Was bedeutet die Spannungsangabe bei brushless Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lordpepe
    lordpepe

    #1

    Was bedeutet die Spannungsangabe bei brushless Motoren

    Moin,

    woher kommen die minimale und maximale Spannung bei brushless Motoren?
    Welche Faktoren sind alle für die Limitierung des Spannungsbereichs zuständig?

    Pepe
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #2
    AW: Was bedeutet die Spannungsangabe bei brushless Motoren

    Limitierend ist letztlich nur die maximale Drehzahlgrenze.
    Die ist dann natürlich direkt mit der Spannung gekoppelt.

    Leistungsmäßig überlasten darf man den Motor natürlich auch nicht, hier ist aber dann der Strom entscheidend.

    Aber eine Spannungsgrenze gibt es in dem Sinne eigentlich nicht. Es ist dann halt ein sinnvoller Spannungsbereich Bereich angegeben mit dem man sinvolle Drehzahlen erhält.
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • lordpepe
      lordpepe

      #3
      AW: Was bedeutet die Spannungsangabe bei brushless Motoren

      Ok, was wären die Auswirkungen wenn man z.B. einen 3S Motor an einem 6S Lipo betreibt und den Regler so einstellt, dass maximal 50% Regleröffnung am Motor ankommen. Wäre das für den Motor effektiv identisch mit einem 3S Lipo bei voller Regleröffnung. Oder was gibt es in diesem Fall noch zu beachten? Mich würden hier u.a. besonders die fließenden Ströme interessieren. Wären sie für den Motor gleich? Für den 3S bzw. 6S Lipo auch? (Angenommen die Lipos können die maximalen Ströme liefern)
      Zuletzt geändert von Gast; 29.07.2015, 23:32.

      Kommentar

      • s.nase
        Senior Member
        • 12.11.2011
        • 1400
        • San
        • Berlin

        #4
        AW: Was bedeutet die Spannungsangabe bei brushless Motoren

        Im NormalFall muss immer der Motor+MotorLast(PropGröße) die maximale Strombelastung begrenzen.

        Das funktioniert aber nur, wenn der Regler nicht mehr als die für den Motor(KV) passende Akkuspannung verarbeiten muß. Sonst artet das Ganze in Schwerstarbeit für den Regler aus(im Regler entstehen starke Wärmeverluste).

        Die meisten Regler begrenzen auch nicht den maximalen Strom auf 50%, sondern nur die maximale Drehzahl, wenn du den Regler nur zu 50% ansteuerst. Daher brennt dir der Motor oder Regler auch schon mit 3s ab, wenn du auf dem Motor einen zu großen Propeller montierst.

        Kommentar

        Lädt...
        X