"Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magic-Herb
    Member
    • 13.02.2006
    • 508
    • Markus
    • Hengersberg im schönen Niederbayern

    #1

    "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

    Hallo!

    Ich hätte derzeit die Möglichkeit, relativ günstig einen Logo 690X zu erwerben, beim Heli ist allerdings kein Regler dabei. Da ich als Wildflieger bislang höchstens mit 6S in 550-er Helis zu tun hätte, bin ich jetzt etwas "überfordert" und brauche einige Tipps:

    1. Ich suche einen geigneten bezahlbaren Regler für den Hubi, was gibt es da so am Markt? Da ich sowieso mit Gaskurven im Stellermodus fliegen will, ist ein Governer nicht notwendig, ein Kontronik ist mir schon deswegen schlichtweg zu teuer.

    2. Die Regler haben wohl kein BEC (?), wie sollte man den Hubi am besten mit Strom versorgen?

    Ach ja, zur Ausstattung: Der Heli hat als Servos 4 Futaba BLS 451 verbaut, als FBL System würde ich ein MB pro verwenden, Motor ist ein Skorpion HK-5020-450KV.

    Danke und viele Grüße

    Magic-Herb
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #2
    AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

    1. Wenn du eh im Stellermodus fliegst, ist die Reglerfrage ja nicht soentscheidend (Marke)!
    Wenn es dir um die Strom geht, den der Regler ab kann, würde ich einen 100A Regler vorschlagen (kommt auf ganz auf deinen Flugstil drauf an... evtl. auch 80er) Wieso magst du keinen Gov?

    2. Bleibt eigentlich nur ein externes BEC. Ein 2S Lipo ist ungeeignet, da du deine Servos nicht auf 8,4V betreiben kannst.
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • linken98
      Senior Member
      • 25.01.2014
      • 2412
      • sascha
      • Nauders, TIROL

      #3
      AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

      Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Ich hätte derzeit die Möglichkeit, relativ günstig einen Logo 690X zu erwerben, beim Heli ist allerdings kein Regler dabei. Da ich als Wildflieger bislang höchstens mit 6S in 550-er Helis zu tun hätte, bin ich jetzt etwas "überfordert" und brauche einige Tipps:

      1. Ich suche einen geigneten bezahlbaren Regler für den Hubi, was gibt es da so am Markt? Da ich sowieso mit Gaskurven im Stellermodus fliegen will, ist ein Governer nicht notwendig, ein Kontronik ist mir schon deswegen schlichtweg zu teuer.

      2. Die Regler haben wohl kein BEC (?), wie sollte man den Hubi am besten mit Strom versorgen?

      Ach ja, zur Ausstattung: Der Heli hat als Servos 4 Futaba BLS 451 verbaut, als FBL System würde ich ein MB pro verwenden, Motor ist ein Skorpion HK-5020-450KV.

      Danke und viele Grüße

      Magic-Herb
      Ich hatte einen yge 120hv (299€) und ein Hercules bec ( ca. 100€) im 690sx, ich wuerde nun einen Kontronik mit integriertem bec nehmen, allein schon wegen dem ganzen Kabel Salat, nicht sehr angenehm beim 690sx Chassis außer du crimpst dir die Kabel zurecht
      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

        Naja, wenn er den Gov sowieso nicht verwendet, ist der K doch wirklich oversized... und eher unpassend, trotz internem BEC.
        Generell würde ich auch zum K mit integriertem BEC raten, oder den Hobbywing V3 10A HV + externes BEC...
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #5
          AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
          Naja, wenn er den Gov sowieso nicht verwendet, ist der K doch wirklich oversized
          Ja aber!! wenn der einen 80+hv gebraucht für 180€ kauft, dann hat er erstmals einen guten Gov softanlauf und ein gutes BEC und braucht sich keine sorgen machen.
          der 80+ schiebt auch schon mal 180A durch wenn er gut gekühlt wird.. daher würde der reichen.

          Man kann natürlich auch irgendeinen chinaregler der 130€ kostet und bis 12s geht mit ner kurve betreiben + ein BEC dann hängst du bei 160-170€..

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6
            AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

            Stimme dir ja zu! Ist auch meine Meinung, kommt aber drauf an, was der Fredersteller möchte!
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #7
              AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

              Schau dir mal die Hifei King Kong an. Dazu nen 2s Lipo oder LiFe und ab geht die Post.

              Kommentar

              • stephan1985
                stephan1985

                #8
                AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                Also ich würde bei HV eigentlich auch auf nen Jive Setzten, eben weil man das Interne BEC Nutzen kann und das allesamt sorglos regler sind, proggen und fliegen. Und wieso man keinen super GOV nutzen will, das werde ich wohl nie verstehen .

                Du schreibst 4 x 451? Also auch am heck?

                Suboptimal das ganze.

                Kommentar

                • qu4x
                  Member
                  • 18.01.2014
                  • 321
                  • Hermann

                  #9
                  AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                  Von Castle Creations gibt es noch den Edge 120HV oder den Taloon 120 HV. Der Taloon 120 HV hätte auch ein BEC. Ansonsten ein Keto Bec in Kombination mit dem Edge. Im Teillastbereich sind die CCs nicht so gut im Regeln! Aber der GOV soll ja nicht zum Einsatz kommen.
                  ciao,
                  Hermann

                  Kommentar

                  • qu4x
                    Member
                    • 18.01.2014
                    • 321
                    • Hermann

                    #10
                    AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    2. Bleibt eigentlich nur ein externes BEC. Ein 2S Lipo ist ungeeignet, da du deine Servos nicht auf 8,4V betreiben kannst.
                    Die BLS 451 sind von Robbe für 2S Lipo freigegeben (bei 30% kürzerer Lebenszeit). Alternativ kann man ja auch ein 2s Life nehmen.

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #11
                      AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                      Verstehe auch nicht, warum man keinen Gov nutzen will.

                      Ich fliege YGE 160HV und das HV²BEC Alu - alles andere ist doch im 700er oder 800er Kaninchenkacke.... Von den noch stärkeren Kontronik Kosmik hört man derzeit unschöne Sachen hier im Forum... möchte keinen harten Absteller haben ... das HV²BEC Alu kann man stufenlos in der Versorgungsspannung einstellen - genial!!

                      2S-Lipo als RC-Akku direkt habe ich bei entsprechenden RC-Komponenten auch schon verwendet, ist wunderbar unkompliziert, aber meine neuen Servos mögen nur 7,4 Volt! Außerdem war mir das Pflegen und Monitoren eines zusätzlichen Akkus ein Dorn im Auge - wenn ein Hubi im Wert von 3500,- dran hängt!
                      Zuletzt geändert von Wombat; 17.06.2015, 21:16.
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • stephan1985
                        stephan1985

                        #12
                        AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                        Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                        Verstehe auch nicht, warum man keinen Gov nutzen will.

                        Ich fliege YGE 160HV und das HV²BEC Alu - alles andere ist doch im 700er oder 800er Kaninchenkacke.... Von den noch stärkeren Kontronik Kosmik hört man derzeit unschöne Sachen hier im Forum... möchte keinen harten Absteller haben ... das HV²BEC Alu kann man stufenlos in der Versorgungsspannung einstellen - genial!!

                        2S-Lipo als RC-Akku direkt habe ich bei entsprechenden RC-Komponenten auch schon verwendet, ist wunderbar unkompliziert, aber meine neuen Servos mögen nur 7,4 Volt! Außerdem war mir das Pflegen und Monitoren eines zusätzlichen Akkus ein Dorn im Auge - wenn ein Hubi im Wert von 3500,- dran hängt!
                        Wenn Servo´s mit 7,4V Angegeben sind, vertragen die nen vollen 2S Lipo. Nur so am rande =)

                        Kommentar

                        • Magic-Herb
                          Member
                          • 13.02.2006
                          • 508
                          • Markus
                          • Hengersberg im schönen Niederbayern

                          #13
                          AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                          Hallo!
                          Erst Mal Danke für die vielen Tipps und Anregungen, das hilft mir sehr weiter.
                          Wenn ich alles richtig verstanden habe, könnte ich einen Hobbywing platinum 100a v3 verwenden, das BEC des Reglers kann ich aber nicht einsetzen, ich müsste mir extra ein externes BEC besorgen. Ein 2S Lipo als Versorgungsakku scheidet aus, da damit die Servos überfordert wären.

                          Ach ja, zum Governor: Ich verwende zur Zeit 2 Hobbywingregler 50A in meinen Forzas und einen 100-er in meinem Logo 550SX, bei den 3 Reglern habe ich auch den Governor programmiert, da dieser bei den Hobbywingreglern ja wirklich perfekt funktioniert. Einen "Quantensprung" zu den anderen Reglern, die ich mit Gaskurven im Stellermodus fliege, konnte ich allerdings nicht feststellen, so dass ich dafür sicher kein Geld z.B. in einen Kontronikregler investieren würde.

                          Viele Grüße

                          Magic-Herb

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #14
                            AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                            Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                            Hallo!
                            Erst Mal Danke für die vielen Tipps und Anregungen, das hilft mir sehr weiter.
                            Wenn ich alles richtig verstanden habe, könnte ich einen Hobbywing platinum 100a v3 verwenden, das BEC des Reglers kann ich aber nicht einsetzen, ich müsste mir extra ein externes BEC besorgen. Ein 2S Lipo als Versorgungsakku scheidet aus, da damit die Servos überfordert wären.

                            Ach ja, zum Governor: Ich verwende zur Zeit 2 Hobbywingregler 50A in meinen Forzas und einen 100-er in meinem Logo 550SX, bei den 3 Reglern habe ich auch den Governor programmiert, da dieser bei den Hobbywingreglern ja wirklich perfekt funktioniert. Einen "Quantensprung" zu den anderen Reglern, die ich mit Gaskurven im Stellermodus fliege, konnte ich allerdings nicht feststellen, so dass ich dafür sicher kein Geld z.B. in einen Kontronikregler investieren würde.

                            Viele Grüße

                            Magic-Herb
                            Hobbywing V3 10A HV, der hat kein BEC, also kannst du es auch nicht verwenden

                            ich hab den Kosmik (goblin 700) und den hobbywing 100a(nicht hv, im logo 550sx) regeln beide super.

                            wenn du HV servos hast dann geht ein 2slipo, wenn du keine hast brauchst du ein externes bec für 6v oder wieviel halt deine servos vertragen
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #15
                              AW: "Regler" für 12S-Antrieb für 700-er Heli

                              Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                              wenn du HV servos hast
                              Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                              Ach ja, zur Ausstattung: Der Heli hat als Servos 4 Futaba BLS 451 verbaut,



                              Ich würde mir dashier nochmal durch den Kopf gehen lassen:
                              Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                              Ja aber!! wenn der einen 80+hv gebraucht für 180€ kauft, dann hat er erstmals einen guten Gov softanlauf und ein gutes BEC und braucht sich keine sorgen machen.
                              der 80+ schiebt auch schon mal 180A durch wenn er gut gekühlt wird.. daher würde der reichen.

                              Man kann natürlich auch irgendeinen chinaregler der 130€ kostet und bis 12s geht mit ner kurve betreiben + ein BEC dann hängst du bei 160-170€..

                              Wie würdest du deinen Flugstil beschreiben?
                              Ich habe mit meinem Voodoo 700 (710er Latten) mit 1800rpm und 12,5° Pitch Spitzen von 100-110A (schnelle ßberflüge). Ich denke, da kann man den 690er eigentlich schon als Vergleich heran ziehen. Da würde ein 80A Regler sicher reichen (Ich hatte noch den 120er).
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X