Korrektes Setup CC Talon 90

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helihfl
    helihfl

    #1

    Korrektes Setup CC Talon 90

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, welches das richtige Setup des Reglers für meinen Trex E550V2 ist mit 550er Blättern und 600er Hero. Motor ist der 610MX mit 11er Ritzel an 6s 40C. 1850-2350/min Headspeed. Gov-Mode mit Set Rpm.
    Habe schon einiges gehört zu dem Thema, aber die Angaben widersprechen sich zum Teil.
    Mich interessiert vor allem:

    PWM Rate
    Motor Timing
    Governor Gain

    Und wie sieht es mit der mittleren Spannungslage aus? Die muss man bei der Kalkulation der Drehzahlen ja angeben. Tut man gut daran die Nennspannung zu nehmen (22,2V) oder kann man gar bis 24V gehen ?
    Gibt's dazu vielleicht Erfahrungswerte? Der Talon 90 hat ja keinen Logger.
    Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2015, 18:39.
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3270
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Korrektes Setup CC Talon 90

    Hallo,
    8kHz
    5(18°)
    14

    ich rechne immer mit 3,75V pro Zelle und das ganze noch mit 95% für Verlußte.
    Also z.B. 12s mit 42,75V

    Somit macht der Regler bei voller Zelle noch weiter zu, aber Drehzahl bleibt über Entladung stabil.

    Das kommt ganz darauf an für was du den Heli abstimmst.

    Bei Speed ist nur max ßffnung interessant hier rechnest du mir 4,2V pro Zelle umd die max Drehzahl zu ermitteln... nicht das dir der Kopf oder Blätter um die Ohren fliegen :-)
    Grüße, Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • helihfl
      helihfl

      #3
      AW: Korrektes Setup CC Talon 90

      Was bedeutet bei PWM Rate eigentlich
      Outrunner Mode ?
      Der 610Mx ist doch ein Außenläufer.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 28.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #4
        AW: Korrektes Setup CC Talon 90

        Zitat von helihfl Beitrag anzeigen
        Was bedeutet bei PWM Rate eigentlich
        Outrunner Mode ?
        Der 610Mx ist doch ein Außenläufer.
        Der Outrunner Mode soll für hochdrehende kleinere Motoren mit vielen Polen sein, wie zum Beispiel auf einer Drohne. Clint Akins von Castle Creations hat mir gestern zu meinem Talon 90 geschrieben und dem Scorpion HKIII 4020 1100KV, ich sollte erstmal mit 12khz anfangen und dabei mal Timing auf low und middle probieren, dann das gleiche nochmal mit 8khz,aber nicht den Outrunner Mode benutzen. Wenn ich einen neuen Motor verbaue, schreibe ich immer erstmal Castle Creations an, und dort wird immer sofort auf meine englisch formulierten Fragen geantwortet.
        Habe auch die Formel zur PWM Wert Berechnung benutzt, für meinen Motor :
        1100 KV x 22,2 Volts x 10 Pole /20 =12,2 khz
        also habe ich 12khz in den Talon eingegeben mit Motortiming middle (15°).

        Kommentar

        Lädt...
        X