Jive Pro 120 Ã?bertemperatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaYs0n
    jaYs0n

    #1

    Jive Pro 120 Ã?bertemperatur

    Moin
    War grade mit dem Diabolo draussen fliegen bei 27°.
    Hab ihm gestern nen Jive Pro 120 verpasst.
    Der Erste Lipo verlief ohne auffälligkeiten also keine Blinkcodes.
    Nach dem ersten Lipo ca. 5 min Pause dann den 2.
    Am ende des Fluges dann 3 mal blinken für ßbertemperatur.

    Setup ist:
    Scorpion 4525 520 Mikado Edition
    Jive Pro 120
    DH 711 Blades
    1800 RPM
    134 Ampere Peak.

    Also war auch recht ruhig unterwegs.
    Kühlkörper ist selbstverständlich montiert.
    Muss ich per Progunit evtl was ändern um ihn an den Scorpion anzupassen?
    Sowas wie KSA gibs ja nichtmehr beim Pro.

    lg
  • jaYs0n
    jaYs0n

    #2
    AW: Jive Pro 120 ßbertemperatur

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Jive Pro 120 ßbertemperatur

      Zitat von jaYs0n Beitrag anzeigen
      Muss ich per Progunit evtl was ändern um ihn an den Scorpion anzupassen?
      Kannst du nicht einfach den Stromverbrauch etwas senken? Pitch Management, Motor Timing und so?

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3192
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        AW: Jive Pro 120 ßbertemperatur

        Hallo,

        ich fliege in meinen E700 die Kombination JivePro 120 und Scorpion Nick Maxwell mit zwei Kunstflugdrehzahlen 1820upm und 1960upm. Blätter sind 710mm MS Composit Rapid.

        Dabei sitzt der Regler bei meinen Helis vorne unter der Haube. Hitzeproblem hab ich keines, obwohl Motor und Regler bei diesen Außentemperaturen selbstverständlich scho warm werden.

        Was mich interessieren würde: Welches ßbersetzungsverhältnis fliegst Du? GGf. liegt da einfach die Ursache? Meinen Raptor betreibe ich beispielsweise mit etwa 1:10 (12er Ritzel)

        viele Grüße
        Christian
        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        Lädt...
        X