Motorregler verliert Bauteile...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kannix
    Kannix

    #1

    Motorregler verliert Bauteile...

    Hallo zusammen,


    nach einer ungewollten Erdung habe ich meinen Heli im Laufe der Woche wieder fit gemacht. Vorhin beim ersten Testlauf mit Heck- und Hauptrotorblättern wollte ich ihn einfach mal eine Akkuladung am Boden laufen lassen. Nach ca. einer Minute flog ein Teil vom Heli weg auf den Boden. Motor aus, Teil inspiziert, eingepackt. Es handelt sich um eines von diesen runden Dingern, wie ihr sie im Bild unten seht. Das rechte, hochkant stehende ist abgefallen.

    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, mit welchen Begriffen ich suchen müsste, um den Thread des armen Kollegen zu finden, der das Problem sicherlich schon mal gehabt hat. Also habe ich ein paar Fragen, die ich hoffentlich mit eurer Hilfe beantwortet bekomme:

    1.) Was zum Geier ist das und welche Funktion hat es?
    2.) Kann man es wieder anlöten?
    3.) Würdet ihr es anlöten?
    4.) Welche Alternativen zum Align RCE-BL-70G zum Betrieb an 6S könnt ihr empfehlen?

    Die Haube war nach dem Absturz ziemlich unversehrt, der Bereich des Reglers war nicht betroffen. Um so unspaßiger finde ich, dass so ein Regler einfach mal im Standbetrieb ein "Dings" verliert.

    Läuft es auf einen neuen Regler raus?


    Danke und Gruß,
    Rolf
    Angehängte Dateien
  • varron
    varron

    #2
    AW: Motorregler verliert Bauteile...

    Hi,

    wenn ich das richtig interpretiere ist das ein kondensator vom Regler welcher die gesamte Stromzufuhr im Heli reglet.
    Mit ein wenig Geschick kann man diesen auch wieder anlöten (rein technisch gesehen) ob es bei einem Regler für den Modellbau sinnvoll ist kann ich leider nicht sagen.

    Falls es bei dir auf einen neuen Regler hinausläuft kann ich dir eine Roxxy von robbe empfehlen, habe diesen auch erst verbaut und voll und ganz zufrieden.

    Gruß,
    Varron
    Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2013, 19:56.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Motorregler verliert Bauteile...

      Das "Dings" kostet 30 Cents. Aber du kannst auch das Abgefallene wieder dran machen und so auf eine neue Kamera sparen!

      Kommentar

      • Kannix
        Kannix

        #4
        AW: Motorregler verliert Bauteile...

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Das "Dings" kostet 30 Cents. Aber du kannst auch das Abgefallene wieder dran machen und so auf eine neue Kamera sparen!
        Der war gut!

        Kommentar

        • varron
          varron

          #5
          AW: Motorregler verliert Bauteile...

          Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
          Der war gut!
          Naja recht hat er ja schon

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #6
            AW: Motorregler verliert Bauteile...

            Der Roxxy 9100-6 kostet nicht die Welt und regelt gut.
            Wenn du des Lötens nicht mächtig bist und keinen kennst der dir den reparieren kann dann besorg dir lieber einen neuen Regler.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • Mike79
              Senior Member
              • 28.07.2011
              • 2357
              • Michael

              #7
              AW: Motorregler verliert Bauteile...

              Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
              Der Roxxy 9100-6 kostet nicht die Welt und regelt gut.
              Na ja, so um die 120 Euronen - so billig finde ich das auch wieder nicht.
              Gruss Mike
              [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Motorregler verliert Bauteile...

                Kinder, bleibt Ernst!

                Mit wieder "Dranmachen" meinen wir natürlich nicht irgendwie reinpfriemeln, stecken oder kleben, sondern sauber verlöten! Das Ergebnis muss dabei nicht zwingend so aussehen wie zuvor, das heißt, die Kondensatoren müssen nicht möglichst weit im Gehäuse stecken, falls der Zugang mit dem Lötkolben nicht gut möglich ist. Plus und Minus nicht verwechseln!

                Notfalls kannst du das Gehäuse auch aufschneiden, wie es ein Spezialthread hier im Forum schön erklärt.

                Und nochwas: Die Elkos kann/soll man bei vielen Reglern gleich zu Beginn vorbeugend mit Heißkleber oder sowas gegen vibrativ bedingten Abfall fixieren.
                Zuletzt geändert von Taumel S.; 11.05.2013, 20:16.

                Kommentar

                • Nakrassus
                  Nakrassus

                  #9
                  AW: Motorregler verliert Bauteile...

                  Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                  Der Roxxy 9100-6 kostet nicht die Welt und regelt gut.
                  Wenn du des Lötens nicht mächtig bist und keinen kennst der dir den reparieren kann dann besorg dir lieber einen neuen Regler.
                  und abgefallen ist der sicher nicht ohne Grund,hol dir lieber nen neuen !!

                  Kommentar

                  • Freeman
                    RC-Heli Team
                    • 08.06.2010
                    • 7460
                    • Christian
                    • Steinbach a.d. Steyr

                    #10
                    AW: Motorregler verliert Bauteile...

                    Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
                    Na ja, so um die 120 Euronen - so billig finde ich das auch wieder nicht.
                    Hast eine günstigere bessere Alternative?
                    MfG Christian

                    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                    Kommentar

                    • Mike79
                      Senior Member
                      • 28.07.2011
                      • 2357
                      • Michael

                      #11
                      AW: Motorregler verliert Bauteile...

                      Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                      Hast eine günstigere bessere Alternative?
                      Nein, aber 120€ sind für mich mehr als "nicht die Welt"

                      Weißt eh, armer Häuslkäufer

                      Der Regler ist TOP für das Geld.
                      Gruss Mike
                      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                      Kommentar

                      • Kannix
                        Kannix

                        #12
                        AW: Motorregler verliert Bauteile...

                        Tjoa, die Kamera ist echt Mist. Aber immerhin sieht man, was gemeint ist.

                        Die Dinger mit Kleber zu fixieren, ist ein guter Tipp - danke dafür, werde ich mir merken. Werden die Kondensatoren eigentlich auch warm im Betrieb, weil dann sollte man ja nicht unbedingt das ganze Gehäuse damit vollkleistern?

                        Die Stummel, die aus dem Kondensator schauen, sind recht kurz. Mal schauen, wo die hingehören und ob ich das löten kann.

                        Alternativ hätte ich den hier im Auge: -= freakware GmbH =- Phoenix ICE Lite 75 Brushless Speed Controller (CastleCreations) CC-010-0070-00
                        Die Logfunktion ist interessant. Und der Regler-Modus ist bestimmt auch besser...


                        Gruß,
                        Rolf

                        Kommentar

                        • varron
                          varron

                          #13
                          AW: Motorregler verliert Bauteile...

                          Ich stell mir gerade die frage ob noch last auf dem Regler war als der kleine das fliegen gelernnt hat, wenn dem so ist kann dadurch noch weiter schaden am Regler entstanden sein der dir nach dem anlöten die gesamte Elektrik zerhaut wenn du wieder einen lipo anschließt...
                          Je länger ich darüber nach denke - kauf einen neuen, nicht das noch die servos und der gyro hopps gehen weil der Regler zu viel Spannung ins system jagt.

                          Gruß,
                          Varron

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Motorregler verliert Bauteile...

                            Zitat von varron Beitrag anzeigen
                            nicht das noch die servos und der gyro hopps gehen
                            ßbertreib nicht! Natürlich testet er den reparierten Regler nicht mit allen Servos und sonstigen Sachen gleichzeitig, sondern vorerst nur mit 1 Teil, und dies auch erst nach einer Spannungsmessung und nach einem Motor-Probelauf.

                            Und es ist ja nur einer von zwei Elkos abgefallen, fast unmöglich, dass es da Folgeschäden gibt.

                            Kommentar

                            • Mike79
                              Senior Member
                              • 28.07.2011
                              • 2357
                              • Michael

                              #15
                              AW: Motorregler verliert Bauteile...

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Und es ist ja nur einer von zwei Elkos abgefallen, fast unmöglich, dass es da Folgeschäden gibt.
                              Für Unwissende wie mich, was machen diese Dinger eigentlich?
                              Gruss Mike
                              [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X