Frage zum Kosmik 160HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gobliner
    Member
    • 22.12.2012
    • 406
    • Gerd

    #1

    Frage zum Kosmik 160HV

    Ich möchte nur wissen ob ich das laut Anleitung richtig verstanden habe.

    Man kann beim Kosmik nicht wie z.B. beim Jive zwischen, z.B. 10 oder 12S Setup Switchen ? Heist ich muss jedesmal den Regler neu einlernen wenn ich angenommen zwischen 12 und 14S wechseln will *

    Nicht gleich steinigen ist nur ne Verständnisfrage.

    Grüße
    [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
    with T14SG[/FONT]
  • Cyber
    Senior Member
    • 30.06.2006
    • 1572
    • Daniel

    #2
    AW: Frage zum Kosmik 160HV

    Das sollte man schon beim Jive machen, hat ihm aber nichts ausgemacht.
    Ich würde mit den größten Akku einlernen und dann einfach switchen.
    Wenn Du ein Setup hast, was gut ausgelegt ist, sollte das funktionieren.

    Kommentar

    • Kafka
      Senior Member
      • 23.04.2009
      • 1007
      • Markus
      • MFI-Neudorf

      #3
      Hi,

      ich hab bei mir den Kosmik mit 14S eingelernt und die Ritzelabstimmung danach gerichtet.

      Im Wechsel Fliege ich 12S und 14S bis die 12S den Geist aufgeben.

      Probleme hatte ich bis Dato keine. Es ist halt nur so das der Regler bei den 12S weiter aufmachen muss um die gleiche Drehzahl zu erreichen. Dadurch geht sich bei mir die Große Drehzahl nicht mehr aus, was aber nicht stört.

      MfG
      Kafka

      Kommentar

      • Gobliner
        Member
        • 22.12.2012
        • 406
        • Gerd

        #4
        AW: Frage zum Kosmik 160HV

        Naja, wenn man im Sender das Modell kopiert und für 12S die Kurven hinterlegt sollte das ja passen oder ?

        @Kafka, was hast du für nen Motor drauf ? Ich habe den Pyro 800 480 mit 21er Riemenrad, für 12S fast zu klein oder ?

        Grüße
        Zuletzt geändert von Gobliner; 13.01.2013, 17:50.
        [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
        with T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • Kafka
          Senior Member
          • 23.04.2009
          • 1007
          • Markus
          • MFI-Neudorf

          #5
          Hi,

          falls du die Prog-Disc hast, kannst den Gov-Store aktivieren und du hast von Haus aus die Gleiche Drehzahl zwischen 12S und 14S, vorausgesetzt es ist noch im Regelbaren Bereich für den Kosmik.

          Da ersparst dir die Gas-Kurven für 12S und brauchst keinen neuen Modellspeicher anlegen.

          Als Motor habe ich einen Scorpion HK5025 mit 1,6er Wicklung auf 520KV und 19er Riemenrad.

          MfG
          Kafka

          Kommentar

          • Gobliner
            Member
            • 22.12.2012
            • 406
            • Gerd

            #6
            AW: Frage zum Kosmik 160HV

            Progdisk habe ich.
            Erklärst mir das näher bitte ?
            Soweit habe ich mich noch nicht vorgekämpft

            Grüße
            [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
            with T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • Kafka
              Senior Member
              • 23.04.2009
              • 1007
              • Markus
              • MFI-Neudorf

              #7
              AW: Frage zum Kosmik 160HV

              Bei der Anleitung vom Kosmik auf der Seite 10 wird das mit Gov-Store erwähnt.

              Brauchst nur mit der Prog-Disc in das Menü Drehzahlregelung gehen und dort dann Gov-Store auswählen.

              Nach der Aktivierung des Modes lernt der Kosmik beim nächsten ersten Hochlaufen die Drehzahl ein und merkt sich diese. Er hat jetzt für den Gaswert der von der Steuerung kommt eine Drehzahl hinterlegt. Jetzt ist es egal ob der Akku leer oder voll ist oder ein 12S oder 14S dran ist, der Kosmik versucht jetzt immer diese eingelernte Drehzahl zu erreichen.

              In deinem Fäll würde das jetzt heißen: Gov-Store aktivieren -> mit 14S einlernen und Drehzahlen einstellen.

              MfG
              Kafka

              Kommentar

              • Gobliner
                Member
                • 22.12.2012
                • 406
                • Gerd

                #8
                AW: Frage zum Kosmik 160HV

                ok danke, wieder was gelernt

                Eine Frage noch. Ich kann dann aber noch über die Gasvorwahlen schalten oder ?

                Viele Grüße
                [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                with T14SG[/FONT]

                Kommentar

                • Kafka
                  Senior Member
                  • 23.04.2009
                  • 1007
                  • Markus
                  • MFI-Neudorf

                  #9
                  Ja, das geht ganz normal.

                  Ist nur wichtig das erste mal ganz Hochlaufen lassen und dann kannst so viele Drehzahlen programmieren wie du brauchst.

                  Ich schalte zum Beispiel zwischen 5 Drehzahlen um. Von 1050U/min bis 2300U/min.

                  MfG
                  Kafka

                  Kommentar

                  • Gobliner
                    Member
                    • 22.12.2012
                    • 406
                    • Gerd

                    #10
                    AW: Frage zum Kosmik 160HV

                    Ok, einlernen ist egal welche Drehzahl ? Ich frag lieber nochmal

                    das erste mal ganz Hochlaufen lassen
                    Grüße
                    [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                    with T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • Kafka
                      Senior Member
                      • 23.04.2009
                      • 1007
                      • Markus
                      • MFI-Neudorf

                      #11
                      Einlernen ist egal mit was für einer Drahzahl. Ich würd halt eine im mittleren Bereich wählen und darauf achten das die Heckempfindlichkeit ja nicht zu hoch ist, weil man ja noch nicht 100% weiß mit welcher Drehzahl er dreht.

                      Könnte nämlich ungut sein wenn sich beim Drehzahl einstellen das Heck schon aufschwingen würde.

                      MfG
                      Kafka

                      PS.: hab jetzt dein Zitat gesehen, mit ganz Hochlaufen ist gemeint den Sanftanlauf nicht unterbrechen und warten bis er auf Drehzahl ist.

                      Wennst den Anlauf nämlich unterbrichst kann es sein das er falsche Werte speichert.
                      Zuletzt geändert von Kafka; 13.01.2013, 18:44.

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #12
                        AW: Frage zum Kosmik 160HV

                        Wisst ihr eigentlich was ihr da schreibt ??

                        Wenn du den Kosmik mit dem Gov. Store einlernst und dann Akkus switcht dann bitte nachher ja keinen Thread erstellen ala HILFE MEIN KOMSIK IST DEFEKT KONTRONIK IST SOOO BLßD .

                        Bitte tut mir einen gefallen und schreibt nicht was wenn ihr euch nicht sicher seit .

                        Der Threadstarter ist dann der Arme wenn was zu Bruch geht .

                        Ich zitiere aus der Jive Anleitung :

                        7.5 Heli Modus mit fester Drehzahlregelung
                        (Modus 5)
                        Der Heli Modus des HELI JIVE-Reglers arbeitet mit
                        einer echten Drehzahlregelung. Das bedeutet, dass
                        die Motordrehzahl konstant gehalten wird, sowohl
                        Lastschwankungen als auch das Absinken der
                        Akkuspannung werden kompensiert. Daher wird
                        kein separater Mischer in der Fernsteuerung
                        benötigt, um die Rotordrehzahl zu stabilisieren.
                        Im Modus 5 werden alle relevanten Parameter nur
                        beim ersten Hochlaufen nach dem Programmieren
                        des Motors eingelernt, auch das Verhältnis von
                        Drehzahlvorwahl am Sender und der Rotordrehzahl
                        werden fest gespeichert. Bei verschiedenen Akkus
                        werden damit reproduzierbare identische
                        Drehzahlen erreicht. Unterschieidliche Zellenzahlen
                        des Antriebsakkus können damit jedoch nicht
                        kompensiert werden. Es ist nicht zulässig den
                        Modus 5 z.B. mit einem 4S Akku zu programmieren
                        und dann die gleiche Drehzahl mit einem 6S Akku
                        zu verwenden.
                        Bei ßnderungen am System (ßnderungen von
                        Motor, ßbersetzung, Rotorblättern etc.) muss
                        Modus 5 neu programmiert werden.


                        Also TE :

                        Wenn du im Modus 4 einlernst kann du Akkus switchen so viel du willst . Das ist dem Regler egal .

                        Du musst hald nur schauen das du mit den Regleröffnungen dort hinkommst wo du ca. hinwillst .

                        Das heißt das du dann eben bei 10S die PWM nicht die ganze Zeit voll offen hast aber auch gleichzeitig bei 12S nicht zu weit zu hast .

                        Der Tip mit 2 Modellspeicher für Verschieden Akkus ist wirklich eine gute IDE .


                        Wenn du den Gov. Store mit der Progcard Aktivierst darfst du NICHT Switchen !!!
                        Steht ja Extra sogar dabei das auch bei Ritzel ßnderungen sowie andere Zellenzahl oder Blätter der Modus extra neu eingelernt gehört .

                        Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine PM schicken ...
                        Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2013, 18:53.

                        Kommentar

                        • Kafka
                          Senior Member
                          • 23.04.2009
                          • 1007
                          • Markus
                          • MFI-Neudorf

                          #13
                          Hi Mikewoofer,

                          und was passiert wenn man einen 12S anstatt einen 14S nimmt? -> nicht viel, es macht der Regler mehr auf (PWM) und das war's schon.

                          Umgekehrt wäre es blöder. Den wenn man anstatt 14S, 12S verwendet, Arbeit der Regler die ganze Zeit im Teillastbereich da die Spannung ja höher ist.

                          Wenns schon nach der Anleitung geht, Stützakku und Sicherung verbaut?

                          MfG
                          Kafka
                          Zuletzt geändert von Kafka; 13.01.2013, 19:00.

                          Kommentar

                          • Gobliner
                            Member
                            • 22.12.2012
                            • 406
                            • Gerd

                            #14
                            AW: Frage zum Kosmik 160HV

                            Hey Leute nicht streiten

                            Möchte doch nur die neuen 12S Stangen noch mit verfliegen können. 7S Akkus sind noch rar zumindest 4400er oder 4500er

                            Viele Grüße
                            [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                            with T14SG[/FONT]

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #15
                              Also ich bin einfach ohne govstore geflogen... 2 modellspeicher sind ja kein Problem und das der Regler dann bei 12S vermutlich fast immer auf 100% aufmacht ist ja nicht im Sinne des Erfinders und der Logik eines govs...
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X