Bei den Kosmik (und? Jive) dient das BEC auch als Stromlieferant für den ESC-Teil, so dass bei Ausfall des BEC auch der Motor abgeschaltet wird. Ist ja mMn eine gute Idee.
Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Einklappen
X
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Bei den Kosmik (und? Jive) dient das BEC auch als Stromlieferant für den ESC-Teil, so dass bei Ausfall des BEC auch der Motor abgeschaltet wird. Ist ja mMn eine gute Idee.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Das kann man auch sinnvoller lösen indem der Microcontroller das BEC einfach überwacht. Dann kann man auch den Motor kontrolliert runterfahren und nicht einfach so abdrehen.
Bei einem Regler in der Preisklasse muß man nicht am falschen Ende ein paar Cent sparen....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Moin Leute,
die ganze Sache ist schon komisch. Ich habe mit meinen Reglern keine Probleme,
aber vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit!
Wieso setzt man sich nicht einfach mal zusammen und nimmt die Hilfe von z.B.
Tom an?
Beispielsetup I: 2x vorhanden
-Kosmik 200 + Kontronik Lüfter (4.4)
-14S 4400 SLS APL 45/90C
-Pyro 850/50
-BLS 172 SB an Taumelscheibe
-BLS 276 SB am Heck
-V-Stabi 5.3 pro Mini
-Futaba R7008 SB (S-Bus > V-Stabi)
-GPS Powerbox an S-Bus 2
-Pufferakku SLS X-Tron 2S800 40/80C
-JLog 2.5
Die Regler sind schon 2 Jahre in Betrieb. Ich hatte noch nie Probleme.
Beispielsetup II: 1x vorhanden
-Jive 120 Pro + Kontronik Kühlkörper (1.5)
-6S 4400 SLS APL 45/90C
-Pyro 650/103 Comp.
-BLS 173SV an Taumelscheibe
-BLS 276SB am Heck
-V-Stabi 5.3 pro Mini
-Futaba R7008 SB (S-Bus > V-Stabi)
-GPS Powerbox an S-Bus 2
-kein Pufferakku
-JLog 2.6 GW
keine Probleme.
Gruß
Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Komisch finde ich, dass erst in letzter Zeit vermehrt von seltsamen Motorabstellern, die möglicher Weise aufgrund eines
BEC-Resets aufgetreten sind, berichtet wird. Der Kosmik ist ja nicht so ganz neu. Fraglich also, ob es evtl. an geänderter
Hardware oder Firmware liegt.
Gruß,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Hi Patrick,
schon klar, würde meine Kosmik's dann auch getauscht haben wollen.
Aber irgendwie seltsam, dass erst kürzlich vermehrt von diesem Problem berichtet wird.
Wäre das BEC vom Kosmik schon immer so gewesen, so wären entsprechende Posts doch sicher
schon früher aufgetaucht.
Beim SD-Karten / Loggingproblem wurden Firmwareteile ja angeblich mit falschen
Compilereinstellungen erstellt, evtl. sind andere Programmteile ähnlich betroffen.
Grüße,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Zitat von Linus Beitrag anzeigender Stützakku verhindert evtl. dass das Modell ausser Kontrolle gerät, jedoch führt der Reset des BECs immer zum Abstellen des Motors.
Und die Frage an die andern: Fliegt ihr so große Helis wirklich mit internem BEC?
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigenwürde Kontronik einer Hardwarefehler zugeben, könnten die Ihren Laden
schließen!
Gruß
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Moin
Ich wollte mein Report kompakt und nachvollziehbar halten, mit Stützakku spreizt sich das extrem auf.
Es kommt 'drauf an welchen Stützakku man nimmt, wie und wie lange man testet, wie voll der Akku ist etc..
Caps bringen kurzfristig (wenn sie ganz voll sind) am meisten, wenn man aber mit kostanten Tastverhältnissen länger draufgeht, dann sind die natürlich auch irgendwann leer .. Lipos in Anhängigkeit von der Kapazität, Ladezustand, Spannungslage etc., Eneloops bringen leider gar nix... however.
Schaltet das BEC ab, dann auch der Motor, das verhindert der Stützakku nicht, er kann nur das Abschalten verhindern oder rauszögern, zumindest in meinen Tests.
Ich habe zwei Kosmiks, bei denen ist es jederzeit reproduzierbar, beide Software 4.5.1, bei 4.4 trat es genauso auf, mit älteren Software Versionen habe ich es nie getestet.
Ich bin immer sehr froh, wenn ich auf Probleme in unseren Produkten hingewiesen werde, nur so kann ich was verbessern, daher wollte ich das hier wirklich neutra, nachvollziehbar und ungefärbt berichten. Mir ist schon klar, dass mir das nicht jeder so abnimmt, das ist auch nicht weiter schlimm, weil ich habe wirklich lange mit rumgemacht und versucht ein Testscenario zu finden, das in Einklang mit der Spezifikation, realistischen Belastungen in modernen Helis und auf jeden fall reproduzierbar ist.
Ob und wie weit das in der Realität ein Problem ist, zumindest statistisch betrachtet, ist für mich nicht nachvollziehbar, 'drauf gekommen bin ich aber wie schon gesagt, weil ich einige von diesen unerklärlichen Motorabstellern untersuchen durfte, also gibt es sie.
Lg, Linus[FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Zitat von Linus Beitrag anzeigenIch habe zwei Kosmiks, bei denen ist es jederzeit reproduzierbar, beide Software 4.5.1, bei 4.4 trat es genauso auf, mit älteren Software Versionen habe ich es nie getestet.
kannst du uns evtl noch sagen, welche Einträge bei diesem Szenario dann im Kosmiklog stehen?
Im Fehlerfall dürfte er ja nichts mehr schreiben, weil der Saft weg ist? Aber beim Neustart evtl.?
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Interessant wäre welche Dauerlast das Kosmik BEC denn wirklich für ca. 10-15 Minuten liefern könnte.
Beworben wird die 200A Version mit 10A Dauer und 30A Spitze. Bei 10A ist aber wie getestet schon nach
wenigen Sekunden schluß.
Gruß,
DirkZuletzt geändert von BladeMaster; 20.05.2015, 14:11.
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Hi,
ich schicke einen Kosmik 200 HV zu "Stiftung Warentest"
Der zweite geht zum Tüv-Rheinland (Industrieservice). Wir
brauchen die Analyse eines vereidigten Sachverständigen,
um dem Hersteller auf die Sprünge zu helfen.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenLinus,
kannst du uns evtl noch sagen, welche Einträge bei diesem Szenario dann im Kosmiklog stehen?
Im Fehlerfall dürfte er ja nichts mehr schreiben, weil der Saft weg ist? Aber beim Neustart evtl.?
leider gar nichts. Harter Reset mitten im schreiben, das letzte Wort/Zeile ist auch abgehackt, dann geht es mit einem neuen Log File weiter, wie wenn man neu startet, mit Selbsttest, AccousticSignal etc..
Lg, Linus[FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen
Was sagt denn nun Kontronik dazu? In allen RC-Heli-Magazinen sind fast alle Testmodelle mit tollen Jives, Pyros und Kosmiks bestückt und alle Scorpions und Co. sind immer schlechter!Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby
- Top
Kommentar
Kommentar