(Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #1

    (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

    Hallo,

    Weiß jemand wie man einen Motor korrekt vermisst (Windungsschlüsse, Impedanz...)?
    Es geht um einen MSH-40043-2580KV Scorpion.

    Ich habe heute 2 versuche mit meinem mini Protos zu fliegen unternommen, doch leider ist direkt nach dem start mein Akkuspannungs warner welcher auf 3,4V eingestellt war losgegangen

    bin gelandet und habe mit dem nächsten Akku versucht... das gleiche wieder ;(
    Also an den Akkus kann es nicht liegen..

    Wenn ich den Portos hochlaufen lasse auf meine Start/Lande Drehzahl dann passt alles, schalte ich auf IDLE 1 und der motor Fährt auf die höhere Drehzahl kommt mein Akkuwarner mit einem penetranten Piepsen also eine Zelle unter 3,4V

    Daraus folgere ich das er zu viel Strom zieht und die Zellen einbrechen.

    Nun habe ich mit dem Multimeter versucht den Motor zu Messen.
    Die Kabel hab ich mit einem Farbigen Schrumpfschlauch überzogen daher die Farbbezeichnungen nachstehend.

    MSH-40043:
    SW-RT = 0,2 Ohm
    SW-GE = 0,2 Ohm
    GE-RT = 0,2 Ohm

    YGE 60A V4:
    SW-RT = 51,6 kOhm
    SW-GE = 51,5 kOhm
    GE-RT = 51,6 kOhm

    War das so korrekt oder muss ich das anders Messen?

    Ansonsten habe ich beim Arbeiten: Hochgenaue Spannungsquelle, Agilent Multimeter, Oszilioskop...

    Kann mir einer sagen ob der Motor noch i.O. ist?
  • markus2911
    Member
    • 17.12.2011
    • 744
    • Markus
    • Dülmen

    #2
    AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

    Wenn der Antrieb leichtgängig ist würde ich eher die Akkus im verdacht haben.
    Wie warm waren die Lipos?
    Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

    Kommentar

    • don_king
      Gelöscht
      • 23.11.2009
      • 2743
      • Stefan

      #3
      AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

      Du könntest den Motor mit einer Bohrmaschine auf eine konstante Drehzahl bringen und mit dem Oszi die Spannungen der drei Phasen vergleichen.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #4
        AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

        Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
        Ansonsten habe ich beim Arbeiten: Hochgenaue Spannungsquelle, Agilent Multimeter, Oszilioskop...
        Hast Du beim Fliegen keinen logger (im Heli)?

        Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
        Also an den Akkus kann es nicht liegen..
        Was macht Dich da so sicher?

        Gruß

        Klaus
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • Piwo0072
          Piwo0072

          #5
          AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

          Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
          Hast Du beim Fliegen keinen logger (im Heli)?
          Nein, hast du nen Link oder kannst einen empfehlen?

          Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
          Was macht Dich da so sicher?
          Da ich 2 verschiedene verwendet habe

          Zitat von markus2911 Beitrag anzeigen
          Wie warm waren die Lipos?
          nicht all zu Warm, sie standen ne weile am Platz rum :Lehm:
          Mein Portos 500 ist aber auch mit Akkus geflogen die nicht vorgewärmt waren... und da ging alles bestens

          Zitat von don_king Beitrag anzeigen
          Du könntest den Motor mit einer Bohrmaschine auf eine konstante Drehzahl bringen und mit dem Oszi die Spannungen der drei Phasen vergleichen.
          Gute Idee, noch jemand eine Möglichkeit?

          Kommentar

          • stern-fan
            Senior Member
            • 27.06.2012
            • 3294
            • Rolf
            • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

            #6
            AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

            Mit einem normalenn Multimeter kannst Du die sehr geringen Innenwiderstände bzw. Impedanzen der Wicklungen nicht messen.
            Ich habe bei mir auf der Arbeit die Induktivität der Phasen mit einem Induktivitäts-Messgerät gemessen (ca. 7µH) und dachte, ich hätte den Fehler gefunden, da eine Wicklung nur die halbe Indukivität hatte.
            Das war allerdings ein Trugschluss, denn wen man den Motor eine "Raste" weiterdreht, wandert die Induktivitätsdifferenz von einer Wicklung zur nächsten. Es kommt also darauf an, wie die Magneten gerade stehen.

            Ich denke, die Möglichkeit mit der Bohrmaschine und den zu messenden Spannungen ist eine gute Idee, um Differenzen herauszubekommen.

            Ansonsten: Neuen Motor kaufen und ausprobieren. Manchmal muss man den harten Weg gehen.

            Grüße
            Rolf
            [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Piwo0072
              Piwo0072

              #7
              AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

              Ein Milliohm-meter ist auch vorhanden, allerdings werde ich hier wohl auch nicht weiter kommen ;(

              Mit der Bohrmaschinen Methode werde ich es mal versuchen...
              Es müssten hier 3 Sinus Schwingungen mit gleicher amplitude zu sehen sein, durch die induzierte Spannung der Magnete auf die Wicklungen?

              Kommentar

              • garth
                Senior Member
                • 17.11.2009
                • 2631
                • Helmut
                • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                #8
                AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                Also wenn er so viel Leistung zieht daß deine Lipos in die Knie gehen, dann müßte er sehr heiß werden, ich hätte da eher die Lipos in Verdacht.

                Was du noch machen könntest ist die Leerlaufstromaufnahme messen, also 100% Regleröffnung Motor dreht leer ( Ohne HZR !)

                Dann darf er nur wenige A ziehen.

                Deinen Motor hab ich jetzt bei Scorpion nicht gefunden, für einen 4020-1350 gibt Scorpion an : No-Load Current (IO/10v) 3.94 Amps

                Das steigt mit jeder Unwucht, schlechtem Lager oder jedem anderen Schaden am Motor.
                Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                  Hallo

                  Als erstes prüfen, ob auch alles leichtgägngi dreht ( z.B. die Lager der Umlenkrollen ). Wenn wirklich alles leichtgägnig ist, dann würde ich folgendes machen:

                  - Lipos auf 30°C vorwärmen ( Kerntemperatur )

                  Nochmals testen.

                  Es ist nämlich erstaundlich, wie schnell gewisse Zellen bei Kälte in die Knie gehen...

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • helicopterxxl
                    Member
                    • 02.06.2007
                    • 997
                    • Klaus
                    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

                    #10
                    AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                    Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
                    Hast Du beim Fliegen keinen logger (im Heli)?
                    Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                    Nein, hast du nen Link oder kannst einen empfehlen?
                    Ich nutze JLog 2 bzw. JLog2.5 und kann die auch empfehlen (mit gewissen Einschränkungen).

                    Die können Daten vom HeliJive bzw. der 2.5 auch vom Kosmik loggen.
                    Da wird auch der Motorstrom erfasst:
                    IMot und IMot/Intern

                    Ausserdem kann ich ein spezielles Telemetriemodul bei beiden Versionen anschliessen, welches mich bei ßberschreitungen der vorher definierten Grenzwerte akustisch per Morsecode warnt.

                    Gruß

                    Klaus
                    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

                    Kommentar

                    • Piwo0072
                      Piwo0072

                      #11
                      AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                      No-Load Current konnte ich heute leider nicht mehr messen, vll. komme ich die tage dazu

                      Leichtgängichkeit des Freilaufs ist hier zu sehen, was haltet ihr davon?
                      MSH mini Protos - Freilauf - YouTube

                      Werde es wenn es das Wetter zulässt mal mit warmen Lipo´s testen.
                      Verwendet habe ich folgende:
                      IMAG0433.jpg

                      @helicopterxxl: Da ich kein Kontronik verwende fällt diese Möglichkeit leider aus.

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #12
                        AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                        Hallo

                        Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                        No-Load Current konnte ich heute leider nicht mehr messen, vll. komme ich die tage dazu

                        Leichtgängichkeit des Freilaufs ist hier zu sehen, was haltet ihr davon?
                        MSH mini Protos - Freilauf - YouTube
                        Habe leider keinen Protos, ev. kann dir das jemand bestätigen, der selber einen hat.
                        Aus meiner Sicht, dreht der zwar nicht so locker ( hat ja auch einen durchgehenden Riemen ) aber sollte schon passen.
                        Wenn das die Ursache für den hohen Strom währe, müsste er deutlich härter drehen.


                        Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                        Werde es wenn es das Wetter zulässt mal mit warmen Lipo´s testen.
                        Verwendet habe ich folgende:
                        [ATTACH]185313[/ATTACH]
                        Mach das... Wie alt sind denn deine Akkus ? Haben die erst 3 Zyklen ?
                        Wenn der Lipo vorher schon an seiner belastungsgrenze betrieben wurde, dann wird ihm die kälte den Rest geben.

                        Berichte bitte

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • Piwo0072
                          Piwo0072

                          #13
                          AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                          Nein der Akku hat schon mehr wie 3 Zyklen runter.

                          Hier die Leerlaufstrom Messung...
                          Na ja ich werde daraus nicht schlau:
                          Leerlaufstrom Skorpion 2650kv - YouTube

                          Kommentar

                          • Sisko
                            Sisko

                            #14
                            AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                            DA misst du auch keinen Strom sondern z wischen Regler/Akku.

                            Kommentar

                            • Piwo0072
                              Piwo0072

                              #15
                              AW: (Scorpion) Motor vermessen - zu hoher Stromverbrauch

                              Ich Messe den Strom eine Phase am Motor.
                              Sonst muss ich ja den BEC Strom und alles mit...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X