YGE - HeiÃ?e Elkos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1

    YGE - HeiÃ?e Elkos

    Hallo!

    Heute war mir mal fad und da habe ich bemerkt, dass das heißeste an meinem Heli die Elkos vom YGE-Regler sind. Ist das normal oder deutet die hohe Temperatur auf zu viele Ripples hin oder schlechte Kontakte oder so?

    Ich meine, die Elkos liegen ja relativ frei, und etwaig abstrahlende Hitze der FETs tangiert sie daher kaum, außerdem sind die FETs nicht heiß. Die Kondensatoren sind so heiß, dass man sie so nicht dauerhaft berühren möchte (allerdings kühlen sie aufgrund ihrer Kleinheit nach dem Flug schnell ab).

    Verwandtes Thema:
    YGE Caps - RC-Heli Community
  • Zoul
    Compass / MTTEC
    Teampilot
    • 26.02.2012
    • 1057
    • Daniel
    • Herford

    #2
    AW: YGE - Heiße Elkos

    Ich hatte beim YGE120HV immer wieder Probleme in Sachen Temperatur. Nach kurzer zeit war der Regler dann auch hinüber.
    Erst nach dem Umbau von Heino auf Kühlkörper wurde es besser.

    Kommentar

    • tobi -obu
      Senior Member
      • 02.04.2012
      • 2277
      • Tobi

      #3
      AW: YGE - Heiße Elkos

      Hmm...Akkukabel zu lang und dadurch Ripple hoch?
      T-REX 600 ESP 'FBL',
      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: YGE - Heiße Elkos

        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
        Hmm...Akkukabel zu lang und dadurch Ripple hoch?
        Zu lang bestimmt nicht. Höchstens wären schlechte Stecker theoretisch möglich, das muss ich mal prüfen.

        Erst nach dem Umbau von Heino auf Kühlkörper wurde es besser.
        Ich meinte aber die Elkos, nicht die Transistoren.

        Kommentar

        • Doomgiver
          Member
          • 25.02.2013
          • 110
          • Heiko
          • Kiel

          #5
          AW: YGE - Heiße Elkos

          Wenn Elkos warm werden, dann nur durch häufiges Laden-Entladen. Der fließende Strom zusammen mit dem Innenwiderstand der Elkos erzeugt dann Wärme. Mögliche Abhilfe.

          1. Den fließenden Strom reduzieren. Hauptsächlich durch genügsamere Servos machbar, eher unpraktisch.
          2. Zus. Elko anklemmen. Das verringert den Stromfluss/Elko, da sich mehr Elkos die Aufgabe teilen, einen Strom zu liefern. Dadurch verringerte Verlustleistungen in den Elkos. Schnellste und einfachste Lösung.
          3 Prüfen, ob Elkos mit geringen Innenwiderstand verbaut sind, die berühmt-berüchtigten Low-ESR-Elkos. Wenn man gut rankommt, und mit einem Lötkolben umgehen kann, evtl. austauschen und erneut testen. Bei der Gelegenheit evtl. gleich eine Kapazitätsnummer größer nehmen wenn es der Bauraum hergibt, schadet nicht.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: YGE - Heiße Elkos

            Punkt 1 geht nicht, Doomgiver, die Elkos sind ja am Eingang des Reglers montiert, also akkuseitig, nicht am BEC.
            Einen Zusatzelko werde ich wohl probieren, gute und kostengünstige Idee!

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #7
              AW: YGE - Heiße Elkos

              Welcher yge ist es?
              Bei meinem 120lv sind die eingangselkos gestorben und haben das BEC des Reglers mirgehimmelt.
              Nach Austausch waren die eingangs C dann doppelt so groß.
              Grund war zu hohe ripple Ströme..

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: YGE - Heiße Elkos

                Geht es hier um deinen YGE 30A Regler in nem 450er?

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: YGE - Heiße Elkos

                  Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                  Grund war zu hohe ripple Ströme..
                  Da kommen wir dem Kern des Problems schon näher, siehe auch #1.

                  Und wann entstehen diese höheren Ripples als vom Hersteller vorgesehen? Zu lange Kabeln wären ein Grund, bei mir aber nicht.

                  Es ist ein YGE-30 in einem HK 450. Der YGE langweilt sich vom Stromverbrauch her dank des sparsamen Motors. Nur die Elkos werden heiß.

                  Soll ich die Elkos vorsorglich oder zumindest testhalber tauschen? Leider weiß ich nicht mehr, wie heiß sie vor 4 Jahren geworden sind.
                  Zuletzt geändert von Taumel S.; 26.07.2013, 11:43.

                  Kommentar

                  • GuidoM
                    Senior Member
                    • 07.05.2010
                    • 1516
                    • Guido
                    • Solingen

                    #10
                    AW: YGE - Heiße Elkos

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Einen Zusatzelko werde ich wohl probieren, gute und kostengünstige Idee!
                    Nachteil ist dann allerdings, dass der Antiblitz vom YGE nicht mehr funktioniert - zumindest wenn Du den Elko direkt an den Eingangskabeln anschließt.
                    Zuerst würde ich mir die Frage stellen, wie heiß sie denn genau werden (in °C), bzw. ob diese Temperatur überhaupt bedenklich ist. Alles andere könnte unbegründeter Aktionismus sein.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: YGE - Heiße Elkos

                      Kann ein langsam alt oder schlecht werdender Motor auch heiße Elkos nach sich ziehen?

                      Kommentar

                      • Teal69
                        Senior Member
                        • 07.04.2010
                        • 1279
                        • Dennis
                        • Berlin / Tempelhof

                        #12
                        AW: YGE - Heiße Elkos

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Kann ein langsam alt oder schlecht werdender Motor auch heiße Elkos nach sich ziehen?
                        Schlecht werdender Motor? Haben die neuerdings ein MHD? verstehe die Frage nicht, so ein Motor hat bis auf die Lager, so gut wie keinen Verschleiß, was soll da alt oder schlecht werden?
                        |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #13
                          AW: YGE - Heiße Elkos

                          wie hoch sind denn die temperaturen tatsächlich?

                          Das sollte zunächst geklärt werden, beovr weitere Maßnahmen abgeleitet werden.


                          Ein zusätzlicher Elko bringt übrigens nur dann etwas, wenn er direkt am Regler mit sehr kurzen Drähten angelötet wird. Andernfalls macht die Induktivität der Zuleitung einen Großteil des Zusatznutzens zu nichte.

                          Elkos altern übrigens. Es kann gut sein, das die Elkos schlicht langsam verbraucht sind. Bei 4 Jahren denkbar.
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          • Inder-Nett
                            Senior Member
                            • 09.07.2012
                            • 1559
                            • Lutz
                            • Seligenstadt

                            #14
                            AW: YGE - Heiße Elkos

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                            Hmm...Akkukabel zu lang und dadurch Ripple hoch?
                            Zu lang bestimmt nicht. Höchstens wären schlechte Stecker theoretisch möglich, das muss ich mal prüfen.
                            Im Grunde kann dafür genauso gut der Innenwiderstand der Akkus verantwortlich sein, denn der liegt in Reihe zum Kabel (und ist in der Regel deutlich höher, als der Widerstand der Kabel oder der Stecker).


                            Zitat von Doomgiver Beitrag anzeigen
                            Wenn Elkos warm werden, dann nur durch häufiges Laden-Entladen. Der fließende Strom zusammen mit dem Innenwiderstand der Elkos erzeugt dann Wärme...
                            ... die umso höher ist, je höher der Innenwiderstand des Elkos!

                            Im Grunde ist eine Erwärmung der Elkos allein schon ein Zeichen dafür, dass die Dinger hin sind (oder fehldimensioniert).

                            Denn eigentlich ist es doch die Aufgabe dieser Elkos, die Eingangspannung zu glätten. Wenn Akku und Kabel ideal wären, dann könnte man auf die Elkos ganz verzichten.
                            Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                            ... besonders von Passagieren!

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: YGE - Heiße Elkos

                              Ungetunte, neue Blade-Helis bekommen auch einen extrem heißen Elko, habe ich heute (im wahrsten Sinne des Wortes) "begriffen". Ist das jetzt blöd oder normal? Werde wohl die Akkutheorie näher untersuchen, obwohl bei mir bei guten wie bei sehr alten Akkus die gleiche Hitze bei den Elkos auftritt.

                              Komisch, kann doch nicht nur an dem enormen Wetter liegen, dass mir das früher nie aufgefallen ist...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X