unterspannung mit Stützakku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaDS
    Member
    • 03.10.2012
    • 249
    • micha
    • Schweiz

    #1

    unterspannung mit Stützakku?

    Hallo zusammen

    Mein Logo hatte heute einen leichten unfreiwilligen Kontakt mit dem Boden durch kompletten Steuerausfall und ich verstehe nicht woran es liegen könnte.

    Als der Heli im dreck lag und ich näher gekommen und dann am Sender die Knüppel bewegt habe. War es so als ob er kurz Verzögert reagiert hat.
    Sender Empfänger ist Futaba T7C und R6203sb über sbus am vstabi angeschlossen.
    Beim kurzen test am platz haben die servos funktioniert hatten aber alle paar sekunden einen kurzen aussetzer. Der Empfänger hat dabei die ganze Zeit grün geleuchtet.

    Im VStabi Log steht nur Unterspannung unter 3.8V. Das erscheint mir komisch, ich habe einen neuen YGE mit dem Starken BEC plus einen 2000mAh 4Z. Stützakku der eine Spannung von 5.5x Volt hatte nach dem Bruch.

    Verkabelung vom Bec sah so aus:
    YGE master -> vstabi
    YGE Slave -> empfänger (gelb an vstabi wegen drehzahl)
    Stützakku über y kabel zusammen mit sbus (wohl nicht so schlau) an vstabi

    Die einzige Erklärung die ich habe das ich auf dem sbus einen wackelkontakt hatte und frage mich ob das vstabi dies anzeigen würde im log? Aber wieso zeigt mit das Vstabi dann Unterspannung an? Zum zeitpunkt des ausfalls lag keine grosse Last auf dem Bec/Stützakku da der Heli mit mittlerem Pitch eine ganz leichte rechtskurve geflogen ist.

    Jemand ne Idee?

    Gruss Micha
    Gruss Micha
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: unterspannung mit Stützakku?

    War der Stützakku vor dem Einbau voll geladen?

    Kommentar

    • michaDS
      Member
      • 03.10.2012
      • 249
      • micha
      • Schweiz

      #3
      AW: unterspannung mit Stützakku?

      Nein er hatte die normale spannung auf die er vom bec des yge geladen wird.

      Er hat auch gerade 2 Zyklen hinter sich um die Kapazität zu prüfen und blastbar ist er auch.
      Gruss Micha

      Kommentar

      • tobi -obu
        Senior Member
        • 02.04.2012
        • 2277
        • Tobi

        #4
        AW: unterspannung mit Stützakku?

        hi, kann es sein, das die unterspannung beim Aufschlag gelooged wurde und somit nur ein Symptom war?
        Und verträgt der IGE Fremdspannung (Akkus) am BEC?
        Wíe sieht es mit Signalverlusten aus?
        Sind alle Steckeverbindungen ok?
        Kannst du die Servos mal einzeln testen, um auszuschliessen das eines defekt ist?
        Hat das Setup vorher länger fehlerfrei funktioniert oder ist es neu (Stuetzakku hat ja nur 2 Zyklen)?

        Generell sollte der Stuetzakku moeglichst direkt an der Last (vstabi + servos) hängen, und da am besten am Eingansport fuer das BEC, um Widerstände zu minimieren.

        gruss tobi
        Zuletzt geändert von tobi -obu; 25.12.2012, 01:29.
        T-REX 600 ESP 'FBL',
        E-Flite Blade 180 CFX, DX8

        Kommentar

        • michaDS
          Member
          • 03.10.2012
          • 249
          • micha
          • Schweiz

          #5
          AW: unterspannung mit Stützakku?

          - ja wäre möglich, da ich den zeitstempel nicht genau identifizieren kann. Dieser Eintrag kommt also auch wenn man den Heli ausmacht?

          -ja der YGE darf mit stützakku betrieben werden.

          -wie meinst du signalverluste? Im VStabi zeigt er keinen Fehler an.

          -steckverbindungen kann ich nicht 100% sagen auf sichtkontrolle war aber alles i.o.

          -Servos funktionieren normal (jetzt), einzeln testen kann ich natürlich. Aber wo liegt der unterschied?

          Das Setup hat ca 10 Flüge Problemlos funktioniert, vor 10 Flügen Umbau auf VStabi-Gov. Und gestern habe ich die Antennenhalterung des Empfängers neu gemacht. Jedoch war die Antennenhalterung vorher gleich und hat funktioniert und zusätzlich zeigte der Empfänger während die Servos stehen blieben keinen Fehler an.
          Der Stützakku ist schon länger drin, ich meinte Auffrischungszyklen am Ladegerät.

          - der Stützakku hing direkt am MINIvstabi zusammen mit dem sbus Eingang, HIER VERMUTE ICH AUCH DEN FEHLER.

          Ich frage mich daher ob das VStabi einen Fehler anzeigt wenn das sbus Kabel einen Wacker hat. Mir fällt gerade ein dass ich das ja probieren könnte...

          ßbrigens funktioniert das ganze jetzt nach Neuverkabelung wieder ohne Störungen. Allerdings bin ich bis zur Störung auch ca 2min geflogen und deshalb bin ich ein wenig unsicher.

          Gruss und Danke
          micha
          Gruss Micha

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #6
            AW: unterspannung mit Stützakku?

            Da gibts doch so einen Test mit Pitchpump auf 100 stellen, nur den Stützakku ran und dann 1 Minute an den Knüppeln rühren. Wenn keine Ausfälle oder ähnliches erkennbar sind, dann sollten auch im Flug keine Störungen auftreten.
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: unterspannung mit Stützakku?

              Welche Servos verwendest du ? Es gibt da welche, die sich gerne mal 5A pro Servo genehmigen. Da kackt sich ein Eneloop an...
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Tituna3
                Member
                • 06.01.2011
                • 806
                • Christian
                • Sonthofen

                #8
                AW: unterspannung mit Stützakku?

                Soweit ich weiß must du bei yge mit Stützacku den separat ärhältlichen Optokopler dazwischen Klemen. Aber 100% sicher binn ich mir nicht.

                Gruß

                Christian.

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: unterspannung mit Stützakku?

                  Zitat von Tituna3 Beitrag anzeigen
                  Soweit ich weiß must du bei yge mit Stützacku den separat ärhältlichen Optokopler dazwischen Klemen. Aber 100% sicher binn ich mir nicht.

                  Gruß

                  Christian.
                  Nein - muss man nicht. Das funktioniert wie beim Jive. Wenn ein Optokoppler dazwischen ist geht alles über den Stützakku. Das BEC ist dann "abgeschaltet".

                  Auch wenn das YGE-BEC neuerdings mit 6A angegeben ist, mMn scheint es dem Jive-BEC gegenüber immer noch nicht ganz konkurrenzfähig zu sein. Aber mit Stützakku sollte das dennoch keinerlei Probleme bereiten.

                  @micha: Hast Du das BEC mal separat getestet ohne Stützakku? Irgendwie macht das auf mich den Eindruck als ob alles über den Stützakku ging der dann irgendwann leer war.

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • Tituna3
                    Member
                    • 06.01.2011
                    • 806
                    • Christian
                    • Sonthofen

                    #10
                    AW: unterspannung mit Stützakku?

                    Ok SKYfreak. Gut zu wissen. Danke

                    Kommentar

                    • tiemo_b
                      Member
                      • 16.01.2007
                      • 122
                      • Tiemo
                      • Cremlingen

                      #11
                      AW: unterspannung mit Stützakku?

                      Bez. des Stützakkus muss ich Markus recht geben, das geht super so. Ich nehme seit Langem den "alten" YGE120 + LiFe (BEC auf 6,3V), keine Probs.

                      Die Gefahr bei der Verschaltung mit ständiger Rückladung durch das BEC ist der Akku. Wenn der einen Fehler hat "lutscht" er das BEC leer - Ausfall. Bei mir allerdings seit 2,5 Jahren nicht passiert.

                      Ich würde mal beide Spannungsquellen separat durch Rühren testen und mir die Steckverbindungen nochmal ansehen.


                      Tiemo
                      Goblin 570 stretch / TDR / Shape S2

                      Kommentar

                      • michaDS
                        Member
                        • 03.10.2012
                        • 249
                        • micha
                        • Schweiz

                        #12
                        AW: unterspannung mit Stützakku?

                        Danke euch für die vielen Tipps.

                        Ich war gestern nochmal fliegen und es war wieder ok.

                        Höchstwahrscheinlich war es ein schlechtes Kabel in der sbus Verbindung. Dieses habe ich gewechselt und nun ist alles wieder i.o.

                        Das auch das neue YGE-Bec noch nicht gleichwertig mit dem Jive Bec ist habe ich gesehen. Aber aus dem Bauch hinaus habe ich einfach nicht Glauben können das bec+stützakku eingebrochen ist, da sich der heli in Moment des Ausfalls in gemässigtem normalflug befand.

                        Dass das VStabi bei abgezogenem sbus Kabel nichts anzeigt im Log finde ich aber ein wenig speziell, kann das jemand bestätigen?

                        @skyfreak: ja habe das Bec und den Stützakku mit kontrolliert und es liefen beide im normalen Rahmen, weshalb ich auch auf das sbus-Kabel gekommen bin.

                        Gruss Micha
                        Gruss Micha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X