Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bison_control
    Member
    • 30.05.2007
    • 161
    • Frank

    #1

    Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

    Im meinem TDR sind die Kabel vom Kosmik-Regler zum VSTABI nicht so lang. Kann ich die Feritkerne weglassen?
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #2
    AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

    ist eine geteilte meinung würde sagen fünfzig/fünfzig zu kannst weglassen "fliege schon ewig so" zu "würde ich drinn lassen wenn möglich"

    mußt selbst entscheiden eigentlich, weil soll ja seit 2,4ghz eigentlich keine probleme ohne kern geben.

    Ist aber sicherlich ähnlich wie die Regler-/Motorkabel direkt übern den regler verlegen, laut kontronik ein No-Go aber bei vielen geht es trotzdem.

    Kommentar

    • Chris LC4
      Chris LC4

      #3
      AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

      Ich sag mal so, Kontronik hat sich extra eine 400,-€ Kraft eingestellt, die nur die Kabel mit den Ferrit Kernen versieht.
      Wenns wirklich ohne ginge, würden die sich doch bestimmt die Kohle sparen...

      Kommentar

      • 7 Up
        Gelöscht
        • 21.03.2011
        • 929
        • Ulf Peter

        #4
        AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

        Mit 2.4 Ghz Technik kannst Du sie weglassen, theoretisch. Garantie gibt Dir aber keiner dafür.

        Kommentar

        • Marcel_412
          Member
          • 10.01.2009
          • 80
          • Marcel
          • 63477 Maintal, MSC Schöneck

          #5
          AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

          in dem Link von JLog-Hacknet ist die Antwort gut beschrieben:

          J-Log.eu - Forum Thema anzeigen - Das endlose Ferritkern-Blabla ...

          Gruss Marcel
          Logo 500 in Roban 600er EC-145

          VG Marcel

          Kommentar

          • Dark-Lord
            Senior Member
            • 28.12.2012
            • 1063
            • Ulrich

            #6
            AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

            Bei meinem jive im 500er habe ich sie ausgebaut da die Kabel dann die perfekte Länge hatten. Bisher ohne Probleme!

            Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

            Kommentar

            • bison_control
              Member
              • 30.05.2007
              • 161
              • Frank

              #7
              AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

              Zitat von Marcel_412 Beitrag anzeigen
              in dem Link von JLog-Hacknet ist die Antwort gut beschrieben:

              J-Log.eu - Forum Thema anzeigen - Das endlose Ferritkern-Blabla ...

              Gruss Marcel
              Ok, das reicht mir, ich lasse sie drin. Die nächste Frage ist auch schon beantwortet, das Slave-Kabel bekommt auch einen.

              Kommentar

              • Mikewoofer
                Mikewoofer

                #8
                AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                Hatte sie im Diabolo am Anfang nicht drinnen . Ergebniss war das ich zuckungen auf der TS hatte , Motor absteller , fehler der ßbertragung an die Sats im Vstabi Log ...

                Durch einen Tip eines Kollegen hab ich die dann wieder eingebaut und siehe da alles war verschwunden .

                Ich bin früher immer ohne Kerne geflogen . Seit mir das passiert ist nie wieder ohne ...

                Kommentar

                • APEXi
                  Member
                  • 10.08.2011
                  • 277
                  • Marc
                  • Wien/BGLD

                  #9
                  AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                  Ich hab die Ferritkerne an meinem TDR auch dran gelassen hab sie ganz hinten (bim AR7200BX) montiert, dort stören sie am wenigsten. Ich musste die Kabel allerdings 10cm verlängern.
                  OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

                  Kommentar

                  • Eco-Royal
                    Gesperrt
                    • 04.04.2011
                    • 1595
                    • Aaron
                    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                    #10
                    AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                    Ich hab sie in meinen auch drinn weil konnte damit perfekt meine kabellänge anpassen aber auch nur am master kabel am slave (wenn eins verbaut war habe ich keinen kern)

                    Aber ich habe sie anfangs auch mal ne zeit weggelassen weil man sie ja nicht brauchte laut diversen beiträgen und infos ausm netz.

                    Kommentar

                    • StephanH
                      Member
                      • 07.12.2010
                      • 584
                      • Stephan
                      • Hildesheim

                      #11
                      Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                      Bei meinem jive im 500er habe ich sie ausgebaut da die Kabel dann die perfekte Länge hatten. Bisher ohne Probleme!

                      Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
                      habe zwar keinen Jive im 500 sondern den original Regler aus der Combo. Aber bei einem Crash hat es den Ferritkern zerbrochen. Seit dem ca 100 Flüge ohne Probleme.

                      Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                      Hatte sie im Diabolo am Anfang nicht drinnen . Ergebniss war das ich zuckungen auf der TS hatte , Motor absteller , fehler der ßbertragung an die Sats im Vstabi Log ...

                      Durch einen Tip eines Kollegen hab ich die dann wieder eingebaut und siehe da alles war verschwunden .

                      Ich bin früher immer ohne Kerne geflogen . Seit mir das passiert ist nie wieder ohne ...
                      Welcher Empfänger?

                      Bei mir hängt das V-Stabi am S-Bus (Futaba). Evt gibt es ja einen Unterschied wenn das V-Stabi direkt am Empfänger steckt.
                      Zuletzt geändert von JMalberg; 03.10.2013, 23:04.

                      Kommentar

                      • Stefan16
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 1079
                        • Stefan
                        • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                        #12
                        AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                        Hast du ein anderes Vstabi? Mein Sbus hängt nämlich auch direkt am Stabi^^

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #13
                          AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                          Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                          Hatte sie im Diabolo am Anfang nicht drinnen . Ergebniss war das ich zuckungen auf der TS hatte , Motor absteller , fehler der ßbertragung an die Sats im Vstabi Log ...

                          Durch einen Tip eines Kollegen hab ich die dann wieder eingebaut und siehe da alles war verschwunden .

                          Ich bin früher immer ohne Kerne geflogen . Seit mir das passiert ist nie wieder ohne ...
                          Diabolo, VStabi silverline am Futaba R7008 per SBUS, HeliJive keine Kerne, Null Problemo.


                          Gruss,
                          Dirk

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                            Zitat von APEXi Beitrag anzeigen
                            Ich musste die Kabel allerdings 10cm verlängern.
                            Hmm. Ist das gescheit, die Kabeln extra zu verlängern, nur damit der Ring dran passt?
                            Ich weiß es nicht, aber ich bezweifle das eher.

                            Meine Devise: Wenn die Ferritringe nicht zu schwer sind (großer Heli) und wenn die Kabellänge passt, dann dran lassen, sonst weggeben.

                            Kommentar

                            • dutchie
                              Member
                              • 01.09.2008
                              • 621
                              • Jan
                              • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

                              #15
                              AW: Kann man die Feritkerne beim Kosmik-Regler weglassen?

                              Moin,
                              ich würde lieber die Kabel verlängern als ohne Kerne zu fliegen.
                              Holle und ein Bekannter (Elektroingenieur) haben es mir mal erklärt, na ja, sie haben es versucht und ich habe es nicht ganz verstanden.....
                              Aber seitdem gilt für mich: immer nur mit
                              Es hat nicht nur etwas mit 2,4 GHz zu tun, auch Servos usw. können stören. Und die Kerne in Verbindung mit Kondensatoren im Regler filtern die irgendwie raus. Soweit habe ich es verstanden, danach wurde es zu kompliziert.
                              Aber ich kenne auch genug Piloten die problemlos ohne Kerne fliegen, also scheint es von vielen Faktoren abhängig zu sein ob es Probleme gibt oder nicht.

                              Gruß
                              Jan
                              Diabolo / Warp 360 / EC 145

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X