700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #61
    AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

    Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
    Man sollte halt nur nicht, wenn dort ausschlieslich 7,4V steht, davon ausgehen, das auch 8,4V völlig problemlos gehen.
    Das ist doch reine Ermessenssache. Man kann keine scharfe Spannungsgrenze angeben, bis zu der ein Servo funktioniert. Der eine Hersteller macht bessere Servos, der andere schlechtere, einer schreibt sie großzügiger an, der andere strenger, einer verwendet wie vor 30 Jahren die Nennspannung, der andere die (fiktive) Maximalspannung.

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #62
      AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

      Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
      Es hat auch da schon negativ-Beispiele gegeben.
      Ich kann auch von einem MKS DS92A+ berichten, das nach relativ wenigen
      Flügen mit 5,4V einfach seinen Geist aufgegeben hat.
      Negativ Beispiele finden sich immer, aber klar: "Weisse Schwäne"

      Ich hab schon Empfehlungen gelesen, 6V-Servos nie an 6V zu betreiben,
      sondern an 5,5V, weil man sie sonst am Rande der Spec. mit eingeschränkter
      Lebensdauer betreiben würde. Soll ich jetzt mein Keto auf 5,5V oder 6V stellen?
      (BTW: Die TM misst bei 5,5V sowieso "nur" 5,4V )
      Unter dem Aspekt müssten HV-Servos bis 9V ausgelegt werden.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • rc2013
        Member
        • 14.01.2013
        • 869
        • Thomas
        • outdoor

        #63
        AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

        Hallo,
        ich fliege in 12S Helis auch die Kombo HV-Servos + 2te Lipo. Es ist nicht nur zuverlässig, zumindest bisher, sondern auch die preiswerteste Variante.

        Nur einen, zumindest vom Herstellernamen her zuverlässigen, 2S mit 1800maH in Würfelform habe ich leider noch nicht gefunden, der würde so schön in den Akkuschacht passen und gleichzeitig die Flugakkus in eine für den optimalen Schwerpunkt günstige Position bringen.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #64
          AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

          Was meinst Du mit Würfelform ? Ein Lipo bei dem alle drei Kantenlängen gleich sind ?? Sowas gibts nicht.
          Banshee 850

          Kommentar

          • Straight
            Member
            • 17.10.2013
            • 359
            • Patrick
            • Kassel (Landkreis)

            #65
            AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

            Er meint wahrscheinlich so einen life oder nimh.
            Wüsste auch nicht das es sowas gibt.
            TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

            Kommentar

            • Straight
              Member
              • 17.10.2013
              • 359
              • Patrick
              • Kassel (Landkreis)

              #66
              AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

              Hier der ist am Würfeligsten

              ZIPPY Flightmax 2100mAh 2S3P Receiver Pack
              TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

              Kommentar

              • rc2013
                Member
                • 14.01.2013
                • 869
                • Thomas
                • outdoor

                #67
                AW: 700'er und deren Stromversorgung - BEC, 2S Akku....?!?

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Was meinst Du mit Würfelform ? Ein Lipo bei dem alle drei Kantenlängen gleich sind ?? Sowas gibts nicht.
                ja, quadratischer halt, nicht so typisch langgestreckt. Der Link von Straight passt schon, Danke dafür.
                Nur die Angabe von 6-10C, wenn ich da die übliche Hobbyking ßbertreibung abziehe wird es selbst für Servos langsam eng.
                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X