Hilfe: Problem Roxxy 9120-12 und HK4035-500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy009
    Member
    • 16.10.2009
    • 23
    • Patrik

    #16
    AW: Hilfe: Problem Roxxy 9120-12 und HK4035-500

    Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
    Hi, mal ein Erklärungsversuch: möglicherweise regelt die Roxxy-Software gegen das Drehmoment schneller/stärker als mit, um einen Drehmomentausgleich zu erreichen. Wenn Du nun auf Reverse stellst, geht der Regler dabei von einem linksdrehenden Heli aus und steuer DMA in die falsche Richtung.
    Hi,
    ich bin mir nicht sicher wie ein Regler "DMA" steuern kann.
    Einem Regler ist es egal in welche Motordrehrichtung er den DZ-Einbruch aussteuert.
    aber vielleicht erklärst du das nochmal genauer.

    oben hab ich gelesen das der Regler auch seltsame Geräusche macht während das Heck pendelt.
    Eine vorsichtige Warnung: Mein Roxxy (allerdings am Stabi) hat genau das getan und ist kurz danach in Flammen aufgegangen.
    ACHTUNG-> ich will keine "der Roxxy brennt" Diskussion lostreten!!(bin sonst mit den Roxxy´s sehr zufrieden)
    vielleicht lieber mal einschicken. Robbe ist hier nach meiner Erfahrung sehr gut! hab auch schon einen "verdächtigen" Regler eingeschickt und einen neuen bekommen.

    Grüße
    Goblin 700
    Goblin 630
    TDR 700

    Kommentar

    • PeterH
      Senior Member
      • 26.07.2008
      • 2276
      • Peter
      • Berlin

      #17
      AW: Hilfe: Problem Roxxy 9120-12 und HK4035-500

      Hallo,
      ja das kann ich auch bestätigen.
      Die Einstellung der Drehrichtung des Motors = normal oder reverse hat eigentlich keinen
      Einfluss auf das Regelverhalten.
      Ich habe das schon mehrfach bei meinem TDR und 9120-12 ausprobiert.

      Hingegen regelt der Roxxy nicht so gut wenn der Wert für "Response of Governor" auf fast
      oder fastest steht. Hier sind die Werte normal oder slow zu bevorzugen.
      Die Roxxy Regler reagieren sehr empfindlich auf mech. Probleme, bsonders wenn fast oder
      fastest verwendet wird.

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • masikano
        Member
        • 19.04.2008
        • 298
        • Michael

        #18
        AW: Hilfe: Problem Roxxy 9120-12 und HK4035-500

        Hallo Mario,
        komischer Effekt bei Deinem Roxxy - daß er bei Reverse vermeintlich schlechter regelt - muss ich auch mal testen.
        Hier aber meine Erfahrungen mit dem Roxxy. Ich hatte zuerst meinen Diabolo mit dem Microbeast - Heck war nicht perfekt aber stabil genug. Das Gleiche habe ich auch am 700er Rex - mit Microbeast und Roxxy - nicht perfekt aber stabil.
        Dann nach dem Umbau des Teufels auf V-Stabi brach das Heck ähnlich wie bei Dir bei Pitch und schnellen Lastwechseln entweder aus oder überschwingte bei erhöhter Empfindlichkeit schnell. Ich habe dann den Gov im Roxxy von fast auf slow umgestellt - war minimal besser aber wirklich etwas bebracht hat die Reduzierung vom I im Stabi von 60 auf 35.
        Wie im Thread schon sehr gut beschrieben arbeitet nun mal der Roxxy Regelkreis zusammen mit dem Stabir-Heckregelkreis. In wie weit das Stabi sich über Heckoptierer etc. auf das blinde Roxxy Verhalten einstellen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei mir hat es nur durch manuelles ßndern des I-Wertes deutlich verbessert.
        Viele Grüsse aus dem Süden und jetzt schon einen guten Rutsch und bis demnächst!
        Michael
        T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
        voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

        Kommentar

        Lädt...
        X