nach langer Zeit habe ich meinen Uralt-E-Heli Kalt Baron Whipser ausgegraben und bin nach einigen Versuchen wieder heiss aufs Helifliegen geworden. Hierfür habe ih meine alte Futaba F18 schon auf 2,4Ghz umgerüstet, 3S-Lipos-4000mAh und geeignetes Ladegerät erworben um wieder etwas auf Stand der Technik zu sein.
Fliegerisch bin ich noch nicht über das Schweben mit regelmässigen Abstützen hinausgekommen. Dabei wird es wohl noch länger bleiben,...
Da mir die Ersatzteile wohl bald ausgehen werden schaue ich schon nach anderen Helis. Die 500er Klasse ist ja entsprechend meinem Whisper, allerdings schwerer.
Gibt es sinnvolle Regler-Motor-Kombis (Brushless), mit denen ich meine 3S-Lipos und Ladegerät weiternutzen kann* Hat jemand praktische Erfahrung??
Leistungsmäßig muss es ja nicht für 3D-fliegen ausgelegt sein. Lange Flugzeiten sind natürlich auch erwünscht (klar: da spricht 3S naturgemäß dagegen).
Der Regler sollte natürlich ein gutes BEC haben und die Systemdrehzahl halten könne (Govenor-Mode!?). Hier bin ich übrigens überrascht. Ich dachte, bei den Brushless-Motoren verhält es sich ähnlich wie mit den Kurzschlussläufern aus der Industrie: Die Frequent und Polzahl bestimmt die Frequenz. Last läst die Drehzahl kaum einbrechen. Kann mir das jemand kurz nahebringen wo es da Unterschiede gibt und wieso es noch spezielle regler braucht??
Vielen Dank, thk_ms


Kommentar