Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erro
    Member
    • 05.07.2011
    • 375
    • ernst
    • Wien

    #1

    Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

    Hallo Helifreunde,

    ich möchte meinen Logo 500 einen Kontronik Jive 100+LV verpassen. Mit meinen momentanen Lipolice-Regler bin ich nicht wirklich zufrieden, verwende ihn in Kombination mit einem Jetis-Bec.

    Meine Fragen: was muss ich beim Einbau beachten, z.B. Bec, Anschluß am Sender...
    was brauche ich zum Programmieren, gibt ja Progcard I u. II und Progdisk...

    Motor ist ein Scorpion HK4025-1100KV, Empfänger ein AR8000 vom Spektrum und ein Microbeast.

    Da ich auf diesen Gebiet noch Anfänger bin würde ich mich über Hilfe freuen.

    LG
    Ernst
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #2
    AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

    Hi,

    willst Du ein externes BEC verwenden oder das des Jive?

    Prog-Card ist IMHO nicht nötig, hab 2 Jives im Einsatz, sehr easy zu proggen, wenn mans mal verstanden hat ( klick für Video ).


    Viele Grüsse

    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

    Kommentar

    • Jens50
      Jens50

      #3
      AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

      Zitat von erro Beitrag anzeigen
      Meine Fragen: was muss ich beim Einbau beachten, z.B. Bec, Anschluß am Sender...
      was brauche ich zum Programmieren, gibt ja Progcard I u. II und Progdisk...
      Hallo Ernst,

      so viel gibt es eigentlich nicht viel zu beachten.

      Das 1. BEC Kabel (Master) kommt an den Gaskanal des Empfängers, das zweite (Slave) an das Microbeast.

      Die Grundeinstellungen werden alle nach Anleitung mit Hilfe des Senders durchgeführt. Nach dem anlernen der Knüppelwege programmiert man noch den Helimodus (Modus4) und evtl. den KSA (Modus10) für den Scorpion Motor.
      Das war es dann schon.

      Progcard I und II bzw. Progdisc braucht man nur für Feineinstellungen des Reglers.
      BEC Spannung, Timing, Abschaltspannung usw. Lade Dir einfach die Anleitungen bei Kontronik runter. Da steht genaueres

      Kommentar

      • erro
        Member
        • 05.07.2011
        • 375
        • ernst
        • Wien

        #4
        AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

        danke für eure Antworten!

        @andre 77
        ich möchte das Bec des Jive verwenden, soll ja sehr gut sein. Wie ist da eigentlich mit einem Stützakku? Wo kommt der hin.

        @Jens50
        Werde mir die Anleitung runter laden, danke. Wo kommt das Slavekabel am Beast hin?

        LG
        Ernst
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Kommentar

        • tomtom70
          Senior Member
          • 18.08.2007
          • 1527
          • Thomas
          • Schweiz

          #5
          AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

          Also wenn du das BEC vom Jive verwenden willst,dann vergiss den Stützakku

          Masterkabel vom Jive in den Empfänger/Gaskanal...,das Slave sollte im Sys-Port des Microbeasts gut aufgehoben sein

          Korrigiert mich wenns nicht passt wegen dem Slavekabel!!

          Fliege die gleiche Combo,allerdings mit V-Stabi 5.3

          Fliege seit 100erten von Flügen OHNE Stützakku...,ebenso mit dem TDR..

          Keine Diskusionen jetzt deswegen...,soll jeder mit Stützakku fliegen,wenn ers für richtig hält,oder sich sicherer fühlt.

          Zumindest bei meinem leichten 3D/weiträumiger Kunstflug,reichen die max.15Amps locker aus.

          Ich heul euch auch nix vor,wenn einer meiner Helis infolge BEC-Defekt vom Himmel fällt...,versprochen.....

          Kommentar

          • JerryLee
            Gast
            • 22.03.2011
            • 1602
            • m
            • Musterstadt

            #6
            AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

            Zitat von erro Beitrag anzeigen
            Meine Fragen: was muss ich beim Einbau beachten
            Auf keinen Fall die drei Kabel zum Motor über den Regler verlegen, Stichwort EMV. Das kann zu Problemen führen.

            Kommentar

            • nero16
              Senior Member
              • 26.09.2010
              • 1962
              • Horst
              • Telfs Tirol

              #7
              AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

              Ich bin jetzt bei meinem Logo 600 und 400 immer ohne Slave Kabel geflogen.

              Meine Frage: warum sollte man ein Slave Kabel verwenden und für was ist das gut?
              Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

              Kommentar

              • tomtom70
                Senior Member
                • 18.08.2007
                • 1527
                • Thomas
                • Schweiz

                #8
                AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                Aus der Kontronik BA:



                5.1 BEC-Kabel
                Mit 5A Dauerstrom und 15A Maximalstrom ermöglicht das JIVE-BEC auch die Verwendung leistungsstarker Digitalservos. Um den vollen BEC- Strom bereitstellen zu können, verfügen alle JIVE Regler über zwei BEC-Buchsen, welche bei Strömen über 2A auch benutzt werden müssen. Die mit -Master- gekennzeichnete Buchse muss dabei an dem Empfängerkanal angeschlossen werden der die Gasfunktion übernimmt. Die -Slave--Buchse kann mit jedem beliebigen freien Empfängerkanal verbunden werden. Das passende BEC-Kabel (Best-Nr.: 9250) ist als Zubehör verfügbar.

                Kommentar

                • tomtom70
                  Senior Member
                  • 18.08.2007
                  • 1527
                  • Thomas
                  • Schweiz

                  #9
                  AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                  Die -Slave--Buchse kann mit jedem beliebigen freien Empfängerkanal verbunden werden....,oder dann ins Beast/V-Stabi ect.........

                  Kommentar

                  • erro
                    Member
                    • 05.07.2011
                    • 375
                    • ernst
                    • Wien

                    #10
                    AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                    So, Kontronik Jive 100+LV ist eingebaut und funkt!
                    Danke für eure Hilfe!

                    LG Ernst
                    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Smartfan
                      Smartfan

                      #11
                      AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                      Hallo,

                      ich baue mir gerade einen trex 550 auf. Mein erster Heli übrigens. Als Regler habe ich mir auch den kontronik 100lv gegönnt und als fbl das hc3sx.

                      Nun meine frage: kommt das 2. Kabel, also das Slave Kabel vom kontroller ebenfalls wie das master kabel an den Empfänger oder kommt das Slave Kabel an das hc3 sx?

                      Oder ist es evtl. auch egal?

                      In der Beschreibung steht ebenfalls an den Empfänger. Dann würde ja kein Kabel vom Regler an das fbl hc3sx kommen?

                      Ich hab übrigens den r6208sb futaba als Empfänger. Den will ich mittels sbus Kabel mit dem hc3sx verbinden.

                      Danke vorab für eure Hilfe.


                      MfG

                      Smartfan

                      Kommentar

                      • Jens50
                        Jens50

                        #12
                        AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                        Das Slavekabel einfach an das HC3SX anschliessen

                        Kommentar

                        • Stoni
                          Stoni

                          #13
                          AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                          Hallo,
                          wenn ich mir die Anleitung vom HC3SX so anschaue und den Heli mit S-Bus verbinde, dann kommen beide Kabel vom Regler ins HC3SX.

                          somit sind dann alle Steckplätze bis auf den Programierplatz belegt.

                          Kommentar

                          • Smartfan
                            Smartfan

                            #14
                            AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                            Ok werde ich probieren. Danke!

                            So sieht es übrigens auch bavarian Demon : "Hallo
                            Wenn sie den Empfänger als S - Bus verwenden dann bitte beide Kabel an unser gerät
                            Wichtig ist immer beide Kabel immer nur auf ein Gerät !!!!
                            Nie aufteilen !!!!
                            Mit freundlichen Grüßen


                            i.A. Knut Schasse
                            Sales & Product Manager"

                            Kommentar

                            • olaf12
                              Senior Member
                              • 06.10.2010
                              • 2539
                              • Olaf
                              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                              #15
                              AW: Kontronik Jive 100+LV - Wie verkabeln?

                              Zitat von erro Beitrag anzeigen
                              So, Kontronik Jive 100+LV ist eingebaut und funkt!
                              Danke für eure Hilfe!

                              LG Ernst
                              Den Lipomodus könntest du noch programieren. hatte bis jetzt noch niemand erwähnt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X