Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romsch1
    Member
    • 09.10.2007
    • 855
    • Roman
    • Gols-MFC Aero Gols

    #1

    Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

    Hallo,

    hab da mal einen Frage, ist das normal das ein Motor so vibriert? Der Motor hat vielleicht 60-70 Flüge drauf, verbaut ist er in einen Goblin 570.
    Die Lager habe ich bereits getauscht was auch Problemlos ging, leichtes klopfen und die Lager waren draußen, die neuen 10min in die Kühltruhe dann gingen sie ebenfalls wieder Problemlos rein, leider ohne Besserung der Vibs.
    Da ich Probleme mit dem 570 Heck habe (V-Stabi Silver)und ich es nicht ganz so hinbekomme wie ich will ging ich mal alle Lager durch, alle Lager bereits kontrolliert bzw teilweise getauscht.
    Am Heli kann ich nichts mehr finden was rau laufen würde, die Vibs kommen eindeutig vom Motor, man spürt sie deutlich an den Servos was sicher nicht gesund sein kann fürs Stabi bzw für die Servos.
    Das sich ein Wuchtgewicht verabschiedet hat glaube ich zwar nicht, aber möglich ist ja alles

    anbei noch ein Video, hoffe man kann etwas erkennen

    Gruß Roman

    Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #2
    AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

    Bei Scorpion hab ich diese kleinen Vibrationen leider auch. Ist ja nicht wirklich soooo viel. Ist noch im Rahmen würde ich sagen. Wenn das 2 Cent Stück nicht direkt runter Springt geht das noch. Es rutscht bei dir ja langsam runter weil du es direkt auf das Alu Gehäuse legst. Das ist natürlich Arsch klatt. Wenn Vibrationen hoch sind bleibt es keine sec drauf liegen. Dann springt es sofort runter.

    Kommentar

    • romsch1
      Member
      • 09.10.2007
      • 855
      • Roman
      • Gols-MFC Aero Gols

      #3
      AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

      Danke für die Info, es war ein 20Cent Stück also deutlich schwerer, das Heckblatt was ich am Servo hingehalten habe hüpft auch ganz ordentlich, leider im Video nicht ganz sichtbar, ich meine das kann ja nicht gesund fürs Servo sein.

      Gruß Roman
      Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 28.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #4
        AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

        Habe mal auf einem Foto das Wuchtgewicht aus Epoxy oder so im Scorpion Motor gesehen, vielleicht ist das ja weggeflogen. Das war so helle Klebemasse.
        Mein neuer Scorpion HKIII 4020 1100KV V3 läuft im Moment noch seidenweich, gar kein Vergleich zum OBL 44.

        Kommentar

        • romsch1
          Member
          • 09.10.2007
          • 855
          • Roman
          • Gols-MFC Aero Gols

          #5
          AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

          Hab ich kontrolliert, war auch mein Gedanke ist mir aber leider nichts aufgefallen, aber danke für die Info

          Gruß Roman
          Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 28.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #6
            AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

            Hast Du den Motor mal ausgebaut und in der Hand laufen lassen, schüttelt er sich dann auch?
            Es gibt doch so Shops, die den Motor umwickeln, vielleicht wuchten sie ihn dir auch,also feinwuchten.

            Kommentar

            • romsch1
              Member
              • 09.10.2007
              • 855
              • Roman
              • Gols-MFC Aero Gols

              #7
              AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

              nein hab ich noch nicht versucht, kann man ja auch schlecht halten, und durch das Rastmoment durch die Magnete schlecht einzuordnen.
              Die Shops sind ne Lösung, aber die kommt zu letzt, aber Danke.
              Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #8
                AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                Zitat von romsch1 Beitrag anzeigen
                nein hab ich noch nicht versucht, kann man ja auch schlecht halten, und durch das Rastmoment durch die Magnete schlecht einzuordnen.
                Die Shops sind ne Lösung, aber die kommt zu letzt, aber Danke.
                Also ich habe den neuen Motor erstmal an den Regler angeschlossen und ihn fest in der Hand gehalten mit einem Lappen, und dann mal hochdrehen lassen, dabei lief er sehr vibrationsfrei.

                Kommentar

                • romsch1
                  Member
                  • 09.10.2007
                  • 855
                  • Roman
                  • Gols-MFC Aero Gols

                  #9
                  AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                  Oder ist es vielleicht möglich das die Welle nicht mehr rund läuft vom zu strammen Riemenspannen?oder ist doch normal das er durch die Magnete etwas rau läuft und dadurch die Vibs entstehen?

                  Gruß Roman
                  Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

                  Kommentar

                  • dergringo
                    Senior Member
                    • 03.12.2010
                    • 1554
                    • timo
                    • Hattingen

                    #10
                    AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                    Ansonsten könntest du mal versuchen die Glocke zu wuchten. Zb.. Könntest du dir eine Vorrichtung bauen wo du 2 Kattermesser fest Klebst und die die Motor Glocke mit Welle auf die Seiten legen kannst. Wenn die Glocke dann in wage ist sollte die schwere stelle immer nach unten Rollen. Dann kannst mit Wuchtmasse Arbeiten bis es passt. Oder du nimmst Kabelbinder und machst diese an die Glocke vom Motor. Dann gibt es Vibrations apps. Die zeigen an wie stark die Vibrationen sind. Dann baust du den Motor zb.. Auf eine Platte und lässt ihn drehen. Wenn du den Kabelbinder verschiebst werden die Vibrationen schlechter oder besser. Dann stelle markieren und Wuchtmasse in die Glocke. Hab das selber nur mal gesehen. Nur wenn die Glocke Eiert... Kann man das vergessen.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #11
                      AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                      Zitat von romsch1 Beitrag anzeigen
                      Oder ist es vielleicht möglich das die Welle nicht mehr rund läuft vom zu strammen Riemenspannen?oder ist doch normal das er durch die Magnete etwas rau läuft und dadurch die Vibs entstehen?

                      Gruß Roman
                      Vielleicht ist einfach nur die Welle eingelaufen, so wie bei meinem 1-Jahr alten OBL Motor. Den habe ich heute mal zerlegt und ein defektes Lager getauscht und die leicht eingelaufene Motorwelle mit Loctite 648 Wellenkleber verklebt.
                      Bau doch mal die Glocke ab, und schaue nach und kontrolliere mal die Welle mit einem Messschieber. Erst an einer Stelle messen, wo kein Lager saß, und dann an der Stelle wo das Kugellager saß.
                      Zuletzt geändert von Techmaster; 15.06.2015, 21:26.

                      Kommentar

                      • romsch1
                        Member
                        • 09.10.2007
                        • 855
                        • Roman
                        • Gols-MFC Aero Gols

                        #12
                        AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                        Die Welle hat eigentlich gut ausgesehen,am oberen Lager war die zwar leicht braun,ging aber leicht Weg (1mal mit dem Polierpapier drüber gewischt)einkleben eine gute Idee,aber später erschwert es das zerlegen enorm :-(
                        Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 28.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #13
                          AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                          Zitat von romsch1 Beitrag anzeigen
                          Die Welle hat eigentlich gut ausgesehen,am oberen Lager war die zwar leicht braun,ging aber leicht Weg (1mal mit dem Polierpapier drüber gewischt)einkleben eine gute Idee,aber später erschwert es das zerlegen enorm :-(
                          Also nach dem Aussehen kannst Du da nicht gehen, sondern würde das mit einem Messschieber aufs hundertstel Millimeter mal nachmessen. Ich konnte an der eingelaufenen Stelle das Lager sogar leicht kippeln, wenn man es etwas weiter auf eine unbenutzte Stelle schob, war das kippeln weg und es saß fest. Eventuell je nach Motor kann man die Welle auch andersherum wieder einbauen, sodass die abgenutzte Stelle woanders läuft und das neue Lager wieder genug Fleisch auf der umgedrehten Welle hat.

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 28.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #14
                            AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                            Zitat von romsch1 Beitrag anzeigen
                            Die Welle hat eigentlich gut ausgesehen,am oberen Lager war die zwar leicht braun,ging aber leicht Weg (1mal mit dem Polierpapier drüber gewischt)einkleben eine gute Idee,aber später erschwert es das zerlegen enorm :-(
                            Wenn das Lager leicht weggeht, ist das ja ein Zeichen für eine Eingelaufene Welle. Das muss saugend fest drauf sitzen, sonst dreht es innen mit. Mit hochfesten Loctite 648 verkleben ist gar kein Problem, da auch draufsteht bis 180°C hitzebeständig, also bekommt man das mit einer Flamme, ganz leicht wieder ab, jedenfalls war das bei mir immer so, und die Welle darunter ist nicht angeschliffen vom Lager.
                            Zuletzt geändert von Techmaster; 15.06.2015, 22:28.

                            Kommentar

                            • Wizard
                              Senior Member
                              • 04.05.2010
                              • 1441
                              • Marc
                              • MTK

                              #15
                              AW: Scorpion HKIII 4025-550KV Vibrationen

                              Ich finde das video un dein Test nich sehr Aufschlussreich. Wenn der Heli aufem Tisch steht is klar das des Vibrationen gibt, besonders mim Carbon Lander usw.
                              Ausserdem hast du ja schonn fast max Drehzahl gegeben so wie sich das angehört hat (aufpassen ohne Last fetzt das auch ma ein Regler wenns dumm läuft).
                              Ich würd den Motor mal senkrecht nach unten an der Motorplatte halten und mit ner normalen Drehzahl laufen lasen, da solltest schonn merken ob was im Argen ist. Oder halt im Heli aber auf Teppich zb.
                              Mein 4025-550 is ca. 1 Jahr alt und läuft gut im Voodoo. Welle kleb ich mit Loctite 648 ein, aber nur ins obere Lager. Ausseinanderbau ist damit gar kein Problem.
                              Voodoo 600
                              Suzi Janis
                              T14

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X