Actro 24 - 4 zu 32 - 3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Ranftl
    Member
    • 12.07.2002
    • 357
    • Andreas

    #1

    Actro 24 - 4 zu 32 - 3

    Hallo !


    Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich der beiden Actro Motoren 24 - 4 zu 32-3.

    Welcher der beiden geht besser und wo liegen die Unterschiede ?


    Danke und schöne Grüße, Andreas
    Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und
  • Andreas Ranftl
    Member
    • 12.07.2002
    • 357
    • Andreas

    #2
    Actro 24 - 4 zu 32 - 3

    Na ja .

    Hätte mir eigentlich hier mehr erwartet.

    Also Danke nochmal.



    Schöne Grüße, Andreas
    Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

    Kommentar

    • Thomas Tatzel
      Thomas Tatzel

      #3
      Actro 24 - 4 zu 32 - 3

      Hallo Andreas,
      habe im Sommer diesen Jahres beim letzen Joker Treffen in Warbug mit Gerd Guzicki, Hersteller des Jokers, über die Motor gesprochen und ermeinte der Actor 24-4 wäre im Vergleich zum 24-5 besser geeignet für den Kunstflug, allerdings dafür etwa 1 Minute weniger Flugzeit. Von der 32er Reihe hat er mir abgeraten, da diese zu diesem Zeitpunkt manchmal Probleme gemacht haben. Vielleicht rufst du ihn einfach mal an oder schreibst eine Email, Gerd ist wirklich sehr hilfbereit ...

      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Dirk K.
        Member
        • 31.05.2001
        • 390
        • Dirk

        #4
        Actro 24 - 4 zu 32 - 3

        Hallo Andreas,

        eventuell hättest Du ja noch erwähnen können, für welches Modell Du den Motor einsetzen willst und wie Deine Flugambitionen sind. Der eine legt mehr Wert auf Flugzeit, ein anderer auf Leistung.
        Hier im Motorenforum wird keiner eine genauere Antwort auf Deine Frage wissen. Falls Du einen Joker fliegst, wäre Deine Frage dort besser aufgehoben gewesen.
        Dann hättest Du wahrscheinlich eher eine Antwort erhalten können. Aber eigendlich hat Thomas schon alles geschrieben. Konnte er Dir wenigstens weiterhelfen? Oder hattest Du Dir noch mehr erwartet ;-)


        einen guten Rutsch
        Dirk

        Kommentar

        • Andreas Ranftl
          Member
          • 12.07.2002
          • 357
          • Andreas

          #5
          Actro 24 - 4 zu 32 - 3

          Hallo !

          Danke für eure Statements. Ich fliege NT mit E Antrieb - 24-4 und bin grad beim testen. Da der 32-3 er ja stärker sein soll. Nur die Frage, ob so ein großer Motorenunterschied besteht zwischen den beiden, oder ob es eher vernachlässigbar ist. Zellen sind Lipolys und die möcht ich auch nicht grad umbringen. Flugstil ist Momentan Beginn 3D.


          Also, Dank nochmal. Auf jeden Fall wars schon eine Hilfe.


          Schöne Grüße, Andreas
          Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

          Kommentar

          Lädt...
          X