Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

    Woran glaubst du denn, dass es liegt, Ascsoft?
    Wir haben dir alle Faktoren genannt, an denen du drehen kannst. Such dir den einfachsten aus. Vorheizen senkt die Belastung für den Akku dramatisch. Bei nur 20 Grad über 100 Ampere zu ziehen, ist ja nicht mehr ganz Voodoo like.

    Oder du legst dir eine Flugphase mit weniger Drehzahl zu für das letzte Flugzeitdrittel. Und nicht mehr eckig fliegen gegen Schluss hin.
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 28.03.2014, 20:22.

    Kommentar

    • Ascsoft
      Senior Member
      • 11.06.2012
      • 1302
      • Michael
      • 52459 Inden

      #17
      AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

      Sag mal, lest ihr auch was man hier so schreibt ??

      Wenn man nach Kapazität fliegt hat man Schon Telemetrie drin.
      Die zellenzahl geht im Flug nicht unter 3,5 V
      Neue Akkus sind schon geordert.
      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

      Kommentar

      • Fränky3
        Senior Member
        • 23.01.2010
        • 1745
        • Frank
        • Berlin

        #18
        AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

        Hallo Micha,

        da Du jetzt ja xtron bestellt hast möchte ich Dir das Lipo ABC von Stefans Liposhop empfehlen.

        Lipo-Leitfaden/FAQ!!! - Das kleine Lipo-ABC - Modellbau Akkus Stefansliposhop

        Besonders bezüglich der Leerlaufspannung nach dem Flug

        Gruß
        Fränky
        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #19
          AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

          100A Peaks sind doch nix. Bei 40C sollten 4000mAh Lipos 160A Dauerstrom abkönnen. Da sind ein paar 100A Peaks vernachlässigbar.

          Die Lipos sind einfach hin --> Verschleißteile --> Lehrgeld --> Abhaken --> Entsorgen --> Xtrons holen. Manche Lipos blähen einfach, auch bei sachgerechter Behandlung. Ist halt so. Hatte ich auch schon und ich mache mir da keine Gedanken mehr sondern kaufe nächstes mal eine andere Marke.

          Grüße
          Rolf
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • beko
            Member
            • 20.08.2013
            • 336
            • Bernd
            • bei Hannover

            #20
            AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

            Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
            Oder mein Setup ist nicht optimal, aber eigentlich nach der Rechnerei sollte es ok sein
            Hi Micha,

            ich fliege den Motor mit Jive 80 HV auch im V600, allerdings, wenn ich von Deinen Peakströmen lese,
            wohl eher nach Altherren-Art. Deshalb bin ich vom 20er auf ein 17er RR gewechselt. Aber auch mit dem
            20er hatte ich selbst bei Vollpitch keine Peaks über 80 A.
            O.K., nur 12° Pitch und max. 1800 Rpm.
            Ich nutze Mylipo's 2 x 4S4000 35/70C (wg. V400) und finde dieses Setup ziemlich klasse!

            Gruss Bernd
            [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

            Kommentar

            • Ascsoft
              Senior Member
              • 11.06.2012
              • 1302
              • Michael
              • 52459 Inden

              #21
              Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

              Hi Bernd,
              Die hohen Peeks hab ich auch nur bei Drehzahlen von 2000
              Aber selbst wenn ich die niedrige von 1500 Fliege blähen die dinger so. Wahrscheinlich sind sie wirklich nichts mehr.
              Ich Werde es ja sehen wenn ich die xtron habe.
              Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

              Kommentar

              • stefan311
                Member
                • 24.02.2013
                • 403
                • Stefan
                • München - Waldperlach

                #22
                AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                Sag mal, lest ihr auch was man hier so schreibt ??
                Schnippisch brauch man da nicht werden. Du suchst ja nach Antworten.

                Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                Wenn man nach Kapazität fliegt hat man Schon Telemetrie drin.
                Die zellenzahl geht im Flug nicht unter 3,5 V
                Das log kannste mal hier reinstellen, wo bei 100A Peak zum Kapazitätsende der nanotech mit 4000mAh Akku noch über 3.5Volt Zellenspannung haben soll. Würde mich echt mal interessieren.

                Mein SLS APL geht da schon auf 3.4 Volt runter bei 45% Restkapazität und 4500mAh und 35C.
                MfG, Stefan
                Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                Kommentar

                • Ascsoft
                  Senior Member
                  • 11.06.2012
                  • 1302
                  • Michael
                  • 52459 Inden

                  #23
                  AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                  Zitat von stefan311 Beitrag anzeigen
                  Schnippisch brauch man da nicht werden. Du suchst ja nach Antworten.
                  Hallo Stefan,

                  Das sollte sich nicht schnippisch anhören, aber ich bin da etwas altmodisch.

                  Für mich ist auch ein Forum eine Unterhaltung, und wenn wir zwei uns " Live " unterhalten würden, du aber nur die hälfte mitbekommen würdest, dann fände ich das eben nicht so dolle, ok ? :-)

                  Ich nutze den Unisense und kann dir daher das Log nicht posten.
                  Ich habe in der T14 einen Unterspannungs-Alarm für die Akkuspannung von 28V eingestellt.
                  Da wird auch der min/max Wert geloggt.
                  Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                  Kommentar

                  • stefan311
                    Member
                    • 24.02.2013
                    • 403
                    • Stefan
                    • München - Waldperlach

                    #24
                    AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                    Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                    Für mich ist auch ein Forum eine Unterhaltung, und wenn wir zwei uns " Live " unterhalten würden, du aber nur die hälfte mitbekommen würdest, dann fände ich das eben nicht so dolle, ok ? :-)
                    Hallo Micha,
                    das mit dem jlog habe ich überlesen, aber sowas passiert doch auch in einer normalen Unterhaltung.
                    Aber Schwamm drüber.
                    Benutzt du nun jlog oder unisense?
                    Ich habe unisense mit Hott Sender, der speichert die Daten. Wobei die min und max Werte noch exakter sind, weil beim speichern alle 100ms eben ein Peak-Wert durchs den festen Sample- Zeitpunkt verloren gehen kann.

                    Dem jlog würde ich was die Stromwerte betrifft weniger trauen als dem unisense, weil der jlog den Strom mit Hilfe einer komplizierte Berechnung aus den internen Logdaten des jive Reglers ermittelt.
                    Der unisense hat einen Mess-Shunt drin, der geeicht ist, beim jive Regler vermute ich größere Toleranzen bzgl. der Meßgenauigkeit, ist ja schließlich ein Regler und kein Strommesser.
                    MfG, Stefan
                    Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                    Kommentar

                    • Ascsoft
                      Senior Member
                      • 11.06.2012
                      • 1302
                      • Michael
                      • 52459 Inden

                      #25
                      AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                      Im Voodoo 600 habe ich das Unisense. Im diabolo das jlog 2.6GW
                      Ich sehe beim voodoo 600 also nur die min/max Werte in der T14.
                      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                      Kommentar

                      • Kami Katze
                        Senior Member
                        • 05.10.2012
                        • 2577
                        • Frank
                        • Saarland

                        #26
                        AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                        Zitat von kucki Beitrag anzeigen
                        Hol dir mal die zippy compact 4500 35 C
                        Die hatte ich und die waren totaler Schr...

                        Das ist halt das tolle Qualitätsmanagement von HK, das sollte man wissen, wenn man dort bestellt

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #27
                          AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                          Fliege das 8S Setup mit Pyro 650-83 im X50E und 2St. 4S 4000mAh Extron 30C.
                          Habe Peaks bis 135A und die Akkus sind nach den Flügen bretthart und kein bisschen aufgebläht.
                          Allerdings auch immer auf 35° vorgewärmt.
                          Bei 135A habe ich insgesamt einen Spannungseinbruch um die 0,6V.

                          Sodalle, gestern mal schnell raus, ein neues Heckservo testen, Akkus nicht vorgewärmt.
                          Und siehe da, bei Vollpitch deutlich hörbarer Drehzahleinbruch.

                          Nur mal so zum Nachdenken bei den momentanen Temperaturen ;-)

                          Kommentar

                          • benko
                            Gelöscht
                            • 24.01.2012
                            • 2098
                            • Michal

                            #28
                            AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                            Es gibt ein Punkt wo das Fliegen mit der Telemetrie ähnlich dem mit dem Timer ist, was leider viele nicht wissen.

                            Und zwar man soll ab und zu die Zellen nach dem Flug messen, die sollen um die 3,75V haben, definitiv nicht unter 3,7V. Wenn der Lipo neu ist, kann man bis zu 25% seiner angegebener Kapazität fliegen, bei Alterung verliert der Lipo an Kapazität und wir müssen den Alarm in der Telemetrie auf weniger mah setzen, oder den Lipo sogar entsorgen wenn der schon früher im Flug 3,0V erreicht.

                            Mit der Telemetrie kann man den Stand des Lipos gut betrachten und die frühzeitig aussortieren - manche schon nach 50 Flügen und andere sind auch noch nach 350 i.O.

                            Versuche einfach um 300mah weniger fliegen, vielleicht kannst du die Nanos noch paar mal verwenden.

                            Ich bin in meinem Voodoo Pion 3300 geflogen und in letzten paar Monaten war der Alarm bei 1700 - fast nur 50%. Jetzt neue Akkus gehollt (xtron 30C), vorgestern erste mal geflogen - der Voodoo ist wie neu, genial!
                            Zuletzt geändert von benko; 29.03.2014, 06:29.

                            Kommentar

                            • Black Thief
                              Member
                              • 21.06.2005
                              • 580
                              • Franz-Josef

                              #29
                              AW: Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                              Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                              Die nanos hatte ich noch vom voodoo 400 und da sind die immer gut gelaufen.
                              Hallo

                              Wie Alt und wieviel Flüge haben die Akkus?

                              Grüße Franz-Josef
                              immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

                              Kommentar

                              • Ascsoft
                                Senior Member
                                • 11.06.2012
                                • 1302
                                • Michael
                                • 52459 Inden

                                #30
                                Voodoo 600 mit 8S , Akkus an der Grenze

                                Hallo, es lag also an den Akkus.
                                Bin heute 2 xtron 4000 mAh 40c geflogen. Bretthart und keine Problem.
                                Die nanos dann wieder im 400 er geflogen wo sie ihrem Dienst auch gut verrichten.

                                Fazit: ich kauf keine nanos mehr!!! Zumindest nicht für den 600er
                                Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X