wie ihr sicher wisst gibt es im Modellflugbereich einige Regler die allseits als sehr gut empfunden werden (zb. Jive...)
Mir als "Anfänger" in Sachen Technik stellt sich die Frage, wie ich OHNE Erfahrungswerte einen Regler bewerten kann.
Ich schätze einfach dass es allgemein um die Erhitzung des Reglers, die maximalen A in Kurzzeit und Dauerbetrieb, und sein Regelverhalten geht. Bitte entschuldigt falls ich da jetzt irgendwas durcheinanderwerfe.

Für mich als Anfänger stellt sich nun die Frage, wie genau ich einen unbekannten Regler anhand seiner technischen Daten bewerten kann, und welche Wertigkeit die einzelnen Parameter haben.
Also, ist es wichtiger dass er super genau regelt, oder wichtiger dass er kurzzeitige spitzenbelastung aushält, nicht warm wird... usw.
Wie kann ich zb. einen
Jive 80hv
mit einem
Hobbywing 100A Platinum V3
vergleichen?
Nur nach möglichst großen Zahlen eine Entscheidung zu treffen, scheint mir fragwürdig.
Danke schonmal für die Mühen.
Falls alles Blödsinn is was ich frage, bitte einfach löschen

Ich weis was du meist, stimme dir zu, das war aber ja nicht gefragt =)
Kommentar