Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ridgeback
    Member
    • 12.07.2012
    • 718
    • Basti

    #1

    Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

    Hi zusammen,

    ich setzte heute mit meinem 450er zu einem Looping an, gab als er auf dem Kopf stand voll negativ Pitch und flog auf dem Rücken etwa 30 Meter weg, zog Nick und gab wieder Pitch dazu um den Rückenflug zu beenden.

    Dann stieg der Regler aus. Relativ langsam wurde der Heli immer leiser - ich realisierte, dass er nicht mehr in die Pötte kommt und musste ihn zu Boden rotieren - was auch ohne Verlust gelang.
    Servos reagierten demnach noch, es war nur der Motor aus. Am Boden konnte der Motor direkt wieder gestartet werden.

    Nun habe ich hier das Logfile liegen und bin mit der Fehler- bzw. Lösungsfindung alleine leider etwas aufgeschmissen.

    In diesem Thread konnte ich mir schon etwas Wissen aneignen - dass neben Regleröffnung durchaus also auch die Blätter das Problem verursachen können usw.

    Daher hoffe ich auf etwas Ideen.
    Der Heli im Detail:
    - Spektrum DX8 mit drei Gaskurven von 60%, 70% und 90% (Aufgetreten ist es bei 90%)
    - Align T-Rex 450L 3S mit SpeedFuselage
    - Castle Phoenix Edge 50
    - Scorpion HKII 2221-8 Motor mit 12er Ritzel schräg
    - Hauptzahnrad 121 Zähne
    - 3x MKS DS92A+ Servos
    - 1x Align DS520 Servo am Heck
    - AR7200BX mit Satellit
    - Standard Align 360mm Blätter für den 450L
    - Standard Align Heckblätter für den 450L
    - Akku 3S MyLipo 2600mah 35/70C (13 Zyklen jung)
    - Gewicht komplett mit Akku 1099 Gramm

    Im Anhang einmal die Einstellungen vom Regler sowie das Log als CSV und ein Screenshot von Voltage und Current. Ich vermute es liegt daran, weil er über 70A schoss - aber eigentlich müsste der Regler wieder kommen wenn der Wert wieder unter die Schwelle fällt. Zumindest habe ich so den Soft-Cutoff verstanden.

    Ich hoffe die Angaben sind vollständig und damit ausreichend, um den "Fall" zu analysieren und mit ggfl. Tipps zu geben.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ridgeback; 15.11.2014, 19:54.
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #2
    AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

    Geile Aufgabe aber gibt auch ne recht offensichtliche Antowrt.

    Stromlimit steht auf 70A mit soft cutoff. Dein Log zeigt am Ende deutlich über 70A. Tadaa.

    Current Limit sollte im Heli wenn überhaupt auf insensitiv stehen. Les mal die Hinweise in der Reglersoftware.
    Zuletzt geändert von Diablol; 15.11.2014, 20:17.
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • Boris M-K
      mylipo.de
      Onlineshop
      • 22.02.2011
      • 462
      • Boris
      • Grasberg/Bremen

      #3
      AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

      ßberschlägig der Flugzeit und des ca. Durchschnittstromes würde ich fast sagen : Akku leer
      Spannung geht runter, Strom geht hoch - Regler CutOff - Ende

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

        Braucht der Heli beim Schweben schon 20 Ampere?? Dann war der Akku fast leer, da würde ich keine so heftigen Manöver mehr fliegen nach fünf Minuten Flugzeit.

        Fliegst du echt mit 10 Volt?

        Kommentar

        • ridgeback
          Member
          • 12.07.2012
          • 718
          • Basti

          #5
          AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

          Der Akku war voll geladen, gewärmt und die Flugzeit betrug erst ca. 2 1/2 Minuten. Unten im Log steht zwar über 5min, aber ich startete erst nach 2min.


          @Diablol:
          "insensitiv" - also 80A - hatte ich unter anderem auch vor. Wenn´s der Regler schafft

          @Taumel S:
          sind das wirklich so heftige Manöver?
          Die Frage mit den 10Volt versteh ich irgendwie nich. Der Akku hat doch 11.1v?!

          Ich hätte mir als Plan vorgenommen die Regleröffnung von 90% auf 80% zu reduzieren und die 360er Align-Latten gegen 325er HeliTecs zu tauschen. Irgendwie glaube ich, der 3S-Antrieb ist mit den langen Blättern und der Speed Fuselage überfordert. Pitch hab ich übrigens auf 11.5-12° eingestellt.
          Zuletzt geändert von ridgeback; 15.11.2014, 20:51.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

            Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
            sind das wirklich so heftige Manöver?
            Die Frage mit den 10Volt versteh ich irgendwie nich. Der Akku hat doch 11.1v?!
            Also ich sehe nur 10.1 Volt beim Unglücks-Zeitpunkt. Das wäre mir nach nur 3 Minuten zu wenig. Wo siehst du 11.1 Volt? Ich glaube, du überforderst den Heli. Und das Cut off wird auch zu ändern sein.

            Kommentar

            • Black-Shark
              Senior Member
              • 17.04.2012
              • 1628
              • Jens
              • Vienenburg am Nord - Harz

              #7
              AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

              20A beim Schweben?
              Wie schwer ist denn dein 450ziger? 5KG?
              Alleine die 77A bei einem Looping egal ob am Ausgang oder nicht, die sind schon heftig für einen 450ziger und auch der Grund für den Cut-off. Eingestellt hast du 70A.
              Bitte verstehe mich nicht falsch aber da scheint etwas nicht zu stimmen. Ist der Heli eventuell nicht so leichtgängig wie er sollte?
              Ich komme einfach nicht über die 20A beim Schweben drüber weg oder trittst du das Teil so dermaßen in den Arsch?

              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

              Kommentar

              • ridgeback
                Member
                • 12.07.2012
                • 718
                • Basti

                #8
                AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                @TS: 11.1 Volt stehen auf dem Akku
                Vielleicht kann Boris was dazu sagen, ist ja einer seiner Akkus. Bislang konnte ich auch nichts negatives über die Akkus berichten, eher im Gegenteil.

                Wieviel A beim Schweben wären denn "normal"?
                Gewicht steht oben mit dabei, 1099Gramm.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #9
                  AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                  Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                  TS: 11.1 Volt stehen auf dem Akku
                  Du solltest dich vieleicht mal ein wenig mit der Thematik "Lipos" beschäftigen. Natürlich steht auf einem 3S Lipo 11,1 Volt. Das ist seine Nennspannung. Vollgeladen hat er 12,6 Volt. Und wenn deiner im Flug nur noch 10 Volt hatte, dann war der eben einfach leer. Und bei einem leeren Lipo fällt der Heli nun mal vom Himmel.

                  Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                  Wieviel A beim Schweben wären denn "normal"?
                  Als kleiner Anhaltspunkt: Mein Protos 500 wiegt 1700 Gramm. Also ganz grob gesagt etwa die Hälfte mehr, als dein Heli. Ich fliege mit 6S und habe beim Schweben 10A Stromverbrauch. Das heißt, würde ich auch mit 3S fliegen, so wie du, dann hätte ich auch 20A, so wie du. Da dein Heli aber 600 Gramm leichter ist, sollte er ja entsprechend weniger brauchen. Ich würde mal sagen, so 13A wäre ein ganz guter Wert.

                  Raimund
                  Zuletzt geändert von raimcomputi; 15.11.2014, 23:19.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • ridgeback
                    Member
                    • 12.07.2012
                    • 718
                    • Basti

                    #10
                    AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                    Das kann aber fast nicht sein.
                    Ich hatte die vorherigen zwei Minuten mit dem Akku fast nichts gemacht.
                    Starten, Schweben, Gyro etwas angepasst - in den verschiedenen Gasgeraden, wenige Pitchpumps um zu sehen wie das Heck eindreht.
                    Erst als ich fertig war nach 1.5 oder knapp 2 Minuten flog ich den einen Looping.
                    Sind ja auch keine Billigakkus.


                    Was ich mir erklären könnte, wäre die 60% Gasgerade. Vielleicht arbeitet der Motor in dem Bereich so ineffizient?
                    Schaut mal bitte in den angehängten Screenshot. Da habe ich die erste Session mit angehängt. Die Session bestand darin zu starten, Pitchpump, landen und Poti3 etwas anpassen - dann von vorn.
                    Mit BLAU habe ich mal die 20A-Marke markiert. In Session 1 liege ich darunter - zwischen 13A und 15A


                    Ich schnapp mir den nachher mal, stell ihn auf die Wiese und schweb mal je 20-30s in jeder Gasgerade.

                    Ich hätte mir als Plan vorgenommen die Regleröffnung von 90% auf 80% zu reduzieren und die 360er Align-Latten gegen 325er HeliTecs zu tauschen. Irgendwie glaube ich, der 3S-Antrieb ist mit den langen Blättern und der Speed Fuselage überfordert. Pitch hab ich übrigens auf 11.5-12° eingestellt.
                    Was meint ihr zu der Sache mit den Blättern?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ridgeback; 16.11.2014, 07:54.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                      Der verwendete Motor wurde ursprünglich für 450er mit 320er-Blättern und
                      Fluggewicht von ca. 900g gemacht. Du fliegst mit 360er Blättern
                      und Dein Heli wiegt 200g mehr. Bei 90% Regleröffnung warst Du bzgl.
                      Drehzahl am oberen Ende ==> Hoher Stromverbrauch.
                      Der Akku war einfach leer.

                      Meiner Meinung nach sollte man diese 360er-Helis mit 6s betreiben.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #12
                        AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                        Das kann aber fast nicht sein.
                        Ich hatte die vorherigen zwei Minuten mit dem Akku fast nichts gemacht.
                        Starten, Schweben, Gyro etwas angepasst - in den verschiedenen Gasgeraden, wenige Pitchpumps um zu sehen wie das Heck eindreht.
                        Erst als ich fertig war nach 1.5 oder knapp 2 Minuten flog ich den einen Looping.
                        Sind ja auch keine Billigakkus.
                        Für fast nichts is das ne ganze Menge. Denkst du das verbraucht kein Strom ? Schweben verbraucht am meisten Strom. Du solltest mA hours mitloggen. Nur so kann man sehen wieviel Strom verbraucht wurde. Ich denke auch das der Lipo schon ziemlich leer war und der Regler dann abgeschaltet hat weil Du 70A cutoff eingestellt hattest. 3,3V unter Last is nicht zu niedrig für einen Lipo. Kritisch wirds unter 3V.

                        Ich hatte damals mit dem 600er alles was mit Regler abschalten zu hat deaktiviert. Weil es nicht sein kann das mein Heli abstürzt weil der Regler meint den Lipo schützen zu müssen. Bei einem 450er is das nicht so schlimm, da is ein Crash nicht so teuer. Aber bei einem 700er kann der Schaden schnell einen hohen vierstelligen Bereich erreichen. Daher lieber den Lipo tiefentladen als Heli Absturz. Ein kaputter, tiefentladener Lipo is zwar ärgerlich, aber günstiger als ein abgestürzter Heli, kein warten auf Ersatzteile und kein Arbeitsaufwand beim reparieren des Helis.
                        Mittlerweile fliege ich mit Telemetrie, da passiert mir auch keine Tiefentladung mehr.

                        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                        Was meint ihr zu der Sache mit den Blättern?
                        Das wird nicht an den Blättern gelegen haben.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • vale46
                          Member
                          • 31.08.2014
                          • 447
                          • Richard
                          • Niederösterreich

                          #13
                          AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                          Wieviel mah hast du in den Akku nach dem Flug nachgeladen?
                          Fliegen nicht viele einen roxxy 940-6 im 450er, der schaft ja die knapp 80 A nie, und dennoch hört man von keinem Ausfall.
                          Das nur durch die 360 Latten so viel Strom verbraucht wird?

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                            Woher kommt jetzt eigentlich das herbe Gewicht von 1100 Gramm? Mein 450er hat 800 Gramm flugfertig. Ist mir schon klar, dass die 450er Helis seit meiner Zeit gewachsen zu sein scheinen und rundlicher geworden sind, aber was schleppt der da konkret alles mit (die Latten sind z.B. 4 cm länger als meine)?

                            Kommentar

                            • Blade Breaker
                              Senior Member
                              • 04.05.2013
                              • 1224
                              • Lukas
                              • Tirol

                              #15
                              AW: Regler schaltete Motor ab - Spannungsspitze?

                              Wie umd mit was wurden die Lipos geladen?
                              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X