Mich würde mal interessieren ob es schon jemanden passiert ist.
Hab meinen Heli Jive zum Update geschickt (wegen Pyro 750), als ich ihn retour bekam initialisierte er nur mehr willkürlich.
Darauf schickte ich diesen wieder ein, jetzt kam eine Mail, das eine Reparatur unwirtschaftlich ist, für mich heist das, er ist tot.
Ich hab halt geschrieben das ich den Fehler beim Update sehe, vorher hat er ja funktioniert, und zwar ausnahmslos, nicht eine Fehlfunktion in den 2 Jahren
ich bin kein Rechtsanwalt, Rechtsberatung ist ja in D auch für Laien verboten, aber könnte es sein, dass Du auf Kulanz angewiesen bist.
ansonsten scheitert dein Begehren schon an der Risikofrage.
du kannst nicht nachweisen, dass das Gerät z.B. durch den Versand defekt wurde. Wenn Kontronik in der Eingangskontrolle nachweist, dass das Gerät defekt war bist Du "gelackmeiert" oder im umgekehrten Fall wenn sie in Ihrer Liste bei der Ausgangsprüfung ein "ok" stehen haben hast du wieder die A**- Karte.
Es gibt aber inzwischen Threads die sich mit dem Entfernen der Kaugummimasse und Menschen die so etwas günstig reparieren beschäftigen.
Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, kannst du mal in dem Amiforum googeln.
Da das Update vermutlich etwas gekostet hat, frage ich mich ob man tatsächlich Pech hat, wenn ein funktionierender Regler nach dem Update tot ist?!
Beim selber aufspielen würde ich sagen OK, aber wenn ich eine Firma dafür bezahle und das Teil danach gebrickt ist, wäre ich schon etwas ungehalten.
ich warte mal ab was k dazu sagt, etwas genervt bin ich schon, deshalb auch der thread , wegen der sorglosigkeit der regler hab ich ja auch immer auf k vertraut
Zuletzt geändert von Norbert_1; 10.10.2013, 19:43.
du kannst nicht nachweisen, dass das Gerät z.B. durch den Versand defekt wurde. Wenn Kontronik in der Eingangskontrolle nachweist, dass das Gerät defekt war bist Du "gelackmeiert"
Das kann man schon mal getrost ausschliessen. Wenn Kontronik bei
der Eingangskontrolle einen Fehler festgestellt hätte, hätten sie
das Update nicht einspielen dürfen. Man kann also davon ausgehen,
dass der Regler zu diesem Zeitpunkt o.k. war.
oder im umgekehrten Fall wenn sie in Ihrer Liste bei der Ausgangsprüfung ein "ok" stehen haben hast du wieder die A**- Karte.
Na, das wäre ja lustig, wenn das so wäre. Auf Neuware angewandt,
kann also etwas niemals schon defekt ausgeliefert werden, wenn der
Hersteller sagt(!) es war ok gewesen. Somit wäre die Beweislastumkehr
nach 6 Monaten bei der Gewährleistung Unfug. Ne, ne, das passt so nicht.
Entweder ist das Update ein Diensteistungs oder ein Werkvertrag. Und somit
hat der Auftraggeber Rechte.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
ich warte mal ab was k dazu sagt, etwas genervt bin ich schon, deshalb auch der thread
Ich bewundere dich, mir würde bei solch einer Nummer der Kragen platzen.
Bei mir stand auch ein Reglerkauf an und ein Kollege meinte noch ich könnte auch günstig zur Zeit einen gebrauchten Jive kaufen, ich zitiere mich mal selbst, geschrieben vor einer Woche:
Möchte keinen Regler bei dem ich nicht selbst mal ein Kabel austauschen kann, die Firmenpolitik behagt mir auch nicht.
Danke für die erneute Bestätigung der Firmenpolitik. Selbst wenn die Sache noch geregelt wird ist dies kein annehmbares Verhalten dem Kunden gegenüber da nicht jeder den Nerv hat nochmals nachzuhaken.
Ich lese gespannt mit. Um mir meine Meinung bilden zu können. Hatte bisher noch keinen Kontronikregler, bin dankbar, daß ich bei Graupner alle Updates selbst durchführen kann...die Regler selbst haben ja einen guten Ruf, aber im Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, daß eine bestimmte Firmwareversion dazu neigt, unter bestimmten Umständen die Programmierung zu "vergessen"...was mitten im Flug natürlich sehr böse wäre...
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar