Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AMDXP
    Member
    • 23.06.2009
    • 47
    • Lambrigger

    #1

    Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

    Hallo zusammen ich habe ein Problem mit Scorpion HK4526-520KV F3C Edition welcher bei den Schwebefiguren (Drehzahl 1450U/min 20A Strombelastung Regleröffnung 65 Prozent ) dermassen heiss wird (gemmessen 90 Grad ) das ich das Gefühl habe das bei dem etwas nicht stimmt. Habe schon ein kleineres Ritzel genommen das der Regler im Optimalen Bereich Arbeitet aber genau das gleiche.
    Beim Heli handelt es sich um ein align T-Tex 700 F3C im Balcksharkrumpf mit Kontronik Helijive Regler Hauptzzahnrad 112 Zähne Ritzel 10 Zähne.

    Hat jemand eventuell das gleich Problem oder einen Lösungsansatz

    Gruss Pascal
  • Michal Palus
    Senior Member
    • 23.06.2011
    • 2354
    • Michal
    • Hauptsächlich Flugverbotszonen

    #2
    AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

    Was für ein Timing und PWM(khz) hast du da eingestellt?
    Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
    they see me flyin, they hatin

    Kommentar

    • AMDXP
      Member
      • 23.06.2009
      • 47
      • Lambrigger

      #3
      AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

      Hallo das macht der Kontronik ja selbst durch die variable Taktfreqenz sollte er immer optimal auf den jeweiligen Motor laufen habe bis jetzt noch nie etwas daviôn gehört das man an einem Kontronikregler PMW und Taktfrequenz einstelllen muss.

      Gruss Pascal

      Kommentar

      • Michal Palus
        Senior Member
        • 23.06.2011
        • 2354
        • Michal
        • Hauptsächlich Flugverbotszonen

        #4
        AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

        man kanns auch manuell einstellen soweit ich weiß...

        stell mal Taktfrequenz auf 8 khz und timing auf 12 und schau was er macht...
        Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
        they see me flyin, they hatin

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #5
          AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

          Das is normal das Scorpionmotor so heiß werden das man sie nicht anfassen kann.
          Banshee 850

          Kommentar

          • Michal Palus
            Senior Member
            • 23.06.2011
            • 2354
            • Michal
            • Hauptsächlich Flugverbotszonen

            #6
            AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

            Und täglich grüßt das Murmeltier
            Aber technisch gesehen ists eh ned schlimm,der Motor an sich hält ja noch mehr aus
            Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
            they see me flyin, they hatin

            Kommentar

            • noch ein Stefan
              Senior Member
              • 07.08.2004
              • 7356
              • Stefan
              • Neuss

              #7
              AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

              Michal, so funktioniert das nicht mit dem Jive.
              Timing lässt sich nur auf Auto, -5, +5°, +10° stellen, Frequenz gar nicht.
              Daran wird es aber auch kaum liegen.
              Ich würde mal einfach tippen das es bei diesem Motor (wie bei vielen Scorpions) so ist das sich der Punkt besten Wirkungsgrades so derartig weit oberhalb des tatsächlichen Einsatzbereiches befindet das der Wirkungsgrad bei 20A grottenschlecht ist und so jede Menge Wärme entsteht.

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #8
                AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
                Und täglich grüßt das Murmeltier
                Das kannst noch so oft abstreiten, kühler werden die Motoren dadurch nicht.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Michal Palus
                  Senior Member
                  • 23.06.2011
                  • 2354
                  • Michal
                  • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                  #9
                  AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                  Kann auch sein ,
                  die 4525er werden auch ziemlich warm ( ~ 70 ° grad )
                  Aber mal Timing auf 10 einstellen und schauen was passiert.

                  Ein Freund hatte ein ähnliches Problem mit einem KDS Motor allerdings am Kosmik , Timing ßnderung von Auto auf einen fixen Wert hat da viel gebracht was Temperatur anbelangt.

                  Dachlatte ich habe keinen Bock zu streiten

                  Bloß pauschalieren, dass alle Scorpions heiß werden ist schlichtweg falsch.
                  Aber mit dir darüber zu diskutieren ist ja sowieso sinnlos
                  Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                  they see me flyin, they hatin

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #10
                    AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                    Das Timing auf +10° zu stellen dürfte eher kontraproduktiv sein weil dadurch der Punkt besten Wirkungsgrades noch weiter Richtung hohe Ströme wandert.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Michal Palus
                      Senior Member
                      • 23.06.2011
                      • 2354
                      • Michal
                      • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                      #11
                      AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                      Probieren geht über studieren
                      Einfach austesten
                      Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                      they see me flyin, they hatin

                      Kommentar

                      • mats18
                        Member
                        • 15.08.2011
                        • 82
                        • mats

                        #12
                        AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                        Naja, Schwebefiguren mit Rumpf, da wird wohl nicht soviel Frischluft an den Motor kommen....

                        Kommentar

                        • AMDXP
                          Member
                          • 23.06.2009
                          • 47
                          • Lambrigger

                          #13
                          AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                          Er wird auch in den Fahrtfiguren gleich heiss und da hat er Frischluft daran liegt es nicht. Letze Woche hat es einem Kollegen die Wicklung verbraten von einem Nagelneuen Scorpionmotor. Ich denke mal das die Motoren irgendwie am Limit sind mit den Wicklungen und keine grossen Reserven mehr haben oder so abartig auf Leistung getrimmt sind das sie Sauheiss werden. Das Problem ist ja das im Sommer wenn es 30 Grad und mehr hat ist es fast unmöglich mit solchen Motorern zu fliegen.

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #14
                            AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                            Die Motoren können bis 150°C ab, die bringt niemand ans Limit. Auch wenn man sie nicht mehr anfassen kann sind die temperaturtechnisch immer noch im grünen Bereich.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • hanspi
                              Member
                              • 01.04.2012
                              • 201
                              • Hanspeter

                              #15
                              AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

                              Sali Pascal

                              Vergiss Dein Problem, es ist keines. In den F3C Rümpfen werden alle Motoren heiß. Deine gemessenen 90grad sind kein Problem. Nach dem Flug musst ja eh den Rumpf aufmachen, lass ihn dann etwas abkühlen. Ich habe bei allen meinen Scorpion Motoren Castle Regler und die lassen sich hervorragend auf den Motor einstellen. ßbrigens in der Sylphide läuft der Motor etwas kühler. Ich habe den gleichen Motor wie du und auch die Ultimate Version, auch im black shark Rumpf und in den Sylphide. Nirgends ein Problem. Flieg einfach und mach Dir keine Sorgen. Das ist eh der meist geflogene Motor in F3C.

                              Grüsse
                              Hanspi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X