Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1

    Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

    Hallo,

    hat jemand das Setup Hobbywing Platinum V3 50A mit dem Align 460mx 1800kv
    an 6s im Einsatz und kann hier kurz seine Einstellungen des Reglers bzgl.
    "advanced timing" und "pwm frequency" nennen?

    Das advanced timing wollte ich einfach auf 15° stehen lassen, so hab ich den
    460mx auch vorher am roxxy betrieben.

    Bzgl. pwm freq. bin ich etwas verunsichert. In der Anleitung des Reglers steht,
    dass je höher der Wert, desto "smoother" läuft der Motor, aber desto höher
    ist die Wärembelastung des Reglers. Allerdings ist der höchste Wert (32k) auch
    der Default-Wert. Sollte man diesen senken? Wenn ja, wie weit? Hat damit
    schon jemand Erfahrung und kann einen sinnvollen Wert hier posten?
    Der roxxy hingegen scheint ja nur 32k zu kennen und man kann es nicht ändern.
    Also doch besser 32k belassen?
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

    Da hier offenbar keiner eine Idee hat, hier ein Link zu einem
    Thread von helifreak.com:

    460MX dominator 6s motor 1800kv:Where to start? - HeliFreak

    Einer empfiehlt sich selbst die "richtigen" Werte zu erfliegen,
    ein anderer hat eine PWM-Freq. von 8kHz und ein Timing
    von 18° gewählt.

    Angeblich soll der 460mx bei 10kHz betrieben werden.

    Werde dann auch mal 8kHz und 18° einstellen. Kaputt gehen
    wird dabei nichts.
    Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 31.01.2015, 17:21.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Wizard
      Senior Member
      • 04.05.2010
      • 1441
      • Marc
      • MTK

      #3
      AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

      Ein Kollege fliegt die selbe Kombi mit den default einstellungen , ohne jegliches problem....
      Persönlich würde ich für mich das Timing auf ca 18 hochnehmen für noch etwas mehr Leistung, aber unbedingt nötig ist es sicher nicht.
      Voodoo 600
      Suzi Janis
      T14

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

        Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
        Ein Kollege fliegt die selbe Kombi mit den default einstellungen , ohne jegliches problem....
        Persönlich würde ich für mich das Timing auf ca 18 hochnehmen für noch etwas mehr Leistung, aber unbedingt nötig ist es sicher nicht.
        Danke erstmal. Aber es scheint ja besser zu sein, wenn man eine
        niedrigere PWM-Freq. wählt. Jedenfalls wenn man den Ausführungen
        des Manuals und den Hnweisen der Einstellsoftware glauben kann.

        Auf der Werkbank ist der Motor mit 16kHz jedenfalls sauber hochgelaufen.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #5
          AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

          Die PWM Frequenz ist doch die Frequenz mit der der Regler die Spannung schaltet, je höher umso besser regelt der Regler, so ähnlich wurde es mir erklärt, bzw. habe ich so verstanden.

          Das Timing ist die Vorzündung wobei man da das Problem hat das meist die Angaben für den Motor als Wert mit dem Hauseigenen Regler ist.

          Scorpion meist 5° bei vielen Reglern allerdings 18°.

          Eigentlich unverständlich den ° sind °, egal welcher Regler.

          Beim HW 100 mit Scorpion und Quantum fliege ich 15° und 32kHz, also Werkseinstellung, werde aber wenn alles im Sommer zu warm wird auch rumprobieren.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Allerdings ist der höchste Wert (32k) auch
            der Default-Wert.
            vermutl deswegen weil der Regler damit die beste performance liefert.
            Ich hab zwar dein Setup nicht aber das ist letztendlich immer das Gleiche. Auf die Gesamteffizienz gesehn scheint eine niedrige PWM immer besser. Höhere Frequenzen sind aber für eine smoothe Regelung immer besser, logisch.
            Man hat früher immer mal gelesen dass ein Motor eigtl hohe Frequenzen bevorzugt und ein ESC niedrigere. Da aber z.b. alle Scorpion Motoren mit 8khz angegeben sind und auch die neuen Xnova Motoren in Kombination mit vielen Reglern auf 8khz angegeben sind, denke ich dass weniger in Bezug auf Leistung und Effizienz doch besser sind.

            Nur die Funktion eines ESC oder die eines Gov. seht auf einem andern Papier.
            Was will man also, So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Ich hab beim HW auch schon alles durch und im Moment stehts auf 24 khz. Bei 8khz fand ich die Regelung und den Anlauf nicht schön. Der Unterschied von 16 zu 32 war auch noch spürbar aber von 24 zu 32 hab ich dann nix mehr gemerkt und hab es deshalb da stehen lassen.

            Hängt aber vllt auch vom Flugstil ab. WEnn ich wirklcih lange Rundflugzeiten haben will dann geh ich auf 8 khz. Effizienz wichtig, Regelung nicht so.

            Bei vielem 3d will ich eigtl die beste Regelung und bitte kommt mir hier nicht mit Effizienz
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #7
              AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

              Timing ist ja auch ein alter Hut aber kann man ja mal wieder erwähnen..

              Generell ist das Standart Timing eigtl immer richtig und gibt kein Grund zu ändern.
              Man kann allerdings mit niedrigerem Timing den "Verbrauch" etwas senken auf kosten von etwas max. Leistung. Macht man aber eigtl nicht mehr.
              Höheres Timing macht allerdings öfter mal Sinn. Man kann dem Motor etwas mehr Leistung/Drehmoment aufbringen und die Gefahr eines Kommutationsfehlers wird geringer. Das Problem hatte ich schon bei vielen Setups und konnte es damit verbessern.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                Heute war Erstflug mit dem HW im Gaui X3.

                Eingestellt auf Gov.Store. Diesen wie in der Anleitung beschrieben bei 50% Senderwert
                eingelernt. Dann die Gasgerade auf 60% gestellt - war der Wert, den ich mit dem roxxy
                geflogen bin. Heli hochlaufen lassen. Drehzahl kommt mir im Vergleich zu meiner Erinnerung
                mit dem roxxy deutlich höher vor. Leider hatte ich die Drehzahl mit dem roxxy nie
                exakt gemessen. Beim Flug hat er dann langsamen Drehzahlbruch z.B. im Looping,
                aber auch bei Rainbows, eigentlich hört man es ganz deutlich, wenn Leistung abverlangt
                wird. Beim zweiten Flug den Gaswert auf 50% gestellt. Heli hört sich wieder an, wie
                früher beim roxxy. Also geringere Drehzahl. Nun wird die Drehzahl immer konstant
                gehalten, man hört nichts mehr. Jetzt wäre es natürlich mal interessant zu
                wissen, warum bei 60% Senderwert schon leichte Probleme auftreten. Der Gasweg wurde
                korrekt eingelernt. Evtl. spielen die nicht vorgeheizten Akkus auch eine Rolle.
                Wäre trotzdem interessant zu wissen, wie der Regler intern aufmacht. Vermutlich hab
                ich aber keine Chance, das einfach auszulesen, oder? Zum loggen stünde mir ein
                UniLog2 zur Verfügung. Ich wüsste jetzt aber nicht, wie ich das mit dem HW nutzen
                könnte.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                  Vielleicht solltest Du Runterritzeln bis Du eine höhere Gasgerade nutzen kannst.

                  Ich habe beim HW 100 die höchste Drehzahl die ich fliegen möchte bei 85% Gasgerade.

                  Die PWM kannst Du mit dem UniLog2 nicht logen, ich benutze ihn für die Einzelzellüberwachung und mit Stromsensor die Ampere und Kapazität.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    Vielleicht solltest Du Runterritzeln bis Du eine höhere Gasgerade nutzen kannst.
                    Runterritzeln geht nicht. Mit dem 11er-Ritzel bin ich schon am unteren Ende.
                    Rechnerisch passt das auch:

                    kv: 1800
                    HZR: 131
                    Ritzel: 11
                    Spannung: 22,2 V

                    ==> 2684 RPM bei 80% PWM

                    bei vollem Akku (25,2 V) wäre die RPM bei 80% PWM bei 3047.

                    Vllt. sollte ich den Gov.Store bei halbleerem Akku mit Blättern einlernen.
                    Ich habe es ohne Blätter mit vollem Akku gemacht.

                    Aber was soll das bringen, ausser dass im Sender die %-Angaben bei
                    den Gaskurven höher liegen? Die tatsächliche PWM des Reglers müsste
                    gleich bleiben.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #11
                      AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                      Moin,

                      hatten schon einige Probleme, weil sie ohne Blätter eingelernt haben!

                      Gruß
                      Juky

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #12
                        AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                        Genau, vollen Akku und mit Blätter, genau 0° Pitch und 50% Gasgerade. Denke beim 50er ist es gleich wie beim 100er.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • fmandel
                          Member
                          • 22.10.2009
                          • 306
                          • Friedrich
                          • Karlsbad

                          #13
                          AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                          Wenn ich mich recht erinnere, muss man MIT den Blättern und vollem Akku einlernen.
                          Siehe hier wie programmiert man mit Hobbywing Platinum V3 50A Regler? - YouTube
                          Gruß
                          Friedrich
                          Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                            Bei mir hat heute das Einlernen bestens geklappt, einfach nach Anleitung mit Blättern und vollem Akku.
                            Gelegentlich muß ich den Jlog vom Logo mal in den kleinen T-Rex setzen, dann erfährt man auch die PWM.

                            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                            Ich habe beim HW 100 die höchste Drehzahl die ich fliegen möchte bei 85% Gasgerade.
                            Hast Du dazu auch die PWM vom Regler? Der müßte da doch schon komplett offen sein, oder?

                            Gruß
                            Juky
                            Zuletzt geändert von Juky; 15.02.2015, 18:24.

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #15
                              AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                              Ok, dann lerne ich demnächst mal mit Blättern ein. Ist ja kein Act.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X