YGE Regler - Bailout / AURO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #1

    YGE Regler - Bailout / AURO

    Hallo zusammen,

    Da ich 2 YGE Regler im Einsatz habe frage ich mich wie ihr das beim Autorotieren gelöst habt.

    In der Anleitung ist ja beschrieben dass das Gas nicht auf 0 zurückgenommen werden darf um beim Abbruch einen Sanftanlauf zu verhindern.
    Allerdings auch das der Motor noch Drehen muss.

    Genügt nun einfach nicht 0 Gas oder muss sich der Motor Tatsächlich noch drehen?

    Würde bedeuten nach der Auro läuft der Rotor nicht komplett aus sondern dreht mit dem Motor noch langsam mit und muss mittels Motor-AUS Schalter komplett ausgeschalten werden?

    Welche %-Werte habt ihr denn eingestellt?

    Hier der Auszug aus der Anleitung:
    Zur Beachtung für Helipiloten
    Es ist wichtig, dass bei einer Autorotation der Motor nicht auf 0 zurückgenommen wird! Ansonsten erfolgt beim Abbruch der AURO ein Softstart und damit evtl. eine ungewollte AURO.... Der Motor braucht also eine gewisse Restdrehzahl. Diese Drehzahl sollte man so wählen, dass der Helikopter gerade noch nicht damit abheben kann. Wenn sie zu gering ist führt dies beim Beschleunigen unter Umständen zu einer ßberlast des Motors. Trotzdem kann der Motor nach einem Autorotations-Abbruch nicht mit voller Wucht, sondern auch nur soft einrücken. Daher muss eine entsprechende Sicherheitshöhe immer eingehalten werden.
    Andersherum ist es während einer Zwischenlandung erfor- derlich, dass der Motor stehen geblieben ist, sonst erfolgt kein Softanlauf!
  • schilli
    schilli

    #2
    AW: YGE Regler - Bailout / AURO

    Denke du verstehst da was falsch, der Motor läuft bei aktiver Auro noch mit "Standgas" weiter bis du ihn am Boden (oder beim flaren) dann mit "Gas null" wirklich aus machst. Ist beim Vstabi Governor auch so gelöst falls aktiviert... So kann der Motor schnell wieder auf Drehzahl gebracht werden. Mit Gas 0 stellst du den Motor halt direkt ab und der braucht dann auch ne weile bis der wieder kommt.
    Du brauchst dann eine Flugphase mit Gasgerade 0, die Gasgerade für "Throttle Hold" aktiv ist bei mir z.b. 46%, zum fliegen hab ich dann noch 2 weitere Drehzahlen. (DX8 und Vstabi mit cc120hv)

    Kommentar

    Lädt...
    X