Hier das Datenblatt, bis 6s, sollte also gehen, ob dir das Bec reicht kann ich nicht sagen.
Gruß
Technische Daten
6 - 18 Zellen
2 - 6 LiPo- Zellen in Reihe
Spannungsbereich 6...25 V
40A Dauerstrom (2,4 Ah-Akku)
50A max 15 sec., Strombegrenzung
Abmessungen 52 x 25 x 7 mm
Gewicht ohne / mit Kabel: 20 / 42 g
Kabelquerschnitt 2,5 mm2
BEC kurzschlussfest, 2A max.
Auto-Programmiermodus: ja
Modusprogrammierung: ja
ProgCARD-fähig: ja
Heli-Drehzahlregelung: ja
EMK-Bremse abschaltbar: ja
Proportionale Bremse: ja
Verpolschutz: nein
Kurzschlußschutz: ja
Anlaufschutz: ja
Strombegrenzung: ja
ßbertemperaturschutz: ja
Unterspannungsabschaltung mit automatischer Akkuanpassung an
Akkutyp NiCd, NiMH, Li-Ion, LiPo: ja, abschaltbar: ja
Abschaltspannung/Zelle variabel: ja
Abregelung statt Abschaltung: ja
aktiver Freilauf: ja
LED- Statusanzeige: ja
Taktfrequenz 8...32 kHz
Gesamte Kupferstärke 0,9 mm
Drehrichtungsumpolung: ja
Ich hatte einen kontronik jazz 40 im win RC drin.. mit ts servos "TGY-306G Ultra Fast/High Torque MG Digital Alloy Cased Servo" und dem ds520 von align auf dem heck. an 6s mit dem alten 6s motor von align.."nicht dominator" BEC spannungsversorgung war kein Thema !!ich fliege allerdings futaba, die sind nihct so empfindlich... ein Freund hat diesen heli erstanden und fliegt ihn mit Spectrum ebenfalls ohne Probleme obwohl spectrum da sehr empfindlich ist.
Ich hatte allerdings 325 latten drauf und kein strech auf 360..
Hatte flugzeiten von 8 minuten..mit 1300 6s von nanotech.. allerdings lowrmp für nen 450..
Danke für die Antworten, werde den Kontronik Regler wohl verkaufen und mir statt dessen einen Robbe Roxxy 960-6 BL besorgen; für den habe ich noch eine Programmierkarte liegen und das BEC ist doppelt so groß ;-) Sollte dann reichen.
Da würde ich eher dem getaktetem Kontronik Bec vertrauen als einem Roxxy Regler.
Aber versuch mach klug, einbauen und mit Pitchpump auf 100 schauen ob es einbricht oder nicht. Ich glaube das es ohne Probleme reicht.
Hi,
der Jazz 40 funktioniert an 6S perfekt im 450-er und hatt in dieser Leistungsklasse immer noch die mit Abstand beste Regelung (von V-Stabi gov. mal abgesehen). Das BEC ist bei harter Gangart aber selbst für Analog-Servos mit Paddel zu schwach. Ich würde den Jazz zusammen mit einem CC-BEC einsetzen, das ist klein, leicht, stark (10A peak) und kostet unter 20 Euro.
David
Danke nochmals, ok.
Ich bin ja nicht beratungsresistent ;-)
Habe jetzt das empfohlene CC Bec bestellt. Leider für knapp 25 Euro :-(
So wie es jetzt bei mir angekommen ist, ist der Kontronik Regler perfekt für mich - mit Ausnahme des BECs - dieses wird quasi durch das CC BEC ersetzt und alles ist gut (rotes Kabel am Kontronik Servostecker abklemmen und isolieren).
Danke nochmals ;-)
Hatte den Kontronik Regler bis jetzt noch nicht in Betrieb sondern nur den Align RCE BL 35x, aber der Gov ist schon bei nem Looping oder nem kurzen Pitchstoß eine granatenmäßige Katastrophe ;-)
Ich werde die Elektronik also am Trex 450 noch ausprobieren und dann den Frame gegen den Compass Warp tauschen ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar