ich baue gerade meine VARIO BELL-212 (2,36m) von Turbine auf Elektro um.
Da ich von elektro- angetriebenen Helis dieser Größe keine Erfahrung habe, stellen sich mir hier einige Fragen... speziell bezügl. Regler und Lipo´s.
Den Motor habe ich bereits festgelegt, und liegt hier schon auf der Werkbank. Es handelt sich um einen Kontronik Pyro-850.
Betrieben wird das ganze als 12S (2x6S)
Jetzt liegt es natürlich nahe, einen Kontronik Kosmik Regler zu verwenden. Diese möchte ich aber "zunächst" mal außen vor lassen, da mir ein Preis von 600-750 Euro für einen Regler Kopfüber nach hinten fallen lässt
... auch wenn jetzt viele sagen das dies nur einen Tropen auf den heißen Stein gemessen an dem Gesamtpreis des Helis ist. Klar habt Ihr damit recht, aber es gibt ja auch noch andere Regler.In Betracht kämen da noch folgende Regler:
1. Graupner/SJ +T 160HV
2. YGE 160 HV
3. Castle Creations Edge 160 HV
4. Pichler S-Con 150 HV
Da ich als Sender einen Graupner/SJ MZ-24 fliege, wäre sicher der Graupner Regler interessant, da mir hier die volle Telemetrie zur Verfügung stehen würde.
2. Frage wäre die nach passenden Lipo´s.
1. Was bringt mehr Flugzeit? Akkus mit 5000mA/h und 765g Gewicht, oder Akkus mit 8000mA/h und 990g Gewicht?
2. Welche Entladerate sollte der Akku mindestens haben?
3. Bedingt durch die Einbaulage des Motor, müsste ich die Kabel des Regler oder der Akkus verlängern.
Wie lange darf man die Kabel verlängern ohne Probleme zu bekommen?
Würde mich über ein paar praktische Erfahrungen sehr freuen.... möchte ja nicht die falschen Komponenten in diesem Heli verbauen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen !?
Vielen Dank schon mal !

Kommentar