Ksa ist aktiv;-)
Kontronik Kosmik Absteller
Einklappen
X
-
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Ksa ist aktiv;-)Chronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
-
amasingh
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Ist es beim Kosmik nicht sinnvoller den korrekten RI des Motors anzugeben und das Timing auf Auto zu lassen?
Da gab es hier vor kurzem schon mal einen Thread zu.
- Top
Kommentar
-
LawnMover/RC
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Infos gibt's hier Kosmik Hard Cutoff bei 300A?!?
und hier Correctly setting Kosmik RI-Comp - HeliFreak
Gruß,
Jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Hallo, ich habe jetzt mal den Ri meines Motors berechnet, es sind 16,8 mOhm das ist ja über dem vierfachen des Standart-wertes. Habe jetzt mal. 17mOhm im Kosmik geproggt. Ich werde, wenn das Wetter es zulässt heute noch testen und dann berichten.
Danke schonmal für die Tips.
Grüße Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Ich hatte auch schon einen defekten Kosmik 200HV .
Ob der schon vorgeschädigt war oder der Motor den gekillt hat , ist im Nachhinein nicht mehr feststellbar . Allerdings hatte ich vorher schon Absteller mit dem Scorpion 4525 Ultimate . Gekillt hat den Regler der Pyro 750-56 . Ein FET war durch . Darauf hatte ich den Pyro wieder verkauft und meine Experimentierfreude begann von vorne . Ich hatte DEN Motor noch nicht gefunden .
Damals habe ich einen komplett neuen 200HV bekommen . Seit dem ist Ruhe , egal welcher Motor .
Sogar mit dem Pyro , den ich jetzt verbaut hatte . Angeblich ein neuer 750-56 .
Er lief aber sehr unruhig im Vergleich zum Scorpion 4525LE und brauchte mehr Strom .
Durch einen glücklichen Zufall nahm ich Bekanntschaft mit einem Motorenwickler auf , der meinen Pyro umwickeln sollte . Es stellte sich heraus , dass weder die Wicklung noch der Draht original von Kontronik war . Spielt jetzt ab keine Rolle .
Jetzt meine eigentliche Frage : Ich bekomme auf den Pyro eine 5+5 YY Wicklung mit 9-10 mOhm . Kann ich trotzdem den Kosmik komplett auf Auto lassen oder sollte ich Einstellungen vornehmen ?
Wenn ja , was würdet ihr empfehlen ?zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Also ich war eben fliegen und hatte wieder Absteller. Habe jetzt das Timing fest auf 18 Grad eingestellt, scheint so zu funktionieren.
@homer wie hat sich der defekte Regler bemerkbar gemacht? Lief der bis auf Absteller normal?
Grüße Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Kontronik Kosmik Absteller
Alles normal bis zum ersten Absteller .
Erst bei leistungshungrigen Motoren bekam ich Probleme .
Und immer nur bei hoher Last .
Der Fehlerlog vom Kosmik war auch "Peak current limit reached" .
Zweimal einen Absteller . Die Logs habe ich zu Kontronik geschickt , aber dort konnte man sich auch nicht wirklich einen Reim draus machen .
Nach Einbau des Pyro 750-56 stieg der Kosmik nach Umschalten auf die hohe Drehzahl und beim ersten Pitch geben aus . Beide LED's blinkten Rot . Danach lies sich der Kosmik nicht mehr starten , "Selftesterror" . Kann auch sein , dass er durch den Absturz des Helis noch einen auf die Mütze bekommen hatte .zu viele Helis...
- Top
Kommentar

Kommentar