Regler schottky diode Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gecko04
    Gecko04

    #1

    Regler schottky diode Hilfe

    Ahoi ahoi

    ich brauche mal eure Hilfe möchte mir einen neuen Regler kaufen graupner Regler und der soll in einen T-rex 550 mit Stütz akku dafür brauche ich eine shotkey diode

    aber was für eine ? und wo bekomme ich die ?
  • Gecko04
    Gecko04

    #2
    AW: Regler schottky diode Hilfe

    bekomm ich mal ne Antwort ?

    Kommentar

    • binolein
      smartshapes
      Hersteller
      • 07.04.2007
      • 1845
      • Thorsten
      • Dortmund

      #3
      AW: Regler schottky diode Hilfe

      Zitat von Gecko04 Beitrag anzeigen
      bekomm ich mal ne Antwort ?
      Tach Ruffy
      smartshapes

      Kommentar

      • Wracker
        Member
        • 03.01.2013
        • 306
        • Jan

        #4
        AW: Regler schottky diode Hilfe

        Du bist hier auf RC-Heli, hier gibts nur Plug n Play
        ......

        Kurzzusammenfassung:

        Das was du suchst nennt sich Schottky. Bekommst du bei z.B bei Conrad oder Reichelt. Schottky hat im Leerlauf einen Spannungsabfall von ca. 0,3V, unter Last ca. 0,4-0,7V. Wenn möglich BEC etwas höher einstellen.Wird in + eingelötet, Richtung ist auf dem Gehäuse markiert.

        Ich habe in einem kleineren Heli beispielsweise eine Diotec SB320 eingelötet, weil die gerade da war und von den Werten her annähernd gepasst hat.
        Für den 550er würde ich ca. 5-10A ansetzen. Parallelschalten von Dioden nur, wenn Dauerstrom << Nennstrom der Diode ist.

        Kommentar

        • miro911
          Senior Member
          • 15.02.2012
          • 1956
          • Jochen
          • Düsseldorf und Umgebung

          #5
          AW: Regler schottky diode Hilfe

          Oder eine R Platine von Linus !!
          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

          Kommentar

          • Gecko04
            Gecko04

            #6
            AW: Regler schottky diode Hilfe

            ok hab mal bei ebay geschaut und es gibt so viele verschiedene

            Kommentar

            • rubberduck80
              Member
              • 25.08.2011
              • 775
              • Ronny
              • West-Sachsen

              #7
              AW: Regler schottky diode Hilfe

              Zitat von Gecko04 Beitrag anzeigen
              bekomm ich mal ne Antwort ?
              du bist ja putzig!
              blabla...Heli...blabla

              Kommentar

              • Gecko04
                Gecko04

                #8
                AW: Regler schottky diode Hilfe

                ich danke euch alle für die Extrem gute Hilfe

                schon so viele Beiträge und so viel Hilfe das ist extrem jetzt weiß ich alles !

                Kommentar

                • Tom_1975AQ
                  Member
                  • 26.10.2006
                  • 223
                  • Thomas
                  • 84494 Neumarkt-St-Veit

                  #9
                  AW: Regler schottky diode Hilfe

                  Hallo,

                  aus Deiner fragestellung werde ich nicht ganz schlau.
                  Daher gibt warscheilich auch kaum Antworten. Zudem ist das auch mit sehr viel glaubenskrieg behaftet.

                  ich interpretiere jetzt mal:

                  Du willst zum BEC eines Reglers einen zusätzlichen Stützaccu anhängen, damitt der Stützakku nicht Strom in Dein BEC pumpt. Dazu ist der Ansatz mit einer Diode erst mal sinvoll. Jedoch gibt es jetzt ein weiteres Problem. Wie verhindert man das die Elektronik den Strom aus dem Stützakku bezieht und dieser bei bedarf dann schon leer ist.
                  Daher gibt es wie gesagt entsprechend aufwändige lösungen z.b. die von Linus entwickelte R- Platine oder etwaige redundante Stromversorgungslösungen.

                  Die Frage wird Dir also so keiner benatworten können.

                  Was die Selektion einen Schottky-Diode angeht einfach mal bei rechelt vorbeischauen. eine Diode selektieren die laut datenblatt den von dir gewünschten Strom aushält und glücklich sein. Ob die dann funktioniert kann Dir auf grund des Posts niemand sagen (siehe problem von oben)

                  Grüße

                  Tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X