Wo Motor Lager wechseln lassen .

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flusen
    Flusen

    #1

    Wo Motor Lager wechseln lassen .

    Hallo beisammen ,

    Bei meinem Quantum 4120 sind die Lager nach 130 Flügen langsam fällig .

    Die Frage ist nun, wo kann ich sie tauschen lassen ? Bei welchen Shops ist so was möglich ?
  • regenmacher
    Member
    • 31.12.2007
    • 318
    • Manfred
    • Ahaus, NRW

    #2
    AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

    Hier z.B.

    SlowFlyWorld

    oder hier:

    index

    Gruß,
    Manfred

    Kommentar

    • Tuwog
      Member
      • 21.11.2012
      • 314
      • Philipp
      • Steiermark, Wagna

      #3
      AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

      Blöde Frage warum machst du das nicht selbst Sprengring lösen Glocke abziehen neue
      lagern rein ca. 10 min Arbeit! Lagern bekommst du bei jedem Modellbau Shop in deiner Gegend ansonst online bestellen.
      Goblin 500, Goblin 700, E700, Logo 700

      Kommentar

      • Flusen
        Flusen

        #4
        AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

        Hab so was noch nie an einem Motor gemacht , und bevor ich was falsch mache und dabei noch mehr kaputt geht , lasse ich es lieber von jemandem machen der das auch kann

        Kommentar

        • Peter_S
          Peter_S

          #5
          AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

          Zitat von Flusen Beitrag anzeigen
          Die Frage ist nun, wo kann ich sie tauschen lassen ?
          Brushlesstuning

          Gruß

          Kommentar

          • Flusen
            Flusen

            #6
            AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

            Danke für die hilfreichen antworten , werde dann mal einen davon ausprobieren

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #7
              AW: Wo Motor Lager wechseln lassen .

              Zitat von Flusen Beitrag anzeigen

              Hab so was noch nie an einem Motor gemacht , und bevor ich was falsch mache und dabei noch mehr kaputt geht , lasse ich es lieber von jemandem machen der das auch kann
              Ist keine schlechte Idee es machen zu lassen. Ich hab es schon mehrfach selbst gemacht, auch für Andere, so trivial ist es nicht..

              Erstens brauchst du gute Lager, die gibts nicht in jedem Laden. (SKF,FAG;NMB etc.)

              Dann laufen oft die Wellen in den Lagern ein, gewisse Laufspuren hast immer. Aber wer hat auch das Messwerkzeug um fest zu stelllen ob die Welle noch brauchbar ist oder nicht. Wir rden hier von 1/100!

              Und wenn die Welle raus muß, und vor allem ne Neue rein, ohne daß es eiert, wirds wieder interessant.

              Wie gesagt, habs schon öfter gemacht, aber die Jungs vom Slowfly nehrmen echt nicht die Welt und dein Motor geht danach wieder.
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              Lädt...
              X