Leider habe ich aktuell ein kleines Problem mit meinem TRex 450 Pro.
Beim meinen letzten beiden Rundflügen ist mir jedes mal beim Ansatz eines Looping der Motor ausgegangen.

Mit viel Geknüppel und einer eher schlechten Auro konnte ich aber zum Glück schlimmeres verhindern.
Habe mein Rex jetzt schon ein bisschen länger, aber dass direkt zwei mal nacheinander der Motor verreckt, hatte ich noch nie...
Habe vor den Abstürzen mein System von Paddel auf DFC umgebaut.
Bei dem Umbau habe ich die DS410 gegen MKS DS95 getauscht und als FBL System habe ich das Mini V-Stabi Blueline im Einsatz.
Leider ist das Problem seit dem Umbau erst aufgetreten.
Habe auch schon mit Mikado telefoniert ob der Fehler evtl. mit dem VStabi was zu tun hat, aber das ist eher unwahrscheinlich, da ich das VStabi nicht als Gov. nutze und das Stabi das Regler-Signal nur durchschleift.
Als Regler sind im Rex ein Hacker X40SB Pro und der Original Align BL 450M.
Als Empfänger ist ein FrSky TFR8 SB über SBus mit dem VStabi verbunden.
Habe gestern Abend mal den Hauptrotorkopf demontiert und den Heli mal im Stand laufen lassen.
Habe auch versucht die Hauptrotorwelle zu belasten und gleichzeitig die Servos über längere Zeit belastet, aber leider ließ sich der Fehler nicht wiederholen und der Motor schaltete nicht ab.
Kann sich von euch einer vorstellen, woran so ein Verhalten noch liegen könnte ?
Habe leider bei den letzten beiden Abstürzen nicht nachgeguckt, ob der Motor sich direkt wieder einschalten ließ. Nachdem ich das Akku immer als erstes abgemacht habe, konnte ich Zuhause ohne Probleme den Motor wieder starten.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung
Grüße Thomas
Kommentar