Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6754
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #1

    Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

    Hallo,

    aus reinem Interesse und für ein geplantes Projekt meine Frage im Titel:
    Gibt es vergleichbares von z.B. XNOVA bzgl. der Baugrösse und dem Gewicht?

    Danke für Info´s
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #2
    AW: Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

    Xnova 4035 oder Scorpion 4035 würd ich sagen.

    Kommentar

    • overle
      Member
      • 18.07.2012
      • 293
      • Matthias
      • MSC Schöneck & wild

      #3
      AW: Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      aus reinem Interesse und für ein geplantes Projekt meine Frage im Titel:
      Gibt es vergleichbares von z.B. XNOVA bzgl. der Baugrösse und dem Gewicht?

      Danke für Info´s
      Der Pyro 700 ist vom Stator her ein 3930.
      Alternativ dazu könnte man folgendes nehmen:

      4025 - weniger bis gleich viel Power
      4030 - gleich viel Power
      4035 - mehr Power

      Vorausgesetzt, dass man von der selben Wicklung ausgeht...

      Kommentar

      • Kami Katze
        Senior Member
        • 05.10.2012
        • 2577
        • Frank
        • Saarland

        #4
        AW: Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
        Xnova 4035
        XNova sollte aber schwerer sein, kann unter Umständen entscheidend werden.

        Kommentar

        • leaf
          Senior Member
          • 28.12.2007
          • 2092
          • norman

          #5
          AW: Welche aktuellen Motoren sind mit dem Pyro 700 vergleichbar?

          Hi Leuts
          Will nen Pyro 700 sfw ,an nem Hacker Spin Regler betreiben.
          Geht das so?
          Oder gibts da Probs.
          Bitte eure Erfahrungen
          Gruß
          Norman
          Zuletzt geändert von leaf; 09.07.2015, 18:01.

          Kommentar

          Lädt...
          X