Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #1

    Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Erklärung dafür, dass ich nach Wechsel von einem Jive 100 LV auf einen HeliJive bei 100% PWM plötzlich eine niedrigere Drehzahl habe als vorher?

    Mist, Schreibfehler: ma. soll natürlich max. heissen, vielleicht kann ein netter Mod. das ändern, danke schon mal.
  • Aleusius
    Senior Member
    • 25.05.2011
    • 2012
    • caren
    • Rhein-Main

    #2
    AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

    Hi Frank,

    wenn du sicher bist, das du den neuen richtig eingelernt hast, würde ich sagen, das der HeliJive einfach mehr Reserve zum Nachregeln hat.

    100% bedeutet nie das der Regler gar keine Reserven mehr hat.

    ßbermäßig viel kann der Unterschied aber nicht sein...

    Grüße
    Caren
    Protos, Diabolo L
    Voodoo 700 & 400

    Kommentar

    • Kami Katze
      Senior Member
      • 05.10.2012
      • 2577
      • Frank
      • Saarland

      #3
      AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

      Zitat von Aleusius Beitrag anzeigen
      ßbermäßig viel kann der Unterschied aber nicht sein...
      Knapp 150 U/min

      Kommentar

      • Aleusius
        Senior Member
        • 25.05.2011
        • 2012
        • caren
        • Rhein-Main

        #4
        AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

        Hallo,

        nun ja, bei 2000 U sind das ca. 7%.

        Zum vernünftig nachregeln braucht der Regler mindestens 20% Reserve.

        Grüße
        Caren
        Protos, Diabolo L
        Voodoo 700 & 400

        Kommentar

        • Kami Katze
          Senior Member
          • 05.10.2012
          • 2577
          • Frank
          • Saarland

          #5
          AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

          Zitat von Aleusius Beitrag anzeigen
          Zum vernünftig nachregeln braucht der Regler mindestens 20% Reserve.
          Schon klar. Darum geht es ja auch gar nicht, da ich nie mit 2000 U/min fliege. Nur so wie es sich jetzt darstellt, ist es ein Versuch Wert meinen vorhandenen Pyro 600-12 mit 8 S und einem 18er oder 17er Ritzel zu fliegen.

          Kommentar

          • Holle
            SlowFlyWorld.de
            Hersteller
            • 17.06.2009
            • 625
            • Holger
            • 31547 Dingendskirchen

            #6
            AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

            Moin Frank
            Beim LV-Jive evtl fixes Timing geprogt gewesen, beim Heli-Jive aut. Timing ? Das wäre bei 7% zumindest relativ plausibel.
            Gruß Holle

            Kommentar

            • Kami Katze
              Senior Member
              • 05.10.2012
              • 2577
              • Frank
              • Saarland

              #7
              AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

              Zitat von Holle Beitrag anzeigen
              Beim LV-Jive evtl fixes Timing geprogt gewesen, beim Heli-Jive aut. Timing ? Das wäre bei 7% zumindest relativ plausibel.
              Hallo Holger,

              habe den Fehler gefunden. Es lag am Einlernen der Knüppelwege. Einmal hatte ich Modus 1 geproggt, danach kam die Drehzahl nicht mehr hoch. Heute Mittag habe ich mal wieder mit der Prof Disk gearbeitet und jetzt passt wieder alles. Wir können morgen mal drüber reden, ich habe sowieso noch einen Anschlag auf Dich vor ;-)

              Kommentar

              • ALPINLIFT
                Senior Member
                • 13.05.2012
                • 1474
                • Jakob
                • Saarland

                #8
                AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

                Guten Abend zusammen,

                nur zur Info:
                Ich hatte meinen Heli Jive zunächst mit dem Sender programmiert (Modus 1 + Modus 4). Da ich aber einmal Probleme mit dem Anlauf hatte, war Frank gestern so nett, ein Reset mit der ProgDisc durchzuführen und damit die Wege einzulernen. Danke Frank. ;-)

                Und plötzlich hatte ich gute 200 Umdrehungen weniger am Kopf.

                Fazit: Modus 1 ist nicht sooooo das Wahre.

                Gruß,
                Jakob
                DX9 Black Edition

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #9
                  AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

                  Hi,

                  Mode 1 ist Reset, wenn Du danach 4 Proggst fliegst Du 4 und von 1 ist nichts mehr übrigt

                  Was mich wundert ist das der TE geschrieben hat
                  100% PWM
                  und jetzt lag es an Knüppelwegen...?
                  Wie kamst Du auf die 100% PWM, weil 100% vom Sender sind nicht 100% PWM, AFAIK kannst Du die PWM nur sehen wenn Du ein JLog oder ähnliches hast, oder?

                  Viele Grüsse

                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #10
                    AW: Unterschiedliche ma. Drehzahl bei Jive LV und HeliJive

                    Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                    Wie kamst Du auf die 100% PWM , weil 100% vom Sender sind nicht 100% PWM , AFAIK kannst Du die PWM nur sehen wenn Du ein JLog oder ähnliches hast, oder?
                    Genau, mit JLog die PWM ausgelesen. Und was Jakob geschrieben hat konnte ich genauso nachvollziehen:

                    Mode 1 programmiert, damit lernt man nämlich auch die Knüppelwege ein, d.h. was Du schreibst, "von Mode 1 ist nichts mehr übrig", stimmt nicht.

                    Danach Mode 4 programmiert und mittels JLog die PWM und Drehzahl kontrolliert.

                    Dasselbe dann mittels der Prog Disc, ohne Mode 1, programmiert und nochmals die Drehzahl kontrolliert.

                    Ergebnis: Die maximal möglichen Drehzahlen weichen relativ stark voneinander ab.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X