Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarkSoul666
    DarkSoul666

    #1

    Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

    Hallo!
    Da ja einige vor haben, den Turnigy Helidrive SK3 Motor einzusetzen (auch aufgrund des Assault 700) wäre es doch mal interessant die Erfahrungen zu teilen.
    Holle hatte ja schon mal einen Thread zu dem Motor aufgemacht...aber da ging es eher um das umwickeln.


    Ich hatte den SK3 530kv in meinem T-Rex 700 am YEP 120 HV Regler.
    Ging wirklich gut. Nur wurde der Motor recht warm...aber noch unkritisch.
    Auf anraten habe ich den Motor vorm einbau auf einen möglichen Schluß geprüft...da war alles ok.

    Leider konnte ich ihn leistungsmäßig noch nicht mit dem nun eingebauten 750MX testen. Werde dies aber nachholen.

    Was für Erfahrungen habt ihr mit der original Wicklung gemacht?

    MfG
    Sebastian
  • McChaos
    Member
    • 25.09.2012
    • 230
    • Lukas
    • Forst

    #2
    AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

    Habe mir grade einen für nen Fusion 50 bestellt, wie messe ich den "Schluss"?
    Outrage Fusion 50, 10s
    Hitec Aurora 9

    Kommentar

    • vorlautboy
      vorlautboy

      #3
      AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

      Messgeräte - Lambertus.info Brushless-Motoren

      Dazu muss mindesten die motor glocke entfernt werden

      Für eine 1000v prüfspannung ist mir aber auch noch keine heimmethode eingefallen
      Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2013, 22:09.

      Kommentar

      • Astra La Vista
        Senior Member
        • 14.05.2010
        • 1005
        • Aljoscha Nikolai
        • Lindhorst bei Hannover

        #4
        AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

        ich bin auch auf Erfahrungen mit dem SK Helidrive gespannt, da dieser Motor iwann in einem 700er eingesetzt werden soll!

        LG JOschi
        Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

        Kommentar

        • troll05
          Senior Member
          • 24.06.2013
          • 1378
          • Andreas
          • Nähe MUC

          #5
          AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

          Das hier habt ihr gelesen, oder

          Zusätzlich habe ich jetzt noch die Info bekommen, das sich bei einigen Motoren wohl die Glocke aufgrund schlechter Verklebung gelöst hat. Wird beim Umwickeln auf Anfrage aber gleich mit erledigt.

          Gruss, Andreas
          Gruss, Andreas

          [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

          Kommentar

          • DarkSoul666
            DarkSoul666

            #6
            AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

            Ja sicher..hatte ja in meinem Eröffnungspost geschrieben, dass Holle bereits einen Thread zu dem Motor aufgemacht hat. Oder hast du dir das gar nicht durchgelesen, was ich geschrieben habe?

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #7
              AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

              Hallo,
              geht es hier nur um die Riesendinger für Eure Riesendinger, oder um alle Turnigy Helidrive Motoren?

              Hab mir vor einiger Zeit den Turnigy Helidrive SK3 Competition 2839 1700 kv für meinen Gaui X3 gekauft.
              Allerdings ist der Heli noch im Aufbau, bin grad mit dem Baukasten fertig und werde in nächster Zeit Elektronik und Motor einbauen (hab auch noch gar kein Ritzel hier, muss ev. doch die neuen Stahlritzel von Lynx bestellen, die liefern extrem schnell).
              Hab auch keine Eile damit - Ihr wisst schon, das Wetter und die Jahreszeit.

              Mehr, als dass er "wunderschön" aussieht und zumindest derweil in der Hand absolut ruhig läuft, kann ich noch nicht sagen.

              Später, falls jemand auch an diesen "Micros" interessiert ist.

              Mein Hauptproblem war, dass ich keine Ahnung hatte (und eigentlich immer noch nicht habe), ob ich mir den Helidrive 1700 oder den NTM Rotor Drive 450 1700 kaufen sollte; bin immer noch nicht sicher, ob ich mich richtig entschieden hab (bei dem Preis ehrlich gesagt aber dann auch nicht so wichtig).



              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • troll05
                Senior Member
                • 24.06.2013
                • 1378
                • Andreas
                • Nähe MUC

                #8
                AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

                Zitat von DarkSoul666 Beitrag anzeigen
                Ja sicher..hatte ja in meinem Eröffnungspost geschrieben, dass Holle bereits einen Thread zu dem Motor aufgemacht hat. Oder hast du dir das gar nicht durchgelesen, was ich geschrieben habe?
                Hi, stimmt. Die Zeile habe ich überlesen. Sorry!

                Mein Motor war in den letzten Tagen beim umwickeln (nicht bei Holle, sondern bei einem Kollegen von mir - der hatte auch den Tip mit der Glocke - mal schauen was er so zu der Rest-Qualität der Verarbeitung sagt.
                Der Motor ist noch auf der Post und ich komme auch erst am Sonntag nach Hause, melde mich dann nochmal
                Gruss, Andreas

                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                Kommentar

                • Ededisson
                  Member
                  • 27.04.2016
                  • 24
                  • Milan
                  • Schmelz, Beckingen, Wadern

                  #9
                  AW: Erfahrungen zum Turnigy Helidrive SK3

                  Hallo Leute.

                  Also ich Fliege der Zeit in meinen Rex500DFC auch einen SK3 Comp. T500-1600kv mit YEP90. Bin mit dieser combo sehr zufrieden.
                  Kann ihn leider nicht gross ri mäsig Vermessen aber er Läuft angenehm wie ein Nähmaschienchen..
                  Gruss Milan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X