Castle Talon 90

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helislawo66
    Member
    • 31.01.2015
    • 28
    • Slawek
    • Voerde. Wildflieger

    #1

    Castle Talon 90

    Hallo
    seid einiger Zeit fliege ich T Rex 500 Pro mit dem Talon90 und bastle an den Einstellungen für Motor Timing und Governor Gain. Mein Problem ist 6 min flugzeit ohne harten 3D und volem 3300 mAh 60C Akku. Motor Z=12 Hauptzahnred =134.
    Die Drehzahl wird auch nicht so perfeckt gehalten , weil wenn ich in der Luft stehen bleibe gehts auf und ab so 0,5 m.
    Egal was ich wähle immer gleiche hin und her.

    Hier mein Daten aus dem T90:

    Auto Rotate Enabled: False
    Auto-Lipo Volts/Cell: 3.2 Volts/Cell (*)
    BEC Voltage: 6.0V (*)
    Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
    Brake Ramp: Immediate (*)
    Brake Strength: 0%, Disabled (*)
    Current Cutoff Type: Soft Cutoff (*)
    Current Limiting: Insensitive
    Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)
    Desired Head Speed 1: 2200
    Desired Head Speed 2: 2408
    Desired Head Speed 3: 2507
    Direction: Forward (*)
    Governor Gain: 28
    Governor Mode Type: Fixed
    Head Speed Change Rate: Medium (5) (*)
    Initial Spool-Up Rate: Medium (5) (*)
    Link Live Enable: Disabled (*)
    Motor Start Power: Medium (59) (*)
    Motor Timing: Normal (5) (*)
    Power-On Beep: Enabled (*)
    PWM Rate: 12 Khz (*)
    Throttle Response: Medium (5) (*)
    Throttle Type: Governor Mode
    Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
    Vehicle Setup - Battery Voltage: 22.2000
    Vehicle Setup - Gear Ratio: 11.167
    Vehicle Setup - Motor Kv: 1600
    Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 6
    Vehicle Setup - Number of Cells: 6
    Vehicle Type: Helicopter
    Voltage Cutoff Type: RPM Reduction Cutoff

    Fliegt jemmand auch diese Konfiguratin oder hat einer paar Tips für mich?
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #2
    AW: Castle Talon 90

    Zitat von helislawo66 Beitrag anzeigen
    Hallo
    seid einiger Zeit fliege ich T Rex 500 Pro mit dem Talon90 und bastle an den Einstellungen für Motor Timing und Governor Gain. Mein Problem ist 6 min flugzeit ohne harten 3D und volem 3300 mAh 60C Akku. Motor Z=12 Hauptzahnred =134.
    Die Drehzahl wird auch nicht so perfeckt gehalten , weil wenn ich in der Luft stehen bleibe gehts auf und ab so 0,5 m.
    Egal was ich wähle immer gleiche hin und her.

    Hier mein Daten aus dem T90:

    Auto Rotate Enabled: False
    Auto-Lipo Volts/Cell: 3.2 Volts/Cell (*)
    BEC Voltage: 6.0V (*)
    Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
    Brake Ramp: Immediate (*)
    Brake Strength: 0%, Disabled (*)
    Current Cutoff Type: Soft Cutoff (*)
    Current Limiting: Insensitive
    Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)
    Desired Head Speed 1: 2200
    Desired Head Speed 2: 2408
    Desired Head Speed 3: 2507
    Direction: Forward (*)
    Governor Gain: 28
    Governor Mode Type: Fixed
    Head Speed Change Rate: Medium (5) (*)
    Initial Spool-Up Rate: Medium (5) (*)
    Link Live Enable: Disabled (*)
    Motor Start Power: Medium (59) (*)
    Motor Timing: Normal (5) (*)
    Power-On Beep: Enabled (*)
    PWM Rate: 12 Khz (*)
    Throttle Response: Medium (5) (*)
    Throttle Type: Governor Mode
    Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
    Vehicle Setup - Battery Voltage: 22.2000
    Vehicle Setup - Gear Ratio: 11.167
    Vehicle Setup - Motor Kv: 1600
    Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 6
    Vehicle Setup - Number of Cells: 6
    Vehicle Type: Helicopter
    Voltage Cutoff Type: RPM Reduction Cutoff

    Fliegt jemmand auch diese Konfiguratin oder hat einer paar Tips für mich?
    Hallo, du hast deinen Governor Gain auf 28 stehen. Ich habe den Talon 90 in einem 600er Raptor zurzeit auf 11 stehen und der Raptor hat dazu noch einen Rumpf und wiegt 4,7. KG.
    Ich würde mal den Gain auf 15 setzen und wenn er immer noch Fahrstuhl fährt mal auf 12-13.
    Man hört dann auch so ein zirpsen wenn der Gain zu hoch ist und der Stromverbrauch steigt dann natürlich auch, wenn er immer am regeln ist.
    Zum Stromverbrauch, bist Du sicher, dass Du 12 kHz PWM für deinen Motor brauchst und das Motortiming ist auch so passend für deinen Motor, also vom Hersteller so angegeben. Für PWM gibt es sogar eine Formel, die ich jetzt nicht genau im Kopf habe, müsste man mal googlen. Habe da damals die Werte von meinem Motor eingegeben und bin dabei auf 10,92 khz gekommen. Da man aber den Zwischenwert nicht eingeben kann ( 8/12 kHz), habe ich dann den nächst höheren Wert genommen, also 12 kHz. 8 khz würde wahrscheinlich auch funktionieren und der Regler bleibt noch kühler, aber der Motor ist dann irgendwie unrund gelaufen, wegen zu wenig Schaltvorgängen.

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #3
      AW: Castle Talon 90

      ... und willst Du nicht lieber im Set RPM Governermodus fliegen, finde dort hat er die beste Regelung und es ist irgendwie leichter, die Drehzahlen einzugeben. Steht der jetzt bei dir auf fixed Endpoints?

      Kommentar

      • helislawo66
        Member
        • 31.01.2015
        • 28
        • Slawek
        • Voerde. Wildflieger

        #4
        AW: Castle Talon 90

        Ich habe die Set RPM und Governermodus vorgewählt. Was ich aber gerade rausgefunden habe ist: dass meine übersetzung für die parameter falsch ist. Mit meinem 12Z Motorritzel muss ich mindestens 2387 RPM haben um die Regleröffnung auf 75% zu erreichen.11Z Motorritzel wäre da besser weil ich da die Drehzahl zwieschen 2187 bis 2625 U/min fliegen kann bei Regleröffnung von 75% bis 90%. Das erlaubt mir (hoffe ich) mit meinen 465mm langen Rotorblätern ruhig 3D zu fliegen (ohne extrem Manöver).

        Kommentar

        • helislawo66
          Member
          • 31.01.2015
          • 28
          • Slawek
          • Voerde. Wildflieger

          #5
          AW: Castle Talon 90

          Nun habe ich immer noch nicht rausgefunden welche Motortiming ich bei dem BL500M Align Motor ich wählen muss.
          Und ob ich 12 Mhz oder besser 8 Mhz schalten soll.
          Zuletzt geändert von helislawo66; 22.03.2015, 10:54.

          Kommentar

          • helislawo66
            Member
            • 31.01.2015
            • 28
            • Slawek
            • Voerde. Wildflieger

            #6
            AW: Castle Talon 90

            Zurück zum meinen Gain , ja der ist mit 28 zu hoh. Muss ich kleine werte ausprobieren. So bei zwieschen 8 und 12 glaube ich muss was passendes sein.

            Kommentar

            • Flusitom
              Member
              • 26.08.2014
              • 764
              • Thomas
              • Aero Club Attendorn e.V.

              #7
              AW: Castle Talon 90

              Zitat von helislawo66 Beitrag anzeigen
              Nun habe ich immer noch nicht rausgefunden welche Motortiming ich bei dem BL500M Align Motor ich wählen muss.
              Und ob ich 12 Mhz oder besser 8 Mhz schalten soll.
              Robbe sagt 15°... 12° sollte passen (16 versuchen aber auf die Temperatur achten!).
              Siehe auch... http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=196257
              PWM: Motor KV x Nominal Voltage Used x Motor Pole Count / 20
              Sollte also sein: 1600*22,2V*6/20 = 10.656 > 10,7Khz... sollten also aufgerundet
              12Khz ok sein.
              LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

              Kommentar

              • qu4x
                Member
                • 18.01.2014
                • 321
                • Hermann

                #8
                AW: Castle Talon 90

                Hallo,
                hier mal meine settings vom TRex500E, hat ja den selben Motor, fliege meist mit 2600 und komme damit auf 7:30 mit 3300 mAh - sind dann so ca. 2500 mAh raus.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • helislawo66
                  Member
                  • 31.01.2015
                  • 28
                  • Slawek
                  • Voerde. Wildflieger

                  #9
                  AW: Castle Talon 90

                  Bei dem Castle Talon 90 steht bei Motor Timing nur eine Zahl ohne ( ° )angabe und bei 20 ist ende. Kann ich davon ausgehen das es sich hier um Gradzahl handelt.
                  Low-0
                  Normal-5(*)
                  High-10
                  Wenn die hier bei High 10 angeben dann ist für mich 15 MegaHigh oder?????

                  Es gibt Motoren die schon mall bei 30° MotorTiming liegen. Was macht man dann?

                  Kommentar

                  • qu4x
                    Member
                    • 18.01.2014
                    • 321
                    • Hermann

                    #10
                    AW: Castle Talon 90

                    Nach dem Link ist das keine Grad Angabe. 2. Post
                    Phoenix ICE: Motor Timing Settings - RC Groups

                    Ich bin mit den obigen settings ganz zufrieden.

                    Kommentar

                    • helislawo66
                      Member
                      • 31.01.2015
                      • 28
                      • Slawek
                      • Voerde. Wildflieger

                      #11
                      AW: Castle Talon 90

                      Kommentar

                      • helislawo66
                        Member
                        • 31.01.2015
                        • 28
                        • Slawek
                        • Voerde. Wildflieger

                        #12
                        AW: Castle Talon 90

                        Ja das seht wohl gut aus bei dir. Die einstellungen werde ich ausprobieren so bald das Wetter es zuläst.

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #13
                          AW: Castle Talon 90

                          Zitat von helislawo66 Beitrag anzeigen
                          Bei dem Castle Talon 90 steht bei Motor Timing nur eine Zahl ohne ( ° )angabe und bei 20 ist ende. Kann ich davon ausgehen das es sich hier um Gradzahl handelt.
                          Low-0
                          Normal-5(*)
                          High-10
                          Wenn die hier bei High 10 angeben dann ist für mich 15 MegaHigh oder?????

                          Es gibt Motoren die schon mall bei 30° MotorTiming liegen. Was macht man dann?
                          Also mir hat man damals erklärt, daß die Zahl hinter normal * keine Grad Zahl ist sondern eine Einheit von Castle Creations, mit Autotiming. Also wäre deine Einstellung wohl normal *(10) =15° Motortiming. Angeblich hat er da ohne Custom Einstellung sogar Autotiming. Also High wäre viel zu hoch und der Motor wird heiß und braucht mehr Strom, den Du ja sparen möchtest!
                          Aber probiere mal ruhig dazu 8 khz PWM (nicht MHz) aus und lass den Motor mal im Stand Hochlaufen und achte dabei das er schön ruhig läuft. WENN NICHT, dann wieder auf 12 kHz.
                          Beim Motortiming dasselbe, erst bei low Hochlaufen lassen, dann aber wieder vermutlich auf normal*stellen. Und dabei immer die Temperatur von Motor und Regler im Auge behalten und dann entsprechend verstellen. Und stell dabei unbedingt deinen Governor Gain erstmal auf 12 und erfliege dir damit den genauen Wert, aber nicht über 15 gehen. Und dazu natürlich die richtige Ritzahl in die Software eingeben!

                          Kommentar

                          • qu4x
                            Member
                            • 18.01.2014
                            • 321
                            • Hermann

                            #14
                            AW: Castle Talon 90

                            Zitat von helislawo66 Beitrag anzeigen
                            Die einstellungen werde ich ausprobieren so bald das Wetter es zuläst
                            Nur um sicherzugehen, ich hab' aber eine andere ßbersetzung drin. 162/15, das darfst Du nicht übernehmen.

                            Kommentar

                            • helislawo66
                              Member
                              • 31.01.2015
                              • 28
                              • Slawek
                              • Voerde. Wildflieger

                              #15
                              AW: Castle Talon 90

                              Ja ,ich hebe schon mall alle Werte durch. Ohne Rotorblätter. Mann hört bei jeder einstellung das der Motor leicht mit der Drehzahl hin und her wandert. Mit Rotorblätter ist das nicht mehr zu hören da der wiederstand größer ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X