Ich möchte eine Situation mit Euch teilen und freue mich über kompetente Hinweise. Habe meinen Rex 700E DFC mit neuen Lipos verwöhnt. Als Antrieb dient ein gewickelter 750MX an einem YGE 120HV. Im fordernden 3D hat mir der Regler gestern bei ansonsten anstandslosem Verhalten in der Luft kurz abgeschaltet, war aber 1-2s später (ich war schon aurobereit) wieder da und arbeitete weiter wie gehabt.
Unsere Vermutung waren zu hohe Stromspitzen, da der Regler dafür auch keinen Piepscode hat (er hat nicht gepiepst) und das Problem erst mit neuen Lipos aufgetreten ist. Nach meiner Logik würde bessere Kühlung bei dem Problem kaum helfen, da Hitze eigentlich kein Problem zu sein schien, denn ßbertemperaturpiepse hat der Regler nicht von sich gegeben. Die hatte ich nur im letzten Sommer einmal bei langen Speedüberflügen in sommerlicher brütender Hitze.
Komme ich um einen größeren Regler nicht herum?
Beste Grüße!

Mirko


Kommentar