtschreibe Fehler
    T-Rex 700L Dominator
  • tommy tommy
    tommy tommy

    #2
    AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

    Ein 100A Regler für den Motor passt eig.super. In welchen Modell wird er geflogen?

    Kommentar

    • schmitzz
      Member
      • 13.11.2010
      • 125
      • Jörg
      • MBC-Breidt in Lohmar

      #3
      AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

      Zitat von tommy tommy Beitrag anzeigen
      Ein 100A Regler für den Motor passt eig.super. In welchen Modell wird er geflogen?
      Raptor E550
      T-Rex 700L Dominator

      Kommentar

      • Taxi
        Taxi

        #4
        AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

        Den einzigen Rat den ich dir geben darf, aus Erfahrung und ßberzeugung:
        nimm ´nen Kontronik.

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

          Moin,

          ich kann nur eins dazu sagen, meinen Raptor habe ich mit einem JAZZ 80-6-18 geflogen, bei mir sind noch keine Regler durchgebrand, allerdings verwende ich nur noch Kontronik oder Hacker Regler, dieses hat zwar seinen Preis, aber auch seine Vorteile.

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • miro911
            Senior Member
            • 15.02.2012
            • 1956
            • Jochen
            • Düsseldorf und Umgebung

            #6
            AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

            Zitat von Taxi Beitrag anzeigen
            Den einzigen Rat den ich dir geben darf, aus Erfahrung und ßberzeugung:
            nimm ´nen Kontronik.
            Volle Zustimmung
            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

            Kommentar

            • tommy tommy
              tommy tommy

              #7
              AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

              Timing? Evtl...
              Sind die Lager vom Motor noch gut, oder laäuft der Motor nicht gut? Kann auch sein...

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                Also ich hatte bis dato im Einsatz: 4 Align, 2 YGe, 1 Roxxy und einen Jive. Ratet mal welcher als einziges defekt war? Der hochgelobte Jive von Kontronik. Nein, ich will damit nicht sagen, dass Kontronik schlecht ist, sondern nur, dass auch dort Ausfälle (es war noch Garantie) passieren können. Man sollte da nicht immer gleich auf die Firma schimpfen. Ich halte die YGE Regler sogar für sehr gut und in der LV Version vom Preis-/Leistungsverhältnis her dem Jive sogar überlegen.

                Ich bin der festen ßberzeugung, dass Jörg nicht geholfen ist, ihm den YGE Regler madig zu machen. Die Frage ist eher wo stammt der 100er LV her, war der neu oder hatte er vielleicht eine Vorgeschichte? Und wo soll ein ßberstrom herkommen, wenn nicht vom Motor? Und vor allem hört es sich für mich so an, als ob de 120er beim Ausfall gequalmt hat und der 100er nicht. Ist es also überhaupt derselbe Fehler?

                Ich würden den Regler auf jeden Fall nochmal zu Herrn Jung senden.

                Kommentar

                • raagchip
                  Member
                  • 31.05.2004
                  • 310
                  • Anton

                  #9
                  Hallo,

                  wie ist das Setup des Heli (Drehzahl, Untersetzung, Motor KV, usw.)?

                  Aus meiner Sicht kann es sein, dass der Regler zu viel im Teillastbereich läuft und deshalb stirbt.

                  Kontronik verträgt Teillast am besten aber das beseitigt in diesem Fall nicht die Ursache.

                  Gruss

                  Toni

                  Kommentar

                  • schmitzz
                    Member
                    • 13.11.2010
                    • 125
                    • Jörg
                    • MBC-Breidt in Lohmar

                    #10
                    AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                    OK, mag sein das der Kontronik der beste Regler ist, aber dennoch viele fliegen YGE und sind auch glücklich.

                    Die Frage ist ja eigentlich, was kann ich an meinem System ändern, damit es mit den YGE auch funzt?

                    Gut was macht ein Kontronik wenn er zuviel Strom bekommt? Ich nehme an, er brennt! Nur teurer.

                    Deshalb meine Frage, wie kann mein System ßberstrom produzieren?

                    Gruß Jörg
                    T-Rex 700L Dominator

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                      Zitat von raagchip Beitrag anzeigen
                      Aus meiner Sicht kann es sein, dass der Regler zu viel im Teillastbereich läuft und deshalb stirbt.
                      War der sogenannte Freilauf des YGE eigentlich aktiviert?

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #12
                        AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                        Ist es denkbar, dass die Mechanik mitunter sehr schwergängig läuft und das Problem somit gar kein Motorproblem ist?

                        Kommentar

                        • schmitzz
                          Member
                          • 13.11.2010
                          • 125
                          • Jörg
                          • MBC-Breidt in Lohmar

                          #13
                          AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          War der sogenannte Freilauf des YGE eigentlich aktiviert?
                          Ja ist aktiviert!

                          Zahnrad 111 - Ritzel 10 Zähne ist die Standart ßbersetzung
                          1750 Upm

                          Mechanik ist absolut leichtgängig!
                          T-Rex 700L Dominator

                          Kommentar

                          • schmitzz
                            Member
                            • 13.11.2010
                            • 125
                            • Jörg
                            • MBC-Breidt in Lohmar

                            #14
                            AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                            Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                            Und vor allem hört es sich für mich so an, als ob de 120er beim Ausfall gequalmt hat und der 100er nicht. Ist es also überhaupt derselbe Fehler?
                            Beim 100er ist auch ein Bauteil angeschmort und riecht auch entsprechend.
                            T-Rex 700L Dominator

                            Kommentar

                            • Kami Katze
                              Senior Member
                              • 05.10.2012
                              • 2577
                              • Frank
                              • Saarland

                              #15
                              AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                              Also den Verdacht Teillastbetrieb schließe ich aus, da bei Eingabe der Daten in einen Drehzahlrechner eine Regleröffnung von >70% rauskommt.

                              Aber jetzt nochmal zur Frage, wo der zu hohe Strom herkommt. Der Motor hat lt. Datenblatt normalerweise 2,2 kW Leistung, d.h. er kann aus einem 6S Akku auch nicht mehr als 100 A Strom ziehen, es sei denn die Spannung wäre geringer, aber den Akku hast Du ja wohl überprüft? Außerdem müsste ja der Regler und Dein Ladegerät mosern, wenn eine Zell platt wäre.

                              Dann gibt es ja noch die Formel P (Leistung) = R (Widerstand) * I² (Strom zum Quadrat), d.h. wenn der Widerstand heruntergehen würde (Windungsschluss?), würde der Strom auch ansteigen. Ich weiss, Herr Jung hat den Motor geprüft, aber mir gehen die Ideen aus ;-)

                              Noch ein Wort zur Mechanik: Würde die plötzlich schwergängig werden, dann würde zuerstmal die Drehzahl einbrechen, was der Regler ausgleichen würde. Aber auch nicht mehr als mit voller Regleröffnung was dazu führen würde, dass der Motor den maximalen Strom zieht und das sind kurzzeitig 135 A lt. Scorpion).

                              Ich hoffe das stimmt so einigermaßen, Motoren waren schon im Studium meine Schwäche.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X