AW: Welcher Regler für 100A und 6S: Roxxy 9100-6 oder HW Platinum 100
Ich fliege den Hobywing mit 55% Regleröffnung. Und da bricht die Drehzahl absolut nicht ein. Den Roxxy bin ich mit der gleichen Regleröffnung geflogen. Und der hat da die Drehzahl sehr schlecht gehalten.
Aber der größte Witz am Roxxyregler sind die popeligen 3A vom BEC.
AW: Welcher Regler für 100A und 6S: Roxxy 9100-6 oder HW Platinum 100
Na geht doch!
HW:
BEC ausreichend dimensioniert
kaum merklich Drehzahlschwankungen des Reglers
liefert keine TM-Daten (bis jetzt)
bisher kaum Ausfälle bekannt (?)
Ich bin auch nicht sonderlich kritisch, aber das Geschwätz von solchen Vielschreibern, deren Nullinhalte sich auf "toll, schön, besser, ...", Anleitungsrezitation oder Hören-Sagen von anderen beziehen, kann mir persönlich gestohlen bleiben.
Wenn ich ein TV kaufen will, brauch ich nicht das dumm-seichte Werbegeschwaffel, sondern will aus möglichst zuverlässigen Quellen Fakten und Erfahrungen wissen. Dafür ist so ein Fachforum wie rc-heli.de dar: "Von Piloten, für Piloten!"
Aber nicht "von Ich-hab-mal-gelesen, der sieht schön aus, kauf ihn deshalb!"
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Hallo Jürgen, das ist nicht ganz korrekt. JLog kann einige Daten auslesen und der Telemetrie zur Verfügung stellen. Ich komme zur Zeit aber nicht ins JLog Forum rein und kann daher nichts verlinken. Was leider nicht fuktioniert, ist die mAh, sondern nur Drehzahl und PWM, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
HW:
BEC ausreichend dimensioniert
kaum merklich Drehzahlschwankungen des Reglers
liefert keine TM-Daten (bis jetzt)
bisher kaum Ausfälle bekannt (?)
Ich bin auch nicht sonderlich kritisch, aber das Geschwätz von solchen Vielschreibern, deren Nullinhalte sich auf "toll, schön, besser, ...", Anleitungsrezitation oder Hören-Sagen von anderen beziehen, kann mir persönlich gestohlen bleiben.
Wenn ich ein TV kaufen will, brauch ich nicht das dumm-seichte Werbegeschwaffel, sondern will aus möglichst zuverlässigen Quellen Fakten und Erfahrungen wissen. Dafür ist so ein Fachforum wie rc-heli.de dar: "Von Piloten, für Piloten!"
Aber nicht "von Ich-hab-mal-gelesen, der sieht schön aus, kauf ihn deshalb!"
Und genau die Fakten hätte man sich auch aus dem Erfahrungsthread ziehen können.
Dann wüßte man auch, dass bisher zwei defekte Regler dabei waren.
Verstehe den Thread eh nicht, man findet zu beiden Reglern genug Erfahrungen mit der Suche. Sonst gibt's auch immer Mecker, dass man die Suche nutzen soll.
Der Thread hier wird offen gelassen und es kommen antworten und dann ist es auch zuerst nicht recht.
Zuletzt geändert von Florian S.; 15.06.2015, 20:04.
HW:
BEC ausreichend dimensioniert
kaum merklich Drehzahlschwankungen des Reglers
liefert keine TM-Daten (bis jetzt)
bisher kaum Ausfälle bekannt (?)
Ich bin auch nicht sonderlich kritisch, aber das Geschwätz von solchen Vielschreibern, deren Nullinhalte sich auf "toll, schön, besser, ...", Anleitungsrezitation oder Hören-Sagen von anderen beziehen, kann mir persönlich gestohlen bleiben.
Wenn ich ein TV kaufen will, brauch ich nicht das dumm-seichte Werbegeschwaffel, sondern will aus möglichst zuverlässigen Quellen Fakten und Erfahrungen wissen. Dafür ist so ein Fachforum wie rc-heli.de dar: "Von Piloten, für Piloten!"
Aber nicht "von Ich-hab-mal-gelesen, der sieht schön aus, kauf ihn deshalb!"
So ein Beitrag unter die Gürtellinie von einem Moderator läßt tief blicken. Als einfaches Forenmitglied würde man direkt eine Verwarnung bekommen, wenn man jemand so persönlich angeht. Aber als Moderator kann man sich das wohl erlauben. Ziemlich peinlich das ganze.
Ich bin auch nicht sonderlich kritisch, aber das Geschwätz von solchen Vielschreibern, deren Nullinhalte sich auf "toll, schön, besser, ...", Anleitungsrezitation oder Hören-Sagen von anderen beziehen, kann mir persönlich gestohlen bleiben.
Wenn ich ein TV kaufen will, brauch ich nicht das dumm-seichte Werbegeschwaffel, sondern will aus möglichst zuverlässigen Quellen Fakten und Erfahrungen wissen. Dafür ist so ein Fachforum wie rc-heli.de dar: "Von Piloten, für Piloten!"
Aber nicht "von Ich-hab-mal-gelesen, der sieht schön aus, kauf ihn deshalb!"
Ein Forum ist für alle da. Auch wenn es manchmal schmerzt und der Inhalt manchen Beitrags weit entfernt von sinnvoller Qualität ist, so sollte jeder Teilnehmer und erst Recht ein Mod in der Lage sein das zu ertragen.
Jeder mündige User ist doch in der Lage die Inhalte der Beiträge zu sondieren und die für ihn interessanten und/oder wertvolle Information zu entnehmen.
Sich über den Rest aufzuregen ist reine Energieverschwendung.
Jedenfalls ist im direkten Vergleich der Hobbywing einfach in allen wesentlichen Punkten der bessere Regler.
Für den Hobbywing spricht:
1. Viel stärkeres BEC
2. Besserer Govenor
3. Verfügt über Gov. Store
4. Günstigerer Preis
Für den Roxxy spricht:
Nichts.
Raimund
Für ihn spricht auch noch das er Master+Slave Regleranschlüsse hat.RPM Signal je nach Anlage direkt an Telemetrie zulegen.
Und wenn man Ihn über Progkart programmiert,diese nur auf freien Steckplatz einsteckt.
Wenn man dieses beim Roxxy macht muß man ihn am Empfänger ausstecken,was läßtig ist.
Gruß Jürgen
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar