Reglerempfehlung für 700er heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3385
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #16
    AW: Reglerempfehlung für 700er heli

    nur beim jive gibts nichts einzustellen, quasi fast out of the box
    bei yge finde ich den support am telefon super

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Dark-Lord
      Senior Member
      • 28.12.2012
      • 1063
      • Ulrich

      #17
      AW: Reglerempfehlung für 700er heli

      Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
      Dass das BEC die ganze Akkuspannung durchlässt, habe ich noch von keinem anderen Regler gehört. Bei YGE weiss ich aber selber von 3 Fällen.

      Egal. So was mus abgesichert sein und darf unter absolut keinen Umständen geschehen. Der Schaden ist enorm dadurch.
      Bei mir waren es über 400 Euro für servos. Gott sei dank haben vstabi und die sats überlebt

      Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • RemembertheTitan2009
        RemembertheTitan2009

        #18
        AW: Reglerempfehlung für 700er heli

        Hallihallo!
        Möchte mich auch mal an dieser Diskussion beteiligen. Habe in meinen Raptor E720 nen Scorpion Commander 130A Opto V5 drin und muss sagen, dass er bis auf die Programmierung super funktioniert. Hab den Heli zwar noch nicht lange, werde aber weiter berichten er so gut ist wie er sich anfühlt. Wäre preislich auf jeden fall ne alternative zu Kontronik, der hat 239,- Euro gekostet.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        • bronti
          Senior Member
          • 16.10.2005
          • 3412
          • sven

          #19
          AW: Reglerempfehlung für 700er heli

          wow hammerfeedback danke euch schonmal!

          der yge 160 hat eh kein bec!
          MIK4591 Mikado ESC YGE-160 with heat sink


          YGE Brushless Controller


          wenn den yge 160 dachte ich an dieses bec das soll auch sehr zuverlässig arbeiten!
          MTTEC Keto BEC 8,4V MTTEC Keto BEC 8,4V 10/20A ohne Maßnahmen | VStabi

          auf die hv servo lege ich kein Hauptaugenmerk drauf!
          servos um 100€ wäre vielleicht rjx hv ne Option!

          meine motorenfrage ist auch noch etwas offen 750mx oder pyro 800-40 liegen schon hier!
          mit yge wäre 14s Setup möglich aber noch keine Gedanken darüber gemacht!

          Kommentar

          • philoat
            Member
            • 22.09.2013
            • 623
            • Bernhard
            • Salzburg

            #20
            AW: Reglerempfehlung für 700er heli

            Hallo,
            also ich würde dir einen Kontronik empfehlen. Das Anlaufverhalten ist sehr weich, und die Drehzahl wird rasch und stufenlos gehalten - was bei YGE nicht so direkt und unmerklich vonstatten geht. Außerdem ist der Kontronik in 5 min eingestellt und bei YGE brauchst ne Progcard und musst lesen und herumdoktern..... Kontronik ist sicher - ich hatte bei meinen noch nie, nie ßrger was ich von YGE nicht sagen kann. - von Mod gelöscht - bitte NUB`s beachten
            Bernhard
            Zuletzt geändert von Michael Vogler; 04.10.2013, 14:57.
            Bernhard

            Kommentar

            • frankyy
              Member
              • 27.04.2011
              • 345
              • Frank
              • Raum Zürich

              #21
              Reglerempfehlung für 700er heli

              Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
              Bin von yge zu kontronik gewechselt. Bec vom yge hat mir nach drei Monaten alle servos gegrillt weil es die komplette Akku Spannung weiter gegeben hat

              Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
              Das haben die BEC's so an an sich. Deswegen fliege ich seit Jahren immer mit klarer Trennung zwischen Empfängerstromkreis und Motorstromkreis, d.h. mit Empfängerakku...

              Ich war lange total begeistert von YGE, und habe (bzw. hatte) 4 x 120HV und 1 x 90 HV im Einsatz. Davon sind mit aber in kurzer Zeit 2 ausgefallen. Ganz ärgerlich war der 90er Ausfall in einem neuen Scale Heli: im 2. Flug einfach abgestellt! Auro war damit nicht schon geplant. Ist zwar nochmals gut gegangen aber der YGE ist dann sofort rausgeflogen und durch Roxxy ersetzt worden. Ganz blöd war, dass nach dem Absteller der Regler wieder normal funktioniert hat und keine Fehlermeldung (Piepser) zu hören war.

              Heute bin ich grad an einer neuen Sylphide und weiss nicht so recht was ich einsetzen soll. In meiner anderen Sylphide funktioniert der YGE120HV perfekt seit mehreren hundert Flügen....
              Zuletzt geändert von frankyy; 04.10.2013, 12:22.

              Kommentar

              • GoaHeli
                Member
                • 19.10.2009
                • 698
                • German

                #22
                AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                Hallo

                Fliege beide. Beide sind ok und benütze den YGE sogar mit dem Regler Gov! Hat zwar ab und zu mit der drehzahl Regelung zu kämpfen ABER wenn du ihn über den Vstabi oder brain arbeiten lässt sollte es, so wie viele sage, auch gut funktionieren. Kontronik würde ich aber schon vorziehen.

                LG Germi

                Kommentar

                • torro
                  Senior Member
                  • 16.04.2009
                  • 2505
                  • Flo
                  • MFC Mahlberg

                  #23
                  AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                  solltet Du den 160HV von mikado nehmen, kannst den pyro800 knicken.
                  die software von der yge-mikado edition ist abgespeckt. unter anderm auch die maximale felddrehzahl.

                  Kommentar

                  • fredh
                    Member
                    • 26.04.2012
                    • 178
                    • Fred
                    • GieÃ?en - Staufenberg

                    #24
                    AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                    Der YGE passt nicht wirklich in den Goblin700, zumindest nicht ohne ßnderungen.
                    Ich fliege den CC120 HV im G700 und der geht mit VStabi genial.

                    Kommentar

                    • phoenix-2305
                      phoenix-2305

                      #25
                      AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                      E-Flite 35A Regler mit integriertem BEC

                      Kommentar

                      • bronti
                        Senior Member
                        • 16.10.2005
                        • 3412
                        • sven

                        #26
                        AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                        Zitat von torro Beitrag anzeigen
                        solltet Du den 160HV von mikado nehmen, kannst den pyro800 knicken.
                        die software von der yge-mikado edition ist abgespeckt. unter anderm auch die maximale felddrehzahl.
                        ok danke das wusste ich nicht, gibt auch nirgends gute Infos darüber!
                        also den hier nehmen: YGE 160 HV K

                        Kommentar

                        • torro
                          Senior Member
                          • 16.04.2009
                          • 2505
                          • Flo
                          • MFC Mahlberg

                          #27
                          AW: Reglerempfehlung für 700er heli

                          Du kannst auch den mikado nehmen und bei YGE umflashen lassen. sind 35€ oder so.

                          so hab´s ich gemacht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X