Castle Talon 90 & AuRo & DX&

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stripped
    Member
    • 29.12.2013
    • 172
    • Markus
    • Ditzingen

    #1

    Castle Talon 90 & AuRo & DX&

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade auf dem Schlauch und stundenlanges suchen im Netz hat mich nicht weiter gebracht. Ich brauche Hilfe von den Fachleuten hier!

    Ich habe einen Rex 550 DFC mit dem Talon 90, als Sender kommt eine DX6 zum Einsatz. Mir ist soweit alles klar, bis auf die Funktion der Autorotation in Verbindung mit der DX6. Ich hätte gerne den Softanlauf und zusätzlich aber ein schnelles Hochdrehen, wenn z.B. ungewollt TH gezogen wird, oder sonst eine Fehlfunktion auftritt. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die DX6 ja keine echte TH Funktion, sondern nur eine weitere Gaskurve die die anderen zwei überlagert.

    Gibt es eine Möglichkeit beides zu benutzen, also Softanlauf und AURO mit der DX6 und wenn ja, was muss ich tun.

    Bin bisher Blade 500X geflogen und da funktionierte das automatisch. TH war eine Gerade mit 10%. Damit funktionierte das mit einem Zeitfenster. Beim einstecken des Lipos griff der Softanlauf. Wurde während des Fluges TH aktiviert und kurz darauf deaktiviert, drehte der Blade sofort wieder hoch. Erst nach einer gewissen Zeit ( glaube 20 sek.) aktivierte sich der Softanlauf.

    So hätte ich das auch gerne mit dem Talon. Bitte um Hilfe!
  • Wolfgang77
    Member
    • 21.10.2013
    • 625
    • Wolfgang
    • Düsseldorf

    #2
    AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

    Hi!
    Ich habe mit genau demselben Setup genau dasselbe Problem.
    Habe letzte Woche Flips knapp überm Kornfeld geübt, dabei habe ich mit den Blättern kurz die ßhren berührt. Direkt Motor aus gemacht, erkannt dass das nicht nötig war, Motorschalter wieder umgelegt, und nix kam. Habe ihn dann sanft ins Korn autorotiert, nichts passiert.
    Von den Einstellungen her, sprich Softanlauf auf TH, war mir schon klar dass das nicht funktioniert, aber dieser Vorfall hat mir gezeigt dass ich endlich nen besseren Sender brauche, dann ich glaube tatsächlich dass man mit der DX6i keine Auros abbrechen kann.

    Obwohl, da fällt mir grade ein, im Talon Menü gibts doch den Punkt Auro enable oder so, damit könnte es gehen?!?

    Gruß, Wolfgang
    Zuletzt geändert von Wolfgang77; 22.06.2014, 13:28.
    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12086
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

      http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=67919

      Ich verschiebe.

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Leo_24
        Member
        • 29.09.2012
        • 78
        • Achim
        • Satteldorf

        #4
        AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

        Habt ihr im Talon- Setup bei "Auto Rotation enable" ein auch Häkchen gemacht?


        Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

        Kommentar

        • Wolfgang77
          Member
          • 21.10.2013
          • 625
          • Wolfgang
          • Düsseldorf

          #5
          AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

          Ja, Häkchen ist drin, Werkseinstellung.
          Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

            Reden wir von der DX6 (neu) oder DX6i (alt) ? Bitte nicht irgendwas schreiben, das sind alles verschiedene Sender ! Es gibt DX6i, DX6, DX7, DX7s, DX7SE, DX8, DX9, DX10t, DX18, DX18QQ, DX18G2, DX18t. Und teilweise unterscheiden sie sich erheblich !

            Bailout funktioniert nur, wenn du nicht Motor aus (-123% im Servomonitor) auslöst, sondern nur Auro (-86%)

            Beim Bailout läuft der Motor dann mit der "Headspeed change rate" an. Also der Verzögerung, die du zwischen den Drehzahlen eingestellt hast. Wenn die zu langsam eingestellt ist, dann merkst du kaum was.
            Zuletzt geändert von mukenukem; 22.06.2014, 16:19.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Wolfgang77
              Member
              • 21.10.2013
              • 625
              • Wolfgang
              • Düsseldorf

              #7
              AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

              Bei mir gehts um die DX6i.
              Danke, dann werde ich meine Einstellungen mal checken.
              Aber es muß trotzdem eine DX9 her...
              Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

              Kommentar

              • Stripped
                Member
                • 29.12.2013
                • 172
                • Markus
                • Ditzingen

                #8
                AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                Bei mir geht es auch um die alte DX6. Da wird es wohl nicht funktionieren.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                  Zitat von Stripped Beitrag anzeigen
                  Bei mir geht es auch um die alte DX6. Da wird es wohl nicht funktionieren.
                  Du meinst die alte DX6, die nur DSM kann und nur die AR6000 Empfänger unterstützt ? Die gabs zu allem ßberfluß auch noch

                  Du meinst die DX6i. Schreib das hin, was am Sender vorne groß und deutlich draufsteht.
                  Mit der DX6i bist du mit den Flugphasen sehr eingeschränkt. Das mit dem Bailout wird da nicht ordentlich funktionieren. Mußt ein wenig tricksen. Der Alarm bei Hold ist auch nicht sehr hilfreich.....
                  Zuletzt geändert von mukenukem; 22.06.2014, 16:59.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Stripped
                    Member
                    • 29.12.2013
                    • 172
                    • Markus
                    • Ditzingen

                    #10
                    AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                    Jau, meine die DX6i die auch DSMX kann! Ist das alles kompliziert!

                    Kommentar

                    • 00Speedy
                      Member
                      • 15.08.2013
                      • 859
                      • Jens

                      #11
                      AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                      Ich habe mir darüber auch schon mit der DX7 den Kopf zerbrochen.
                      Autorotation kann man ja wie hier beschrieben einstellen: Castle Creations - Instructional Videos (3. Video)

                      Das funktioniert auch soweit ganz gut, nur braucht man dazu auf dem Flugphasenschalter eine Gasgerade von 0%.
                      Schaltet man nun versehentlich im Flug auf "normal" also 0 % dann läuft der Motor ja nur langsam an beim wieder hoch schalten, was natürlich dann schief gegehen kann.

                      Man bräuchte also noch einen "Motor aus" Schalter sodas man auf dem Flugphasen Schalter seine Drehzahlen hat und über "Motor aus" abschalten kann (Sanftanlauf).
                      Und den Throttle Hold Schalter wie im Video von Castle beschrieben als Auro Schalter.

                      Bei der DX6i ist es dann wohl noch besch... da man wie ich annehme nur 2 Flugphasen schalten kann!?
                      Dann hätte man nur noch eine Drehzahl zur Auswahl und müste ständig umprogrammieren.
                      Und das beim versehntlichen umschalten im Flug auf normal Motor aus (Sanftanlauf) bleibt auch noch bestehen.

                      Aber es muß trotzdem eine DX9 her...


                      PS. Für mich alles keine Lösung also hab ich halt erstmal keinen Auro Schalter.
                      normal--> 30%
                      stunt 1--> 70%
                      stunt 2--> 100%

                      Throttle Hold--> Motor aus (Sanftanlauf)
                      Zuletzt geändert von 00Speedy; 22.06.2014, 18:40.
                      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                        Ist überhaupt nicht kompliziert. Du hast eine DX6i. Also solltest du auch schreiben, daß du sie hast

                        Die DX9 ist ein toller Sender, der alles kann, was du jemals brauchen wirst Wobei die neue DX6 eine ßberlegung wert wäre, 3x3-Stufen Schalter, und sonst auch fast alle Features der 9er....
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Stripped
                          Member
                          • 29.12.2013
                          • 172
                          • Markus
                          • Ditzingen

                          #13
                          AW: Castle Talon 90 & AuRo & DX&

                          So, habe das Problem nun gelöst. Jeder der eine DX6i hat, kann das Problem folgendermaßen lösen: Die DX6i hat einen Throttle Cut Druckknopf. Der bringt so natürlich nichts, aber da ist ja auch ein Nullgassignal drauf. Ich habe einfach die Kabel umgelötet und somit aus dem Druckschalter einen Kippschalter gemacht. Den Ruderschalter hatte ich sowieso nicht belegt/benötigt. Nun hat man alles was man braucht. Ein/Aus, TH und AuRo!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X