nach einer ungewollten Erdung habe ich meinen Heli im Laufe der Woche wieder fit gemacht. Vorhin beim ersten Testlauf mit Heck- und Hauptrotorblättern wollte ich ihn einfach mal eine Akkuladung am Boden laufen lassen. Nach ca. einer Minute flog ein Teil vom Heli weg auf den Boden. Motor aus, Teil inspiziert, eingepackt. Es handelt sich um eines von diesen runden Dingern, wie ihr sie im Bild unten seht. Das rechte, hochkant stehende ist abgefallen.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, mit welchen Begriffen ich suchen müsste, um den Thread des armen Kollegen zu finden, der das Problem sicherlich schon mal gehabt hat. Also habe ich ein paar Fragen, die ich hoffentlich mit eurer Hilfe beantwortet bekomme:
1.) Was zum Geier ist das und welche Funktion hat es?
2.) Kann man es wieder anlöten?
3.) Würdet ihr es anlöten?
4.) Welche Alternativen zum Align RCE-BL-70G zum Betrieb an 6S könnt ihr empfehlen?
Die Haube war nach dem Absturz ziemlich unversehrt, der Bereich des Reglers war nicht betroffen. Um so unspaßiger finde ich, dass so ein Regler einfach mal im Standbetrieb ein "Dings" verliert.
Läuft es auf einen neuen Regler raus?
Danke und Gruß,
Rolf


Kommentar