mein Tag ist gerade versaut, ich habe glaube ich gerade meinen Graupner +T 45 Regler gegrillt.






Zur Vorgeschichte: Ich hatte das seltsame Problem, das der Regler an meinem GR-18 Empfänger nicht scharf schalten wollte, es blinkte immer nur die Rote LED für "Kein Signal". Kurz vorher hatte ich das Update auf die Regler Firmware 1.41 gemacht. In der Telemetrie war der Regler zwar verfügbar und zeigte seine Einstellungsseiten aber die "sprangen" komisch hin und her, immer eine Zeichen nach links rechts und teilweise wurden auch komische Hyroglyphen angezeigt. Trotzdem ließen sich die Punkte Werksreset/Werkseinstellungen anwählen und der Regler startete auch teilweise neu, trotzdem jedes mal nur rot blinkende LED. Ich habe dann ein Downgrade auf die 1.34 gemacht was auch geklappt hat. Am GR-18 schaltete der Regler aber trotzdem nicht scharf. An einem testweise angeschlossenen GR-12L initialisierte der Regler dagegen problemlos und ich bekam die gelbe LED. Ein testweise an Kanal 6 angeschlossenes Servo am GR-18 reagierte auch ganz normal. Daraufhin habe ich dann wieder die 1.41 auf den Regler geflasht - immer noch "Kein Signal" am GR-18, am GR-12L dagegen schon. Die Telemetrie Seiten zeigten immer noch die "Fehler", Werksreset brachte auch nichts.
Dann kam mein Fehler. Weil ich Probleme mit den Empfängern ausschließen wollte habe ich einen Servotester an den Regler angeschlossen und vergessen die +-Leitung aus dem Regler-Servokabel herauszunehmen. Ich habe dann ein bischen am Servotester gedreht aber auch hier nur die rot blinkende "Kein Signal" LED bekommen, bis ich dann panisch mein Versehen bemerkte aber da war es wohl schon zu spät. Seitdem bekomme ich auch am GR-12L keine gelbe LED mehr und auch das Flash-Tool bekommt keine Verbindung mehr zum Regler. Ohne es genau sagen zu können, es sieht so aus als wäre auf dem größten IC auf der Unterseite an dessen linker unterer Ecke auf der linken Seite vom IC im Bereich der ersten zwei Beinchen (wenn die Akku-Kabel und die Kondensatoren als unten angesehen werden, also der IC liegt dann am rechten Rand der Platine) so kleine Krater zu sehen (gegrillt!?). Ganz sicher bin ich mir aber nicht, da über genau dem Bauteil der QS-Aufkleber drüber war.
Den Regler kann ich jetzt wahrscheinlich nur noch in die Tonne drücken, oder!? Oder würdet ihr ihn zur Gewissheit noch mal zu Graupner einschicken? Weil er hat sich ja vor meinem Missgeschick (an dem ich ja definitiv selber Schuld bin) schon nicht 100% korrekt verhalten!?
Traurige Grüße,
Daniel
Kommentar