Also folgendes Problem. Ich hab mir eine gebrauchten Motor gekauft, Rechnung war dabei und hat noch Gewährleistung.
Vorm einbau wollte ich den Motor öffnen weil er irgendwie gezwickt hat.
Um die Madenschraube zu lösen musste ich die Bohrung vergrößern weil der Inbus sonst nicht reinging. Nachdem die Glocke runter war,sind einige Magnete verrutscht gewesen.
Ich würde jetzt gerne wissen ob dadurch die Gewährleistung jetzt weg ist.
Ich wollte schon mein Ladegerät öffnen (im April gekauft) da es im 2. Kanal ( B6 DUO 10A/400W) nicht mehr ladet.... (CONNECTION BREAK)
vielleicht ist es ja nur ne Feinsicherung dachte ich und öffnete die Gehäuseschrauben..... ging nicht auf, da ein Aufkleber über der letzten mittigen Schraube war
also lieber eingeschickt....
und auf Ersatz oder Reparatur gehofft....
das größte Problem sehe ich jetzt am Vergrößern der Bohrung für'n Imbus.
Das könnte ein Punkt sein wo Kontronik nein sagt.
Aber ich würde dir Empfehlen einfach mal die Geschichte wahrheitsgemäß und freundlich Kontronik zu schildern und fragen ob da jetzt die Garantie erloschen ist.
Meistens gibt es da dann keine Problem wenn das ganze freundlich und wahrheitsgemäß ihnen erzählt wurde und man fragt was man da jetzt machen könnte.
Hi,
Mal zum Verständnis, wie können denn Magnete verrutschen?
Entweder sind sie noch an der Stelle wo angeklebt wurden, oder sie sind ab, oder?
Gruss Reimund
Ich denk mal da kleben einige nicht mehr und haben sich dadurch gegenseitig angezogen.
Ich glaube auch kaum das du bei Kontronik da etwas auf Garantie bekommst durch das nachträgliche aufbohren. Aber mit einen netten Mail und wahrheitsgemäßer Geschichte zeigt sich Kontronik meist sehr kulant.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar